Also, ehrlich, ich mag das schöne Wetter. Ich habe nichts dagegen, dass es heiß ist. Ich liebe es, im Garten in spärlicher Kleidung und barfuß rumzulaufen. Erinnert mich an meine Kindheit . Aber kann es denn nicht wenigstens Nachts in meinem Zimmer (unter'm Dach ) etwas kühler sein? Es sind bestimmt noch immer über 30 Grad hier drin. Und das obwohl das Fenster den ganzen Tag auf war und ich einen Ventilator angeschaltet habe. Jetzt kann ich nicht schlafen . Und sowieso: ich will ein Eis .
Mir wäre es generell recht, wenn die Temperatur bei 25°C stoppen würde... wärmer bräuchte ich es wirklich nicht, zumal es in der direkten Sonne ohnehin ja noch viel mehr ist.
Mir war heute nacht auch dauernd zu warm (ich will wieder in meinen schönen kühlen Keller, den ich zu Hause hatte...), und das Schlimmste ist: an meinem Thermometer ist so ein kleiner Smilie, der bei einer Zimmertemperatur von unter 22°C traurig guckt und darüber glücklich, und der strahlt mich jetzt bei 25°C Innentemperatur total begeistert an.
Ich habe entdeckt, dass auch 28°C Zimmertemperatur sehr erträglich werden, wenn man beide Balkontüren (liegen sich gegenüber) sowie die Durchgangstür öffnet und sich mitten in den Durchzug setzt.
Hier ist von Bewölkung im Übrigen noch nichts zu sehen, auch wenn mein Barometer schon seit gestern von Regen munkelt.
Ich war die letzten Tage von Früh bis Abend/Nachmittag auf der Baustelle und habe Dachstuhl gestrichen... Farbdämpfe bei der Wärme, Ihr könnt Euch ja vorstellen, was das für eine Wirkung hat. Und obwohl ich die ganze Zeit im Schatten war, habe ich tatsächlich einen ganz ganz leichten Sonnenbrand bekommen.
Dafür bin ich gestern und vorgestern ein paar Stunden Motorrad gefahren: herrlich bei dem Wetter. (Nur an den Ampeln wird man in dem Lederzeug dann durchgebraten.)
Ich finde das Wetter gerade toll, weil mein Zimmer sich (obwohl es im EG ist) nicht aufheizt, ich schlafen kann, nicht bei Regen draußen auf der Baustelle rumwurschteln muss und überhaupt. Nur heute muss ich im Keller arbeiten, klasse.