Hmh, unter bestimmten Voraussetzungen ist es möglich.
- Wenn vorher Liebe war und die dann einfach zu einer Freundschaft abgeflaut ist. -Wenn die Freundschaft gleichzeitig mit der Liebe wächst. -Wenn beide wissen, dass aus Ihnen als Paar nichts wird.
Sicherlich knistert es hin und wieder. Und vielleicht kann auch manchmal mehr draus werden, aber dazu müssen beide wissen, dass es nur für den Augenblick ist und solange keiner von beiden mehr will, ist es auch nicht problematisch.
Also, sooo selten sind Freundschaften, aus denen keine Beziehungen werden, ja nun auch nicht. Im Ernst, ihr seht zu viele Filme (oder die Leute aus euren Bekanntenkreis orientieren sich zu sehr an Filmen... :vala: ).
@ Yavanna: Ja, aber bei den Beispielen, die Du genannt hast, ist ja jeder in einer festen Beziehung gewesen. Da kommt AZOGs Formel nicht zum Einsatzt (jedenfalls nicht, wenn alle standhaft sind ). Oder habe ich da was falsch verstanden ?
@ Chedala: Uh, das finde ich aber riskant, es einfach mal so drauf ankommen zu lassen. Meiner Erfahrung nach geht die Freundschaft danach immer in die Brüche. Wobei ich Dir natürlich auch Recht gebe: die Freundschaft ist dann vielleicht gar nicht so tief gewesen, wie man vorher gedacht hat. Aber irgendwie steht "es" dann immer zwischen Mann und Frau.Wundert mich, dass es bei Dir nicht so ist. Du bist der Erste, von dem ich höre, dass das mal gut ging .
Also, um es noch mal mit Harrys Worten zu sagen: "Männer und Frauen können keine Freunde sein. Der Sex steht ihnen immer Weg. Ausnahme: wenn sich beide in einer festen Beziehung befinden."
Ein Bekannter von mir hat auch zwei, wos wohl klappte (und zwei nicht, also eine Quote (wenn man mal so gemein werden soll ) von 50%. Ziemlich hoch an sich, ich kann da nicht mithalten und ich glaube, dass das eher der Normalfall ist. Sonst ist da auch so das Ding mit den Sex, ich denke, das bedeutet bei vielen eben mehr als bei anderen. Daher steht *es* dann wohl auch oft im Wege, kann ich mir wirklich gut vorstellen, dass es da Probleme geben kann. Der Kommentar zu dem Thema von einer Freundin war, dass ich mir das eh nicht leisten könnte, für mich würde das 30.000 DM pro Stunde kosten... damit hatte sich das Thema dann erledigt. [f1][ Editiert am: 09-09-2003 0:21 ][/f]
Bin schon der Meinung das das geht ich hab auch ein paar andersgeschlechtliche Freunde (und bei ein paar bin ich mir nicht sicher :vala: ) sind dann aber meistens die Freundinnen von Freunden, (Interessanterweise sind sie dann für mich tabu, möglicherweise will ich nix wo ein Freund von mir schon mal, naja ) mu8 aber nicht sein, da gabs z.b.: die verrückte Kärntnerin aus der Berufschule die war auch ein „Kumpel” .
Ich versteh nicht so ganz warum das nicht funktionieren soll. Was spricht denn gegen eine Freundschaft zwischen Mann und Frau ? Mich schockiert das ein wenig das, das hier die meisten für nahezu unmöglich erachten. :-Z Ich mein selbst wenn sich zwischen den befreundeten irgendwann mal etwas mehr abspielt, SEX heißt ja nicht automatisch gleich Liebe, Liebe spielt sich eher im Kopf ab und nicht im naja ihr wißt schon wo Und solang sich keiner in den anderen verliebt funktioniert das ohne Probleme. Ich kenne auch viele Leute hier aus meiner Umgebung die gute und lange Freundschaften mit Wesen des anderem Geschlechtes führen.
Was die Formel angeht, sie würde evtl. gelten aber nur unter der annahme das jeder Mensch gleich funktioniert...
Klar habe ich auch männliche Freunde, mit denenen ich ganz gut befreundet bin und die ich schon seid der Schule kenne. Aber ich habe Aditús Frage eher so verstanden, dass es sich um eine enge Freundschaft zwischen Mann und Frau handelt, also sagen wir mal - um die Frage zu erweitern - können Männer und Frauen BESTE Freunde sein?
So verstehe ich das jedenfalls. Wenn die Freundschaft nicht so eng ist, gibt es da auch kein Problem .
Übrigens habe ich festgestellt, dass besagte Freunde von mir mich immer als "gute Bekannte" oder "Kollegin" vorstellen. Sie sagen also nie: "Das ist meine Freundin Anessa," , sondern immer "das ist meine gute Bekannte Anessa" und das, obwohl ich einige von ihnen schon mein halbes Leben kenne. Vermutlich ist es ihnen peinlich, denn bei der Umschreibung "meine Freundin" könnte man gleich denken, dass wir was miteinander haben, also wird nach einer alternativen Umschreibung gesucht. Was ja mal wieder beweist, dass das nicht so hinhaut mit einer Männer/Frauenfreundschaft .
Andererseits hat meine Freundin auch einen besten männlichen Freund, und der ist schwer verknallt in sie. (Deshalb hasst er mich auch, find das immer wieder lustig :vala: )
Bei mir geht das. Einfach weils mit chris (meinem besten Freund) nicht so kompliziert ist wie mit meinen freundinen. Da wird nicht gelästert, nicht rumgezickt sondern ist einfach ehrlich udn das ist mir viel lieber. Und mit ihm kann ich über die gleichen sachen reden wie mit meinen freundinen udn noch einige mehr.
@Anessa: "meine Freundin" ist aber auch schon ziemlich eindeutig. Wie wär´s mir "Das ist Anessa, eine Freundin von mir"?
Und ich bin der Meinung, daß Männer und Frauen es schwer haben, BESTE Freunde zu werden. Meine besten Freunde waren stets männlich - und sei es nur, weil ich in deren Gesellschaft unverkrampfter bin.
ZitatGepostet von Izumi Was die Formel angeht, sie würde evtl. gelten aber nur unter der annahme das jeder Mensch gleich funktioniert...
Stimme ich 100% zu. Kein Mensch ist gleich...gilt übrigens auch für Anessas Kompliziertheit
Hehe ... dabei vergesst ihr aber das Menschen auch nicht immer gleich 'sind', also das Verhalten sich in unterschiedlichen Stimmungslagen komplett veraendern kann.
Wie ist es sonst zu erklaeren, dass fast JEDE Frau einmal eine Beziehung (Affaere, Nummer) mit einem Typen hatte, mit dem sie nach Wiedererlangen des Bewusstseins noch nicht einmal auf den gleichen PLANETEN gesichtet werden will !
Aeh, wenn die Formel zu 95 % aufgeht (und das geht sie zumindest im 5-Jahres Zeitraum, d. h.
- es lief was - die Beziehung war doch nicht so eng (vom Freund zum Bekanntenstatus [f1] Anessa[/f]) - es lief nix aber der Versuch von der einen oder anderen Seite fuerhrte zum Ende der Beziehung (oder zu 2.))
bin ich schon voll zufrieden und melde sie zum Patent an ! Ich werde reich ... :vala:!
Ach noch was. Ist nicht nur Sex. Wenn es nicht nur Verliebtheit ist, sondern Liebe die bei dem einen oder anderen unterschwellig vorhanden ist ... haelt sie / er das nicht lange aus ... ausser mit ausgepraegt masochistischer Veranlagung ...!
Is aber alles kein Dogma, sondern nur eine Meinung ... meine !
Hmm... aus meiner Sicht geht diese "Beste Freunde"-Sache in der Zeit vor der Pubertät und dann nicht mehr. Wenn man sich geistig so nahe steht, dann fühlt man sich unweigerlich voneinander angezogen. Aber das gilt nur für die "Beste Freunde"-Situation, wie ich schon sagte, ist es ein meilenweiter Unterschied, ob man sich nur Kumpel ist oder eben ein echter Freund. Und ich würde mit keinem Mann über die gleichen Dinge reden wie mit meiner besten Freundin. Ich habe einfach Probleme, mir vorzustellen, dass das Leute können... entweder reden die dann nicht über *alles* oder sie sind sehr sehr offen (und ich dachte immer, ich wäre das schon).
Da kommt mir noch ein anderer Gedanke... aber den will ich hier nicht öffentlich erörtern.:vala: