@Anessa: Klar, für Wolle werden Schafe nicht getötet... Aber Du kennst doch die typischen Schaffelle am Stück (frag mal Eisklinge, der kennt sich damit gut aus ), bei denen man noch erkennt, wo die Beine waren und so. Da wird den Viechern halt die Haut abgezogen - und ich bezweifel, dass die dann noch weiter munter herumhüpfen. (Das gleiche gibt es ja bei allen möglichen anderen Tieren auch... diese Vorleger aus Wildschwein, Eisbär, Tiger etc.)
Jupp. Nicht die Wolle, aus der man dann Pullover strickt oder so, sondern die kompletten Felle plus Leder, die man als Teppich auf den Boden legt (und die übrigens trotz allem echt gemütlich sind).
@ Venarin: Ich bleibe bei meiner Regelbox . Die Sonderanfertigung ist natürlich am coolsten .
@ Ray: Hauptsächlich telefoniere ich hin und her und frage Dinge wie: - Wie groß ist die Farm? - Wie viele Strauße leben dort? - Warum ausgerechnet Strauße? - Wie viele Tiere haben sie und was machen Sie mit denen? - Was für Futter fressen die? Wie teuer ist das ganze? - Hätten Sie was dagegen, wenn wir bei Ihnen filmen? Usw...
In der Regel sind es zwei DinA-4 Seiten mit Fragen, die ich der Reihe nach durchgehe. Dann gibt es ein Gespräch mit dem Chef und meistens habe ich dann noch die Hälfte vergessen . Ich habe schon wieder vergessen, was Du machst. Du arbeitest doch für eine Zeitung, oder? Und Du filmst noch in der Freizeit? Was und womit? Wir haben z.B. Kameras an der Uni, die man sich in der Theorie auch mal für ein paar Stunden (!) leihen darf, aber das ist so umständlich, dass das keiner macht.
[f1][ Editiert von Anessa am: 02.11.2004 11:38 ][/f]
Ich mach eine Mediendesigner/Medientechniker-Ausbildung, eine der Sparten ist eben auch Filmtechnik, Fimschneiden, Tontechnik usw. In der Freizeit mach ich sowas eigentlich wegen fehlender Finanzen eher weniger.
In der Schule stehen uns zwei DV-Kameras (CCC, Sony denk ich) zur Verfügung. Ich hatte auch vor ein TEWI Film und Medienwissenschaftsstudium anzufangen. (Hatte. Momentan hab ich genug damit zu tun nicht wahnsinnig zu werden)
Achja, zu der Filmdoku komm ich durch einen Freund der zur Zeit gerade Ethnologie und Cultur Study studiert. Dieser hat die Aufgabe einen Projekt über Skinhead(Kultur) zu machen, wird eben ein Film, eine Doku mit Interviews Feldforschung und allen drum und dran
Medientechnik hört sich jedenfalls sehr interessant an . Ich weiss leider noch immer nicht so recht, was ich denn mal machen soll, wenn mein Studium zu Ende ist, wobei ich gerne was mit Drehbüchern machen möchte. Bloß wie kommt dahin und wie kann man davon leben? Also wird es wohl doch erst Mal der journalistische Bereich werden .
Würde ich nicht mal kaufen, wenn ich total reich wäre bzw. eine Riesen-Erbschaft gemacht hätte... allein schon wegen der Tatsache, dass ich mir für den Preis ein komplettes Regal voller 'normaler' Bücher kaufen könnte.