Hmm ... das ist möglich mit dem Streckennetz in Niedersachsen ... in den Zügen ist das Streckennetz ausgehängt, ich meine ungefähr der Bereich Wilhelmshaven, Bremen, Osnabrück, Oldenburg.
Weitere wichtige Lektion beim Bahnfahren: Man schaue sich genau an, was für Leute ein Abteil bevölkern, bevor man sich dazu setzt...
Letzten Montag morgen hatte ich einen Typen mit Riesen-Hund (einer von denen in Kalbsgröße), der mich die ganze Zeit vollgesabbert hat, die Woche davor zwei maximal Dreizehnjährige, die sich gegenseitig ihre Kaugummiblasen (je größer, desto besser) ins Gesicht geschmiert haben, und heute eine Horde von sieben Damen, die von einem Wochenendausflug zurückkamen... alle noch angesäuselt, alle hysterisch kreischend und quietschend und permanend kichernd und gackernd... und das in einer Lautstärke, die man noch drei Abteile weiter gehört hat, und ich saß direkt dahinter...
´Ja, aber selbst wenn man da aufpasst: Solche Leute haben oft eine Begabung dafür einen überall aufzuspüren und zu nerven... Man sollte am besten nur in Gruppen reisen, dann kann man gleich ein ganzes Abteil besetzen.
Hehe ich saß 3Stunden von Nürnbergn ach München in ner Regionalbummbelbahn mit ner Horde Bayern Fans, auf der Hinfahrt wurde kräftig gefeiert und gesoffen (man bedenke, die Hinfahrt war so gegen 8 Uhr in der früh). War grausam, auf der Rückfahrt war die Stimmung dann gedrückt und die inzwischen wieder halb nüchternen Typen haben diskutiert warum sie verloren hatten
Hatte ich auch mal, ein ganzer Zug voller Schalke Fans, deren Mannschaft gerade gewonnen hatte... Gab dann auch eine Schlägerei am Bahnsteig und die Polizei war schlecht gelaunt, weil sie mal wieder überstunden schieben musste... Das ist eine meiner wenigen Erfahrungen mit Fußballfans.
Tja, der Zug, mit dem ich immer fahren muss, hält auch in Gelsenkirchen...
Sonst, ich musste mal eine halbe Stunde warten, bis der Zug endlich abgefahren ist, weil die Personenkontrollen von Polizei und BGS so lange gedauert haben...
Zugfahren im/unmittelbar nach Karneval sind aber auch top...
Ich war mal in einem S-Bahnabteil voller Rammsteinfans auf dem Weg zum Konzert. Entgegen meiner Erwartung waren das aber im allgemeinen humorvolle und höfliche Menschen...
Naja, ging mir eher um die Ähnlichkeit von großen Männergruppen, die sich neben einer gemeinsamen Vorliebe/Hobby auch noch eine ausgelassene Stimmung und viel Bier teilen...
Warum stehen alle Passagiere, die aussteigen wollen, auf, sobald es heißt "In kürze erreichen wir XYZ"??
Das minimum 2 min im Gang stehen ist mir viel zu blöd, ich warte immer bis der Zug fast steht, bzw. das ich an der Tür (oder der Schlange vor der Tür ) bin, wenn der Zug steht. Ausnahme gibt es nur, wenn der Zug Verspätung hat und ich nur wenig Zeit zum umsteigen habe.
Das fällt mir immer wieder auf dem täglich Weg zur Arbeit auf ... die Meldung "In Kürze erreichen wir Lüneburg" kam noch gar nicht und trotzdem sind schon 5 Leute aufgestanden.
Ich mache das durchaus auch manchmal so. Ich weiß nicht, soo groß ist der Unterschied zwischen auf dem Sitz herumhocken und fünf Minuten zu viel im Gang stehen auch wieder nicht, außerdem schwankt es im Gang recht interessant.
Wie gesagt, ich hab da kein Problem, auch schon mal ein paar Minuten vor dem Halt aufzustehen, solange es nicht in Hektik ausbricht... bis auf letztes Mal, da bin ich zehn Minuten vorher weg, weil ich vor besagten Damen die Flucht ergreifen musste.