@ SMK: In Österreich gibt es ja auch keinen Tag der deutschen Einheit . Ich wette, ihr habt dafür einen anderen, schönen Feiertag - Weihnachten z.B. Ach, nee, den nicht .
Naja, Katholitizismus ist mehr öffentlichkeitstaugleich, scheinheilig, geldgierig "Kreuzüge? Ach komm, so schlimm waren die doch gar nicht; Sohn Gottes gefällt euch nicht? Kein Problem! Kind Gottes hört sich eh viel cooler an!"
Protestanten machen das anders (natürlich auch nicht alle)
Die sagen ganz klip und klar "This Homo-Sickos make the little Baby-Jesus cry"
Die meisten fanatischen Homo-, Metal-, Budhismus-, Verfolger sind protestantisch.
heyheyhey, da gibt es aber noch eine Menge Unterschiede! Wir sind keine US-Baptisten oder wie die verschiedenen "Christen" dort heißen. Außerdem gibt es auch in den USA Katholiken, z.B. Kennedy. Und sicher, der Papst ist super tolerant gegenüber Schwulen...
Ok, zur Zeit der Kreuzzüge gab es noch keine Protestanten, aber trotzdem hat der Papst dazu aufgerufen, in dessen Tradition auch die heutigen Katholiken noch stehen. Zwangsmissionierungen sind auch so ne Sache, da haben die Katholiken vor uns auch nen ziemlichen Vorsprung.
Stimmt schon aber in USA und auch in Deutschland sind eben der großteil der Schreier Protestantisch. In den USA als Paradebeispiel Jack T. Chick und die ganzen Theologen die im Kalten Krieg lächerliche Geschichten über den Komunismus verbreitet haben.
In Deutschland waren das nach Erfurt größtenteils auch Evangelisten (WIESO HAT KEINER DEN SPICE GIRLS DIE SCHULD GEGEBEN!?)
Und ja der Papst ist sicher auch kein Homo-Fan, aber er hält sich gezwungenermaßen zurück. (meistens) Wenn auch nur aus dem einen Grund das auch ein Schwuler Kirchensteuer zahlen kann.
Mir ist klar das du dich von diesem ganzen fanatischen Hirngewixe weitmöglichst entfernst (wie viele andere Protestanten) aber wir reden hier nicht über dich, sonder über das Protestantentum im allgemeinen.
Naja, nur das es eben, im Gegensatz zu den Katholiken, viele verwschieden Untergruppen des Protestantismus gibt. Und der Papst hat vor kurzem Politiker in aller Welt dazu aufgefordert, gegen die Homoehe vorzugehen. Also, das finde ich nicht gerade zurückhaltend...
Das war dann wohl einer der wenigen Augenblicke in der alte, debile Sack Kontrolle über sein Handeln hat, und nicht das wiederholt was ihm der Vatikan ins Ohr flüstert
Ach wie schoen solch reinen Gespraechen zu lauschen !
Also ... wenn man es mal entspannt sieht (und heute), gefaellt mir der Katholizismus in einigen suedlichen Regionen (Italien, Spanien) ganz gut.
Vor allem die Gottesdienste, vorne die Witwen und Schwerhoerigen, in der Mitte das 'Mittelalter' unterhaelt sich locker ueber Essen, Politik, den letzten Tratsch aber hoert bestimmt nicht zu ... hinten dann teilweise Kartenspiele und Seilhuepfen fuer die Juengsten ... war ganz nett und habe ich noch nie in einer protestantischen Kirche gesehen.
Die meisten Maenner derweil in der Kneipe genau gegenueber ... grosse Politik und die Rettung Italiens (oder Spaniens) auf den Lippen.
Nicht immer so verkrampft ... die Katholiken in 'Grenzgebieten' koennt Ihr aber geschenkt haben, die sind 'anders' und weit davon entfernt entspannt zu sein .
Gut, die von Dir Genannten sehen es wohl mehr als gesellschaftliches Ereignis, das einfach dazugehört, weil's schon immer so war - dazu das südländische Temperament und es gibt so eine Mischung.
Ich finds hier eigentlich auch noch ganz ok, die meisten hier kümmerts auch net, wer Katholik ist und wer nicht, hier ist niemand unter 60 wirklich strenggläubig und viele darüber auch nicht...
Was allerdings schlimm war, war unser letzter Pastor, ein Pole. Nichts gegen Polen, aber der war echt der Hammer. In seinen Predigten hat er immernoch Sachen wie "die Frau soll sich dem Manne unterordnen" oder "Wer einmal Sonntags nicht in die Kirche kommt, geht in die Hölle!" gepredigt. Das tollste kommt aber noch, zur Zeit der Kosovokrise hat er den kleinen Kommunionkindern erzählt, dort unten wäre Krieg, weil sie nicht genug gebetet hätten. Irgendwann hatte das Kaff genug und die Dorfgemeinschaft hat ihn rausgeekelt, das erste mal, dass mir letztere sympatisch war.
@ AZOG: Kann man sehen wie mann will, IHMO ist das in Italien (teils durch die Cosa Nostra-Traditonen) besonder schlimm. Gut am Land wird das ganze lockerer gesehen, obwohl bekennende Schwule dort wahrscheinlich auch nichts zu lachen haben. In Rom dagegen ist es erschreckend wie die Jugendlichen dort fanatisch jedes Wort von Polen-Pauli aufsaugen