ZitatGepostet von Arakano Naja, soo toll kann Zahnpasta ja nicht sein - wenn sie alle 2 Wochen eine neuere, bessere erfinden...
Unsinn. Die Zahnpasta ist eine ägyptische Erfindung, also muss sie gut sein. Die Römerlinge haben sie lediglich gefälscht. Jetzt müssen wir eben warten, bis wir die ursprüngliche Qualität zurückhaben. So lange wird das ja wohl hoffentlich nicht mehr dauern.
ZitatGepostet von Arakano Rückschritt als Fortschritt, ja?
Erfasst! Abgesehen von Ramses dem Großen, der an Karies gestorben ist, gab es kaum Fälle dieser Krankheit in Ägypten - während sich die werten Hethiter, Perser, Libyer und Nubier winselnd auf dem Boden wälzen, die Finger gegen ihre schmerzenden Zähne gepresst. Sie können nur froh sein, dass Ägypten Gnade gezeigt und ein wenig von seiner Zahnpasta exportiert hat.
Bei fremden wär aber das Problem der Beschaffung, falls das glücken sollte wäre da immer noch die Exekutive, Zähneenteignung ist strafbar, solange du kein Zahnarzt bist.
Und im übrigen waren die Kelten wesentlich streitlustiger als die Germanen, besonders untereinander. Mal drüber nachgedacht, warum die Römer praktisch alle keltischen Gebiete besetzten, aber Germanien nur zum kleinsten Teil?
Und ich denke, daß du etwas übertreibst Kelim: SO lebensnotwendig ist Zahnpasta nun auch wieder nicht, zumindest, wenn man nicht ständig Süßkram frisst wie wir modernen Menschen.
Aeh .... meines Wissens gibt es aber auch Grabfunde, die den erbaermlichen Zustand der Zaehne der alten Aegypter belegen ... aber ich will mich nicht mit Experten streiten (die aus der Ostmark bilden ne Randgruppe , da gilt das nicht )!
Streitlustiger? nö. Die Römer beschrieben sie als "unausdauernd in Sachen Verträge" aber streitlustig? Die Kelten sicher nicht. Für damalige Verhältnisse waren sie sogar relativ friedlich, ihre Ressourcen wahren Ackerbau und Viehzucht (deckte über 98% des Nahrungbedarfs ab) den Rest bekam man locker durch Jagd. Achja, wenn du denkst die Kelten hätten sich nie (trotz der abneigung gegen Bündnisse) vereint irrst du gewaltig, bestes Beispiel Vercingetorix, aber auch die norikaner haben sich untereinander und *seufz* ja sogar mit den Germannen verbündet.
Die Germanen dagegen überfielen jeden Winter andere Völker, ob das jetzt aus Dummheit sich für den Winter Vorräte zu besorgen oder reiner Gewaltbereitschaft geschah, musst du selber entscheiden. Achja, als dieser Römerfreund die ersten (richtig erfolgreichen) Angriffe (feige Hinterhälte) gegen die Römer leitete vereinte er mitnichten ganz Germanien unter sich, in den Streitereien um den Anführerposten wurde er sogar getötet.
Einem Volk mit einer derart fortschrittlichen Gesellschaftsform (die IHMO den meisten heutigen und ja, auch den agyptischen überlegen war) gewaltätig nennen, Nö dat geht nich.
ZitatGepostet von AZOG Aeh .... meines Wissens gibt es aber auch Grabfunde, die den erbaermlichen Zustand der Zaehne der alten Aegypter belegen ... aber ich will mich nicht mit Experten streiten (die aus der Ostmark bilden ne Randgruppe , da gilt das nicht )!
Das liegt daran, dass die hohen Herrschaften, die sich eigene Gräber leisten konnten, im Gegensatz zum einfachen Volk keinen Wert auf Zahnpflege legten. Sie fühlten sich dem... überlegen.
ZitatGepostet von Arakano Und ich denke, daß du etwas übertreibst Kelim: SO lebensnotwendig ist Zahnpasta nun auch wieder nicht, zumindest, wenn man nicht ständig Süßkram frisst wie wir modernen Menschen.
Zahnpasta ist lecker und rettet Leben! Außerdem: Auch die Alten Ägypter hatten schon ein Faible für Süßwaren aller Art. So wurde aus dem Land Hatti von Ägypten vor allem Honig importiert.
ZitatGepostet von Yavanna Zahnpasta ist *lecker*? Naja... entweder das oder komplett eklig.
Naja, zugegeben, es kommt schon auf Geschmacksrichtung und Firma an. "Eurodont" finde ich zum Beispiel furchtbar, das ist eine Beleidigung für die Geschmacksnerven. Hast du schon einmal eine mit Lotusgeschmack probiert?
Also, Ray, alles von dir berichtete ist mir durchaus bekannt, aber laß mich berichtigen:
1) Die Einigung Galliens unter Vercingetorix erfolgte erst nach der Unterwerfung durch Caesar (also eigentlich ein Aufstand), und war auch nicht gerade super stabil.
2) Arminius führte tatsächlich primär nur Cherusker und Markomannen an, aber hey, es braucht eben nicht ganz Germanien, um ein paar Legionen zu vernichten!
3) Streitlust bezieht sich nicht nur auf Streitigkeiten zwischen Stämmen bzw. Völkern, sondern auch auf das Verhalten innerhalb eines Stammes. Nie Asterix gelesen? Die meisten Forscher sind der Meinung, daß die dort dargestellten ständigen Streitigkeiten durchaus dem keltischen Naturell entsprachen. Da gibt es auch genügend keltische Überlieferungen, die das bestätigen (z.B. aus Irland), und von keltischer Streitlust konnten neben den Römern auch die Griechen und anderen Mittelmeervölker ein Liedchen singen. Auch die traditionelle Zerstrittenheit der schottischen Klans ist ein Überbleibsel ihrer keltischen Vorfahren.
4) Ja, Kelten waren den Germanen (und auch den Römern) im Ackerbau überlegen. Wer viel essen will muß eben auch viel Nahrung produzieren (oder aber denen, die viel Nahrung produzieren, gelegentlich einen auf den Deckel geben... )