Ansonsten fand ich den Film ganz unterhaltsam, wenn auch ein bisschen zu lang. (Ich werde mich jetzt ganz sicher zu keiner Rezension hinreißen lassen.)
Puh... das ist hart. Obwohl sie bei langen, sehr gut besuchten und beliebten Filmen häufig dazu tendieren, stundenlang Werbung zu machen... bei den Herr-der-Ringe-Teilen waren es auch häufig 40-45 Minuten.
Kleine Kinos haben da aber Vorteile - meine Schwester und ich waren mal an einem Dienstag nachmittag die einzigen, die einen Film sehen wollten, und da hat uns der Typ, der den Film eingeschaltet hat, sogar gefragt, ob wir Werbung sehen wollten ("Nö? Gut, dann mache ich direkt den Film an"), und auch, ob wir eine Pause möchten und wenn, wann ungefähr.
Sowas ist cool. Aber ich glaube, bei Star Wars ist einfach überall voll. *eigentlich diesen peinlichen Rummel und die sch*** Geldmacherei nicht unterstützen wollte*
@vala Fühle dich nicht schlecht, die Geldmacherei bei Starwars ist das Merchandising. Solange du dich da nicht beteiligst und dir nur den Film ansiehst, ist das noch vollkommen problemfrei. (Und ich denke, die Filme an sich sind noch gar keine Geldmacherei, zumindest nicht mehr, als alle anderen Mainstreamkinofilme auch...)
Finde den Unterschied zu dem von Ray_dan geposteten. Warum wurden die alten Teile wohl zu dem Kult, der sie nun sind? Sicherlich nicht, weil sie voller schnulzigem Schrott aus Bergalmromanen (inklusive der schleimigen Wiesenszene aus Episode II) waren.
Die damalige "Romanze" Han-Leia war einer der (vielen) Höhepunkte von SW, nicht wie die zwischen Anakin und seiner Ische, die doch eher... *würg* sind.
Ich finde, es ist ein echter Starwars. Die Dialoge tun halt weh, man darf nicht auf das hören, "wie" sie es sagen, sondern nur auf das "was" und dann macht das sogar alles sinn (und ist konsistent), ich bin echt schon überrascht... Episode 1 und 2 sind schrott, aber der dritte ist durchaus fein. Ich finde nur schade, dass Vader keinen roten Lichtsäbel bekommen hat...