So, ich werde mich nun mal zur jährlichen Spielemesse begeben und mich mit neuem Zeugs eindecken, so fern mein Geld reicht. Interessant ist dabei die Rollenspieler-Ecke, einige Neuvorstellungen an Brettspielen, die Computerspielecke und... äh... die Comicecke. Dabei wird man natürlich wieder totgetrampelt und da ich auch nicht die Allergrößte bin (wörtlich gemeint ), muss ich wieder hoch hüpfen, damit ich die Auslagen über die Schultern der anderen noch sehen kann . Bin ja mal gespannt...
Welche D&D Edition gibt es mittlerweile? Vielleicht lege ich mir ja mal das Regelwerk zu.
D&D ist im moment bei 3.5. Die ist anscheinend auch spielbar, meine 3.0 (erste auflage) ist ein wenig... vertrackt (hab mal die offiziellen errata gelesen - ieeks, im campaign setting ist es noch schlimmer, zum Glück achte ich nicht so auf Regeln.).
Wir spielen mit dem Hintergrund setting der Forgotten Realms, das seit - ich weiss nicht wann die FR aufgetaucht sind, auf jeden Fall wurden sie in der ad&d2nd massiv weiterentwickelt und der 3rd (davon hab ich das setting) noch mal überarbeteitet.
Wir spielen - wenn ich ehrlich bin - gar kein "System". ich würfele locker auf einem w20 system, passe den mindestwurf nach gusto an (was will welcher charakter machen, dieb will klauen, das ist einfach, ungeschickter magier will klettern, das ist schwer). Bei vielem würfele ich auf das Attribut (stärke, ausdauer), das hat den Vorteil, dass es einen unterschied zwischen 15 und 16 gibt (was es nach der 3rd nicht gibt).
Ich nutze die Settings als anleitung, mache dann was eigenes. Zu den Regeln greife ich als leitefaden zu den Regelwerken, das heisst, wie schnell reist man über Land, wie teuer ist eine Mahlzeit, ich benutze die Größenordnungen wie viel Geld man hat, was die Ausrüstung auf einem Level wert ist etc. Im Kampf würfele ich, ob man "gut" oder "schlecht" ist, (natürlich sind kämpfer eher gut), ich denke mir auch aus, was für eine Wirkung ich mit dem Kampf erzielen will, manchmal gucke auch und mache einfach was spontan (was passiert, wenn das nun wirklich weh tut? - wenn der würfel dann beim Feind einen absolut miesen wurf anzeigt, passiert natürlich nichts), wenn zum beispiel faenon (keine wirkliche Rüstung, eh zerbrechlich) einen schlag abbekommt, zähle ich eine Gesundheittstufe (auch was, das es bei D&D nicht gibt) dazu, bei Gran würde ich eine abziehen).
In gesellschaftlichen Situationen würfele ich auch mal, wie Leute reagieren. damians vorstellung bei den Beduinen war ok, aber den Beduinen passte sein Gesicht, die Farbe seiner Laute oder einfach der Text nicht, sie hatten was schlechtes gefrühstück oder was auch immer, auf jeden Fall kams nicht so an. Sowas bringt noch mal frische rein. Ich habe meine Vorstellung, was passiert, aber der Zufall (würfel) bringt das durcheinander. Entweder klappt was viel besser, als ich es wollte oder eben viel schlechter. Egal was ist, meist wird was spannendes draus, gerade Patzer sind wirklich, wirklich toll.
(ich habe mir überlegt, ob ich eure Chars ins neue World Of Darkness System konvertiere, das ist nämlich total klasse... aber... es gibt noch Probleme, die einfach nicht passen wollen, daher... lasse ich das wohl bleiben und mache weiter wie bisher)
Im großen und ganzen gefällt mir das System, das ich nutzte. Es ist einfach unkompliziert und auch wenn es sich nicht aufschreiben lässt, für das Spiel hier leistet es seine Dienste wirklich gut ohne mich in einer Tabellenkalkulation untergehen zu lassen.
Ich liebe Spielemessen , bis auf die Tatsache, dass man tatsächlich immer halb totgetrampelt wird...
Ich hatte mir auch schon überlegt, ob ich heute mal rüberfahre, aber da das so schrecklich gemein ist, wenn man ganz viele tolle neue Sachen entdeckt, die so teuer sind, dass man sie sich sowieso nicht leisten kann, habe ich dann doch darauf verzichtet.
Bei uns sind immer so blöde Sachen wie Systems oder Heimwerker- und Gartenmessen und so Sachen, die keinen interessieren... Ach doch, jedes Jahr ist die Intermot. Aber dieses Mal habe ich es nicht geschafft hinzugehen...
Also, die hier ist jedenfalls jedes Jahr in Essen... ich war aber, glaube ich, auch erst zweimal da, und das ist schon länger her. Die haben halt schon ihre festen Ausstellungsräume, deshalb wäre es wahrscheinlich eine ganze Menge Aufwand, jedes Jahr umzuziehen, weil man immer eine passende neue Halle finden müsste und so.
Naja, aber das Gelände wird doch sicher auch für andere Messen verwendet, oder? Zumindest ist es in München so... da sind ständig irgendwelche anderen Messen drin.
Naja, ein Messegelände besteht nur aus Hallen, in denen die Stände aufgebaut werden. Da ist beim Umzug an sich nur die Frage: Gibts genug Quadratmeter für unsere Messe (wenns die Quadratmeter gibt, gibts meist auch die entsprechende Infratstruktur).. daher... könnten sie wohl schon touren...
Es ist eben nur für die Standbetreiber nervig sich immer auf einen neuen Raum einrichten zu müssen, gerade kleinere Unternehmen können sich nicht jedesmal eine neue Dekoration machen lassen, nur weil die alte mal wieder zu groß oder zu klein ist oder weil sie im neuen Raum einfach nicht zur Geltung kommt...
So, bin zurück, aber habe den D&D Stand irgendwie nich gefunden . Habe mir ansonsten nur zwei Comics geholt . Bei DSA fand ich sehr schön, dass die das Zauberbuch "Liber Cantiones" (denke ich jedenfalls, dass das so heißt) wirklich als echtes Buch rausgebracht haben. So auf alt getrimmt, mit einem kleinen Riegel davor und mit gewellten Seiten und alles. Das war die Luxusausführung. Ich habe nicht mehr nach dem Preis gefragt, denn die einfache Ausführung lag schon bei 35 Euro.
@Vala: Stimmt, die Messehalle hat immer wechselnde Ausstellungen. Muss sich ja auch irgendwie für die Betreiber lohnen . Keine Ahnung, was da sonst für Sachen drin sind. Hundeaustellung? Modenshow? So was vermutlich.
[f1][ Editiert von Anessa am: 24.10.2004 17:33 ][/f]
Jup so heißt das Buch ... und diese Ausgabe werde ich mir nicht kaufen.
Hast Du zufällig den Regionalband "Unter dem Westwind" auf der Messe gesehen? Zum Erscheinungstermin habe ich im Netzt nur "wahrscheinlich zur Spiel 2004 in Essen" gefudnen, aber nicht, ob der Termin auch eingehalten wurde.
Zum Glück gilt das ja nicht für alle DSA-Sachen. "Schlacht in den Wolken" war ja pünktlich zur Messe fertig ... nicht das ich damit im Moment etwas anfangen könnte.
ZitatGepostet von valacirca Bei uns sind immer so blöde Sachen wie Systems oder Heimwerker- und Gartenmessen und so Sachen, die keinen interessieren... Ach doch, jedes Jahr ist die Intermot. Aber dieses Mal habe ich es nicht geschafft hinzugehen...
Auf einer Spielemesse war ich noch nie.
So´n Blödsinn. Ihr habt alle paar Monate eine Comic und Film-Messe, da bin ich fast jedes mal dort. Gibt neben Comics und ähh Filmen, (alles ungeschnitten und auch indizierte) auch RPGs, TDC und Tabletop.
ZitatGepostet von Anessa Bei DSA fand ich sehr schön, dass die das Zauberbuch "Liber Cantiones" (denke ich jedenfalls, dass das so heißt) wirklich als echtes Buch rausgebracht haben. So auf alt getrimmt, mit einem kleinen Riegel davor und mit gewellten Seiten und alles. Das war die Luxusausführung. Ich habe nicht mehr nach dem Preis gefragt, denn die einfache Ausführung lag schon bei 35 Euro.
Laut dem Forum auf dsa4.de kostet die Super-Luxusausführung 250€.
Die Spinnen, die Römer... äh... die Herausgeber . Ne, ehrlich, auch wenn ich das Teil absolut cool finde... ... wer kann sich denn so was leisten? Die meisten Rollenspieler sind doch eher jüngeres Semester... viele Schüler und Studenten. So wirklich viel verdient man da ja nicht.