Könnt Ihr Euch noch Spielfilme auf RTL, Sat 1 oder Pro 7 ansehen? Ich meine die Zeit in der es ein oder zweimal pro Film Werbung gab ist ja nun schon länger vorbei, aber in letzter Zeit haben es sich die Privatsender zur Regel gemacht zur primetime 6 (!!) Werbeblöcke zu senden. Ich finde irgendwo sind Grenzen, 6 Unterbrechungen machen selbst den besten Film kaputt.
Mittlerweile seh ich mir bis auf die Nachrichten fast garnichts mehr an.
Ja das ist klar, bei den ÖR's kommt so gut wie nichts Gescheites. Ich seh ja auch nicht viel fern, aber wenn ich nach einem langen Tag nach Hause komme, hab ich oft keinen Nerv mehr um was 'aktives' zu machen. Und sich vor der Kiste fallen lassen ist bei den Verhältnissen auch nicht mehr drin.
Ich muß zugeben, dass ich eigentlich viel zu viel Fernsehen gucke, aber ich bemühe mich wirklich ernsthaft, dann wenigstens gezielt fernzusehen, also kein zapping . Ich schau' mir allerdings eher Serien an. Zur Zeit gucke ich zum Beispiel oft "Friends", "Buffy", "Angel" und Science Fiction Kram wie "Farscape" oder "Dark Angel". Allerdings mit drei - vier Werbeblöcken pro 45 Min. Episode reicht das auch. Die Privaten sind doch... Spielfilme schaue ich mir eigentlich nur noch an, wenn es ein Film ist, denn ich noch nicht kenne, aber immer schon mal sehen wollte (was eher selten ist ) oder wenn mir langweilig ist (was auch eher selten ist ). Dafür gibt meine Videothek alle 6 Monate so etwas wie Gutscheine raus, d.h. man kann dann ein Mal im Monat 3 Filme für 3 Tage für 6, 50 Euro mitnehmen, was IMHO recht günstig ist. Daher leihe ich mir eher Filme aus der Videothek aus. Keine Werbung und ungekürzte Versionen .
ich hab (seit dem pc) das fernsehen auch stark eingeschränkt muss sagen orf hat oft schlechte serien, aber meist gute filme (rosemund pilcher gilt nicht ) die deutschen sender kann man echt vergessen, bei 6 werbeblöcken....
* 3 - 5 mal Werbung pro Film. * Geschnitten im Namen der Gewaltfreiheit (auch ab 23 Uhr, ab da an sich FSK 18 erlaubt ist) * Geschnitten im Namen der Werbung und Programmplanung * Schlechte Syncronisationen
Muss ich noch was dazu sagen? Ich machs einfach mal: Ich sehe mir keine Filme im Fernsehen an (ein paar Ausnahmen gibts ab und zu mal aber die bestätigen ja di Regel )
Das gleiche Problem ist auch hier. Ich nehme mir meine Lieblingsserien auf, die ich mir nachts dann anschaue. Mein privates TV hat nur die Lokalen Sender. Das Gemeinschafts TV ist an der Dish. Aber bringen tut es auch nicht viel, denn die Privatsender (ohne Werbung) und Oeffis (mit Werbung) zeigen die gleichen Filme auf fast all ihren Sendern nur Zeitversetzt.
Pay-TV kostet soviel wie die DVDs und Videos in den Rentals. Nur dass sie die neuen Filme 2 Wochen nach dem erscheinen des Videos zeigen. Also auch kein "big deal", denn bis dahin habe ich den Film, den ich sehen wollte mir schon ausgeliegen.
Werbung ist einfach viel zu viel. SciFi Channel zeigt einen Spielfilm ueber 3 Std. und davon ist die Haelfte Werbung. So macht das auch keinen Spass zum zuschauen.
@ Anessa Kino ist gut. Da gucke ich mir auch Syncros an. (Klar, OVs sind besser, aber manchmal tuts auch die Syncro). im Kino trifft ja nur einer der Punkte zu. Damit kann ich noch leben. Ausserdem ist kino cool und was anderes als Fernsehen. Grösser, besser, lauter. Ausserdem auch sozial, denn ich war noch nie allein im Kino (das muss echt sucken).
Nur halt zu teuer um oefters reinzugehen. Also mehr als einmal im Monat kann ich es mir nicht leisten. Und diese Woche hat der Scorpion King premiaere.
Das sagt mir diejenige, die im Monat für ich weiss nicht wieviele Dollar im Monat Autoversucherung zahlt? Eins weniger und du kannst 10 mal mehr ins Kino
Naja, es geht, wenn mich ein Film wirklich interessiert, aber sonst niemanden, dann geh ich auch schon mal alleine ins Kino. Mit mehreren macht es zwar mehr Spaß, aber eigentlich auch nur, weil man in der Regel danach noch weggeht. Wenn es wirklich nur um den Film geht, macht es eigentlich nicht so viel, da man während des Films eh' nicht so viele Unterhaltungen führt. Aber dazu muß man schon ein Filmfreak sein .
Ich bin ein Flimfreak. (Würde ich sagen. Aber so allein...hmm...ich weiss nicht. Aber irgendwie findet sich ja immer jemand und selbst wenn nicht, kann man eben noch einen Tag später gehen. So dringend ist das ja meistens nicht )
Ich bin auch ein großer Kinogänger (letzte Woche war ich 4 mal ), aber Fernsehen hat ja im Prinzip auch was schön unkompliziertes. Man muss nicht zum Kino fahren, nicht in die Videothek latschen + Film wieder zurückbringen.
Nein, einfach Kiste anschalten und gut. Oder schlecht, eben durch den Werbeoverkill.
Ich habe mal von einem Gerät gehört, dass Dir die Werbung automatisch rausschneidet, wenn Du einen Film aufnimmst. Ein Bekannter meinte, dass es auch Videorekorder gäbe, die so was könnten. Meiner allerdings nicht . Hört sich jedenfalls praktisch an .