Naja, der Film war dem Verleiher wohl nicht kinotauglich für Deutschland, weshalb man hier auf die DVD warten mußte.
Das Warten jedenfalls hat sich gelohnt. Zum ersten mal eine PKD-Verfilmung, die man nicht durch Action-Einlagen verunstaltet hat (wohl auch ein Grund, dass er nicht kinotauglich war). Dafür viele (nicht immer sinnvolle, dafür umso lustigere) Dialoge.
Die Geschichte in Kurzform:
Los Angeles der nahen Zukunft: Auf der Jagd nach der Quelle der Droge Substance D, wurde eine Spezialeinheit der Polizei geschaffen. Die Mitglieder der Polizei kennen sich nur unter Codenamen und tragen in der Dienststelle und zu öffentlichen Auftritten "Jedermanns-Anzüge", welche ständig wechselnde Bilder von Körperteilen und Kleidungsstücken über den Träger blenden.
Einer dieser Agenten ist "Fred" (Keanu Reeves), der als Bob Arctor eine Gruppe Süchtiger (Winona Ryder, Robert Downey Jr., Woody Harrelson, Rory Cochran) infiltriert hat. Entgegen seiner Anweisungen ist "Fred" selbst drogensüchtig geworden, was er jedoch vor seinen Vorgesetzten verbergen kann. Jedenfall bis er auf Bob Actor angesetzt wird...
Neben der witzigen Geschichte, die bis auf die Jedermanns-Anzüge wenig SciFi ist und der scheinbar diesmal nicht vermasselten Pointe (ich kenn die Vorlage noch nicht) besticht der Film vor allem durch das Rotoskop-Verfahren, bei dem real Gefilmtes am Computer nachgezeichnet wird. Zudem passen die Darsteller wunderbar auf die Figuren.
:couple:
[f1]Magie ist die Kunst, Veränderung durch einen Willensakt zu schaffen. Aleister Crowley
Um ehrlich zu sein, mochte ich den Film nicht. Er war sicherlich gut gemacht und liegt, was Zeichentrickfilme angeht, auf Grund des Stils ganz weit vorne. Aber ich fand den Film ermüdend und die Geschichte zu verworren (und ich habe wirklich nichts dagegen, wenn ein Film einen düsteren Ton anschlägt oder man etwas mitdenken muss).