Brüssel - Die EU-Kommission will die Darstellung von Frauen als "Sex-Objekt" in sämtlichen Medien und in der Werbung verbieten. Der europäische Verleger-Verband ist darüber entsetzt und fürchtet um den Fortbestand der redaktionellen Freiheit.
"Ohne Respekt vor der menschlichen Würde"
TV-Programme, in den Frauen nur klischeehaft dargestellt werden, sollen laut Plänen der EU-Kommission genauso verboten werden, wie Werbung, in denen Frauen "ohne Respekt vor der menschlichen Würde" gezeigt werden. Wie die "Financial Times" ("FT") berichtet, sei der Entwurf der Kommission einer der ehrgeizigsten Pläne innerhalb der euopäischen Sozial-Gesetzgebung überhaupt. Gerichte sollen in Zukunft entscheiden dürfen, wann ein Werbe-Clip noch "sexy" ist und wann die Menschenwürde verletzt wird.
Verleger protestieren
Zeitungen wie die "Bild" oder die "Sun", die auf der Titelseite oder der berühmten "Seite 3" nackte Mädchen zeigen, könnten laut "FT" von dem neuen Gesetzentwurf betroffen sein, ebenso zahlreiche italienische Fernseh-Sender. Die Vereinigugn der europäischen Verleger, in der sich über zwanzig Vertreter europäischer Medienkonzerne wie Hubert Burda, Stefan von Holtzbrinck, Michael Ringier (Schweiz) und Kjell Aamot (Schibstedt, Norwegen) zusammengeschlossen haben, protestiert gegen die Pläne der EU.
Das Gesetz, initiiert durch die EU-Souzialkommissarin Anna Diamantopoulou, komme einer Zensur nahe. "Wir lehnen jede Einschränlung der redaktionellen Freiheit ab und wir glauben nicht, dass die EU-Kommission die Berechtigung dazu hat", erklärte Angela Mills Wade, Chefin der Verleger-Vereinigung.
Entwurf noch nicht beschlossen
Noch ist der Gesetz-Entwurf seitend der Kommission noch nicht beschlossen. Sollten jedoch alle Vertreter der EU-Kommission den Plänen von Ministerin Diamantopoulou zustimmen, wird sich in nächster Instanz das Europäische Parlament mit dem Sex-Verbot beschäftigen. (sa/"Spiegel"/dpa)[f1][ Editiert am: 25-06-2003 23:30 ][/f]
Da fällt mir spontan als Spruch nur Rainer Erlers "Reise in eine strahlende Zukunft" ein ... Wo wird das denn mal enden ??? Noch mehr Gerichte, noch mehr Klagefälle, noch mehr Akten und noch mehr Papier... Yavanna macht's richtig ! Sie will Jura studieren ...(ein Beruf mit Zukunft ... ) Na gut, um die Bildchen tut es mir etwas leid .. ,
Dabei ist die Phrase "ohne Respekt vor..." tatsächlich nichts als eine Phrase. Ist ähnlich schwammig wie Gesetzte zur Pornografie, in dem es irgendwie heißt, "sexuelle Darstellung, die von der Allgemeinheit als anstößig empfunden werden." Ist ja alles relativ. Eine Frau, die in der Werbung arbeitet, hat vielleichts nichts dagegen, dass andere Frauen im Bikini durch die Gegend hüpfen, um das Langnese-Eis besser verkaufen zu können. Während eine Feministin wie Alice Schwarzer auf die Barikaden geht und sofort ruft: Her mit den Rollkragen-Pullis .
Nicht nur nach dem, sondern auch noch nach der Steppdecke.
Ich will es mal so sagen. 1.) Ist es Geschmackssache und wenn es mir nicht gefällt, schaue ich es mir halt nicht an. 2.) Solange die Frauen nichts dagegen haben, ist das doch sowieso egal. Kaum eine Frau wird dazu gezwungen sich pudelnackisch auszuziehen. Und solange sie hübsch anzusehen sind... Schwabbeltrinen müssen es ja nicht wirklich sein.
Naja, einerseits schade um die Lechzbildchen , andererseits: Ich fand schon immer das die übermäßige Darstellung nackter Frauen zu einer bedauerlichen Entmystifizierung des Sexuellen führt.
ZitatGepostet von Arakano Naja, einerseits schade um die Lechzbildchen , andererseits: Ich fand schon immer das die übermäßige Darstellung nackter Frauen zu einer bedauerlichen Entmystifizierung des Sexuellen führt.
Bild lese ich nicht, also egal... Der Playboy müßte dann mehr Artikel bringen, hätte ich mehr zu lesen... Die Titelseiten der Fernsehzeitungen würden Abwechslungsreicher werden... Lätta würde endlich wieder Werbung für Margarine machen...
Das einzige Problem ist das es einer der ersten Schritte in Sachen Totalitärstaat EU ist. Die Medien im allgemeinen und die Werbung im besonderen sind nun mal die einzigen Waffen die wir gegen die "Könige" haben. Erlauben wir Ihnen jetzt den ersten Schritt in Richtung Kontrolle der Medien haben wir in 5-10 Jahren einen neue Zensur am Hals.
ZitatGepostet von Kheldar Hmmm, was bedeutet das für mich?
Bild lese ich nicht, also egal... Der Playboy müßte dann mehr Artikel bringen, hätte ich mehr zu lesen... Die Titelseiten der Fernsehzeitungen würden Abwechslungsreicher werden... Lätta würde endlich wieder Werbung für Margarine machen...
Also von mir aus, sollen sie das Gesetz bringen.
Ja du, du hast es auch einfach !!! Du kannst ab und zu mal eine Frau "in Natura" angucken (@ Aditù: die freundliche Revanche für den "Helden"), aber was sollen die vielen jungen Männer machen, die das nicht können ?????
Also, als Alternative zu Nacktbadenden und Internet-Pornos können die vielen jungen Männer vielleicht auch etwas Mühe in eine Beziehung investieren. Dann haben sie auch alle eine Frau zum angucken .
ZitatGepostet von Anessa Also, als Alternative zu Nacktbadenden und Internet-Pornos können die vielen jungen Männer vielleicht auch etwas Mühe in eine Beziehung investieren. Dann haben sie auch alle eine Frau zum angucken .
die Antwort hierauf mal den jungen Männern vorbehalte ...