*lol* Wieder was dazu gelernt . Witzig finde ich es allerdings schon, denn ich habe eine Freundin in Dänemark und die schwärmt immer so für "echt dänisches Häagen Dasz Eis" D.
Naja... für Essen und Klamotten brauche ich auch nicht viel, aber Uni-Bücher zum Beispiel hauen ganz schön rein... und Miete muss ich natürlich auch zahlen.
Im letzten Semester habe ich alle Bücher, die ich gekauft hatte, auch wirklich gebraucht... und zwar von vorne bis hinten, da ist leider nicht viel mit Kopieren... ist im Endeffekt bei kompletten Büchern praktisch genauso teuer und man hat schön herumfliegenden Zettelsammlungen.
In meiner Studentenbude habe ich im Moment keine Möglichkeiten Eis zu lagern ... das Gefrierfach des Kühlschrankes müßte mal abgetaut werden. Also verstärkt zur Eisdiele.
Naja, mein Eisfach ist nur dann kalt genug, wenn ich den Kühlschrank auf die kälteste Stufe stelle - das ist eigentlich eine ziemliche Energieverschwendung, außerdem brauche ich dann einen Meißel für die Margarine, daher ist das auch nicht so wirklich drin.