Nein, ich lebe am Stadtrand, ist immer ne Stunde Fahrt mit Bus und Bahn. Aber selbst auf dem Uni-Gelände läßt sich sinnvolleres als Schlafen erledigen - Mensa zum beispiel. Und durch lange Bahnfahrt und diverse Übergangszeiten zwischen den Vorlesungen komme ich endlich mal wieder mehr zum Lesen...
Und ich weiss nicht, wie das so ist, aber sind bei Euch so viele in der Vorlesung, dass es nicht auffällt, wenn jemand geht? Ich als Prof. würde spätestens nach dem zweiten Mal Dir eine dicke fette Sonderaufgabe in die Hände drücken.
Hm, so bei 200-400 Leuten pro Vorlesung geht das... Außerdem ist es unser verbrieftes Recht, nur die Vorlesungen zu besuchen die wir wollen. Ich weiß zwar nicht, ob uns dadurch auch das verlassen laufender Vorlesungen gestattet wird, aber ich denke schon. Habe schon Leute früher gehen sehen.
Und? Es ist mein gutes Recht als Prof. Leuten (willkürlich) Sonderaufgaben aufzubrummen. Es tut mir ja auch so leid, dass ich ausgerechnet dann immer die Zu-Früh-Geher erwische...
Nur einer unserer Professoren war davon so angefressen (war im grossen Saal), das er unten zuschliessen lies ... das laute Klopfen hat ihn dann aber doch auch gestoert ...!
Der Prof. könnte Sonderaugaben verteilen so viel er will. Aber was nicht in der Prüfungsordung steht kann genausogut ungelesen im Papierkorb verschwinden.
Wir hatten heute einen irgendwie *leicht* verwirrten Herrn gut jenseits der Siebzig im Vorlesungssaal... der hat ein Theater gemacht... war nur Pech, dass es ausgerechnet Strafrecht war und die Professorin meinte, sie lässt ihn gleich einbuchten... das hat gewirkt.