Entweder du wartest, bis Yavanna wieder da ist, oder du guckst unter http://www.mittelerde-portal.de nach. Da gibt es ein Lexikon... Ich persönlich würde gerne den Beitrag von Yavanna hereself lesen ...
ZitatGepostet von Yavanna Azog, Agarwaen, Arakano, Fili, Turgon, Valacirca...
Sooo viele?
Ich habe die Filme gesehen und auch die Bücher (also HdR) gelesen, daß ist aber schon 5 Jahre her. Seit 3 Monaten liegen die wieder neben meinem Bett und wollen gelsen werden, aber ich komme nicht dazu.
Ents ... hmm ... ich bin mir nicht sicher, ob ich genau weiß, was sie sind. Valar sagt mir nichts.
Ja, so viele. Wir sind eben eine weitverbreitete Fraktion, insbesondere auf diesem Board.
(Mögen mir alle anderen TOLKIENA-Mitglieder die nun folgende, etwas unpräzise Darstellung verzeihen )
Hm, zu erklären, was genau Valar (Singular Vala) sind, ist immer ein bißchen schwierig... Vielleicht kannst du sie dir am besten als so eine Art 'Untergötter' vorstellen, auch wenn das eigentlich ein falscher und unpräziser Ausdruck ist, aber ein wirklich passender fällt mir gerade nicht ein und dürfte auch schwer zu finden sein.
Für den Anfang reicht es, denke ich, wenn du dir das etwa so vorstellst: Es gibt im Prinzip nur einen wirklichen 'Gott', Eru oder auch Iluvatar genannt, der die Valar erschaffen hat, diese wiederum haben dann die Welt Arda geformt. Es gibt vierzehn Valar (eigentlich fünfzehn, Melkor wird jedoch nicht mehr dazugezählt), und Yavanna ist eben eine davon. Ihr 'Fachgebiet' sind in erster Linie die Pflanzen, sie war zuständig für die Erschaffung der Bäume, Blumen und sonstigen Grünzeugs, im Endeffekt auch für die der Ents, der Baumhirten, die geschaffen wurden, um die Bäume zu schützen, etwa vor den Äxten der Zwerge.
Das willst du nicht wirklich alles wissen... zu den meisten könnte man einen halben Roman erzählen.
Jetzt mal die extreme Kurzversion, so als Überblick:
Azog: ein Ork, entgegen seiner Behauptung von einem Zwerg in Nanduhirion erschlagen
Agarwaen: eigentlich Túrin, ein Mensch mit etwas unglücklichem Händchen bei der Wahl seiner Gattin
Arakano: ein Noldo (die Noldor sind eine 'Unterart' der Elben)
Fili: ein Zwerg aus dem 'Hobbit'
Turgon: noch ein Noldo, diesmal ein König
Valacirca: ein Sternbild
Genauere Erklärungen werden dir die Betreffenden sicher lieber selbst geben, oder du schlägst in einem der besagten Lexika nach, oder du liest wirklich mal das 'Silmarillion'.
Ich habe HdR erst vor knapp einem Jahr gelesen. Und anschliessen habe ich mich mal am Silmarilion versucht... ...ich bin nicht unbedingt vor Langeweile eingeschlafen, aber irgendwann war einfach die Luft raus. Mitten in HdR selber (zweites Buch) musste ich mich schon zwingen, weiter zu lesen. Irgendwie war mir das alles zu staubig und trocken. Fast völlig ohne Humor. Hatte schon soviel davon gehört, und wollte es seit Jahren selber lesen, bin aber nie dazu gekommen und dann fange ich an und bin seitdem eigentlich wahnsinnig enttäuscht. Hatte mir wesentlich mehr drunter vorgestellt.
Wenn man etwas Humorvolles sucht, ist man bei Tolkien definitiv an der falschen Adresse, seine Werke sind eher epischer Art, eben die Chronik einer Welt von ihrer Entstehung an durch vier Zeitalter hindurch.
Gut, dass ich bisher nur AZOG für einen Tolkienfanatiker hielt . Wenn ich gewüsst hätte, wie viele es von Euch gibt, dann hätte ich mich ja irgendwie umzingelt gefühlt . Ist schon ne Weile her, dass ich HdR gelesen habe, aber ich fand schon, dass da Humor drin steckt. Am Ende hatte ich nur keine Lust mehr, mich durch den ganzen Anhang zu wühlen . Ich wollte das Buch auch noch mal lesen, aber erst, wenn ich den 3. Teil im Kino gesehen habe. Dann brauch ich mich nicht über den Film aufregen, wenn er sich nicht so genau ans Buch hält .
Naja ... fuer nicht - abhaengige eher ein Nebencharakter.
Er ist der 'Vater' von Bolg, den du vielleicht aus dem Kleinen Hobbit kennst.
War kurze Zeit 'Herr vorn Moria' in der Zeit nachdem die Zwerge geflohen waren.
Als dann einer der Zottelbaerte mal wieder hereinschaute und klauen wollte ... da hab ich ihn mir geschnappt und ihn .... nein nicht gegessen. Abgemurkst und ihn meinen Namen auf die Stirn geschnitzt.
Tja, leider habe ich nicht damit gerechnet, dass dieser Name dann fuer alle Zeiten in das Herz aller Zwergen gebrannt war. Was waren die sauer. Das war dann der Vorwand (jaja ... Zwerge brauchen immer Gruende) zum Krieg zwischen den Zwergen und den Orks 'mit grausamer Tat ueber und unter der Erde' ... na gut es war ihr alter Koenig Thrór, den ich da erwischt habe ... aber das stand da nicht.
Im einen heldenhaften Kampf unterlagen wir dann im Schattenbachtal den (von irgendeiner boesen Macht unterstuetzten) Zwergen. Ich erschlug Nain (den Koenig unter dem Berg) ... Dain Eisenfuss erschlug mich (angeblich) mit seiner roten Axt.
Womit ich der einzige Orklord sein duerfte, der sich sich zwei Zwergenkoenige anrechnen darf (okay .. Nain zaehlt nicht richtig dazu ...).
Aber .... okay, wir hatten verloren. Aber von diesem Krieg haben sich die Zwerge eigentlich NIE erholt ... und waere diese bloede Sache mit dem Ring nicht passiert ... gaebe es jetzt weder Weissfurien noch Tarks oder Weisshaeute mehr vom Anduin bis zu den grauen Anfurten ...
Warum ich diese Figur genommen habe? Mir gingen die ganzen Helden auf die Nerven ... Aragorn hier Boromir da ... nur noch einen AZOG habe ich nicht gefunden (ein Schrei nach Individualitaet im Herr der Tolkienfans )!
ZitatGepostet von Yavanna Agarwaen: eigentlich Túrin, ein Mensch mit etwas unglücklichem Händchen bei der Wahl seiner Gattin
Hättest du nicht irgendwas vernüfntiges über mich erzählen können? Immer dieser alte Hut, pah und keiner weiß, dass ich EINIGE Orks, Menschen und Elben, eine berühmte Elfenstadt, den ersten Drachen und den besten Bogenschützen MEs auf dem Gewissen habe *schmoll*