ANH merkt man deutlich George Lucas praktisch nicht vorhandene Regiefähigkeit an. Auch sind noch viele typische Starwars Momente (die parallelen Handlungen, die überblenden etc) nicht so wirklich vorhanden. Im großen und ganzen merkt man ANH an, dass es das erstlingswerk ist. Die wirkliche Epik des ganzen entfaltet sich auch erst in Empire, ab da ist es wirklich eine große Sache.
Trotzdem ist mein Liebling immer noch ROTJ, der ganze Film hat sich in mein Hirn gebrannt. Luke, Vader und Palpatine im Thronsall des zweiten Todesstern,
Naja, wie gesagt. Spielberg hat Lucas Gedanken verwirrt.
Kennt wer die Southpark-Folge über die Digital Remasterd Filme? Einfach nur mehr super. Und recht haben sie auch, man sollte Filme vor Ihren Ressigeuren schützen!
Irgendwo gab es nen Link (ich meine sogar hier aus dem Forum?!), dass ein amerikanischer Stundent vor einem Kino schon über 400h auf die Premiere wartet. Vor ihm in der Warteschlange stehen noch 2 weitere Leute. Dabei sind die nicht mal sicher, dass sie vor dem richtigen Kino warten.
Das habe ich auch gehört . Angeblich sollen die vor dem Growman's Chinese Theatre (sp?) in L.A. anstehen, aber man weiss noch gar nicht, ob der Film da auch wirklich startet. Ich überlege gerade, ob ich mir heute um Mitternacht die Vorpremiere ansehen soll . Andererseits muss ich lernen... schwere Entscheidung. Puh...
uuuuuh. Eindeutig der beste der neuen Teile. Ein paar Sachen waren seltsam (nicht schlecht, nur hmmm) so wie die Lichtschwertkämpfe, die waren irgendwie anders, geschmeidiger, mit weniger Kraft.
Aber als man dann zum ersten mal dieses alte, vertraute gchhhh, gchhhh, hörte, das war einfach nur mehr, huiiiii!
Anakin wirkte nicht mehr ganz so fehlbesetzt wie im zweiten Teil (ist der größer geworden?) und als er dann zu Vader wurde, hui, hui, hui! Der Imperator war irgendwie... interessant, ziemlich verrückt, da bin ich ziemlich zwiegespalten, einerseits wirkte das wirklich stylisch, andererseits, naja, hab mir denn immer etwas majestätischer vorgestellt.
Aus den alten Filmen kommen übrigens 3 bzw 4 Charaktere dazu:
Chewbacca, Wedge Atilles, Senator Organa und Großmoff Tarkin (den sieht man nur ganz kurz)
Kann Ray nur zustimmen, auf jeden Fall besser als I und II.
Wirklich ein bravouröser Abschluß der neuen Triologie. Lucas löst nahezu alle noch offenen Fragen (etwa: Wer bildete den Imperator aus? Wie konnten die gesamten Jedi von nur 2 Sith-Lords ausgelöscht werden? Und wieso tauchen nur Obi-Wan und Yoda als Geister auf, nie all die anderen Jedi? (sofern man das nicht damit begründet, daß Luke die anderen eben nicht zu Lebzeiten kannte...)). Und auch die Schauspieler sind echt gut - besonders bei Anakin eine sehr deutliche Verbesserung, der hat plötzlich richtig Ausstrahlung - und zwar ziemlich eine dunkle. Das Ewan McGregor, der Imperator und Yoda himself wieder überzeugen, muß ich wohl kaum hinzufügen. Und wer beim Fall der Jedi nicht eine Gänsehaut bekommt, der ist wohl schon klinisch tot.
Einige wenige Szenen waren leider trotzdem noch recht kindisch (obwohl dieser Film doch erst ab 12 freigegeben ist, also nicht auf die Kleinkinder abgezielt). UND ein großes Manko war unser mieses Kino - eigentlich ein modernes Cinemaxx mit allen Schikanen, aber ausgerechnet bei der großen Premiere schalten sie ihre Lautsprecher auf minimale Lautstärke! Das sich das Kriegsgeheul einer Wookie-Horde so wie ein Miauen eines faulen Hauskaters ausnimmt ist wirklich bedauerlich. Und achja, bitte im Original sehen. Ich sah es aus verschiedenen Gründen in der Synchron-Fassung, und da ist die Umsetzung an einigen Stellen echt schwach. Besonders der in Vader gewandelte Anakin klingt sehr unpassend.
Alles in allem kann ich den aber nur empfehlen. Auch wenn ich natürlich mindestens einen gravierenden neuen Logikfehler entdeckt habe.
Stimmt das eigentlich das StarWars damit beendet ist? Es sollten doch eigentlich 9 Teile werden?! Aber in mehrern Zeitungen haben ich jetzt was gelesen ala 'StarWars ist damit abgeschlossen' 'das war der lezte Teil'.
Das mit dieser Jedi-Geist technik ist IHMO sowieso totaler Blödsinn. Die typen sind nun mal stark in der Macht und daher können sie sich bei Schülern und Verwandten zu denen sie ja ein starkes Band haben auch nach dem Tod mal wieder melden.
Außerdem Exar Kun wurde auch von einem Sith"Geist" unterrichtet, und der kannte diese Technik sicher nicht.
Aber wenn du eine GL-Erklärung willst, Vader war extrem stark in der Macht, außerdem einer der Jedis die die Unsterblichkeit schon fast erreicht haben, noch dazu hat er ein starkes Band zu seinem Sohn und Stevie hat auch gesagt das ginge in Ordnung.
Naja, andererseits erklärt das gut den Spruch von wegen: "Du kannst nicht gewinnen, Darth - wenn du mich tötest, werde ich mächtiger sein als du es dir vorstellen kannst" - oder so.
So, ich war gestern auch drin (für umgerechnet 2 EUR )
Hat mir auch sehr gut gefallen. Deutlich besser als die Teile zuvor. Dumm ist nur, dass die Inder ein schrecklickes Sound und Grafiksystem haben...seufz. Ich muss mir das Ganze nochmal in einem richtigen Kino anschauen.
SCHPEULER:
ich fande es doch arg seltsam, dass Anakin so schnell zum Sith wird. Seine Aktion gegen den Jedi Master führte ihn ja kaum weiter auf den Dunklen Pfad. Der Jedi Master hätte den Imperator ja auch nicht töten dürfen. Jedi töten ja keine Gefangenen (wissen wir ja seit KotoR )
Wo war den Wedge? Und wo Tarkin? Und warum konnte Luke nur die Jedi Geister von Yoda und Obi-Wan sehen? das habe ich irgendwie verpasst
ZitatGepostet von rudy Seine Aktion gegen den Jedi Master führte ihn ja kaum weiter auf den Dunklen Pfad. Der Jedi Master hätte den Imperator ja auch nicht töten dürfen. Jedi töten ja keine Gefangenen (wissen wir ja seit KotoR )
Naja, Kotor ist EU, muss nicht zwangsläufig in den Original Titel auch gelten. Aber ich denke wenn man nur die OT als Quelle nimmt, geht das schon eher in Ordnung. Schließlich ging es ja nicht anders.
ZitatGepostet von rudy Wo war den Wedge?
Wedge sah man kurz auf dieser Mondbasis von Senator Organa, er wurde sogar mit Captain Atilles angeredet und sah genauso aus wie früher.
ZitatGepostet von rudy Und wo Tarkin?
Tarkins sah man (zumindest meiner Meinung nach) kurz auf der Brücke des Sternenzerstörer auf dem Vader zu Schluß so majestätisch schreitet, ganz vorn links (waren nur wenige Leute im Bild). Er sah aus wie Tarkins, war hochranging und schließlich war Tarkins einer der ersten die im Imperium Karierre machten.
ZitatGepostet von rudy Und warum konnte Luke nur die Jedi Geister von Yoda und Obi-Wan sehen? das habe ich irgendwie verpasst
Wegen der Technik die Yoda Obi Wan aufgab auf Tatoonie zu lernen, dieser lehrte sie an Luke weiter und blabla