In 10 Tagen darf ich morgens gegen 07:15 am Hamburger Flugplatz antreten. Mein Problem: Wie komme ich am besten von Hamburg-Harburg (ca. 1km westlich des Banhofes Harburg) zum Hamburger Flughafen unter der Vorraussetzung dass sich in Hamburg quasi nicht auskennt und vorher wohl keine Gelegenheit haben wird, den Weg zu 'erkunden'.
Meine wesentliche Frage ist, fahre ich mit dem Auto oder mit öffentlichen Verkehrsmittel. Bei Auto habe ich aus meinen wenigen kurzen Besuchen ein wenig den Eindruck, dass Hamburg da aus allen Nähten platzt und das zeitlich nicht so richtig abzuschätzen ist.
Öffentlichen Verkehrsmittel scheint mir auch nicht einfach ... mindestens 3mal umsteigen, auf den ersten Blick. Warum biite ist der Flughafen nicht an das U/S-Bahnnetz angeschlossen?! (Warum gibt es auf der HP von Hamburg keinen Link zum Hamburger Flughafen, wohl aber zum Bremer, Hannoveraner und 2 anderen? :eek
Gibt es da irgendwelche Erfahrungen von Hamburgkundigen?
Ich bin zwar noch nie am Hamburger Flughafen gewesen und kenne mich in Hamburg jetzt auch nicht so gut aus, aber die haben doch eine Website? Die hier... oder sprechen wir von verschiedenen Flughäfen? (Rechts auf "Ankommen" und dann auf "Verkehrsanbindung".)
Wie ich da mit dem Auto oder U-Bahn usw. hinkommen kann ist mir schon klar ... ich frage mich nur, was zeitlich besser einplanbar ist, Auto oder nicht Auto.
(Okay, dann hatte ich dein Posting irgendwie missverstanden... )
Ich bin zwar bisher nur vier-, fünfmal mit dem Auto in Hamburg unterwegs gewesen und nie als Fahrer, aber so schlimm schien mir das Verkehrschaos da auch wieder nicht zu sein... jedenfalls nicht so, dass es derart unkalkulierbar wird, dass es sich nicht lohnt, mit dem Auto zu fahren (ist ja nicht der Ruhrschnellweg ). Denn wenn du so früh morgens am Flughafen sein und noch dazu dreimal umsteigen musst, ist das Risiko, dass du nicht pünktlich kommst, meiner Einschätzung nach größer, als wenn du vielleicht zehn Minuten irgendwo mit dem Auto im Stau stehst.
(Ich habe immer das Gefühl, dass jede Art von ÖPNV genau dann ausfällt/zu spät kommt/eine Panne hat, wenn man es eilig hat und auf die Verbindungen angewiesen ist. Ich wollte in Hamburg einmal zum Bahnhof und war schon recht spät dran, und prompt hatte die S-Bahn eine Panne, so dass wir alle aussteigen und auf die nächste warten mussten, mit der wir dann auch erst weiterkonnten, nachdem die defekte aus dem Bahnhof geschoben worden war. Woraufhin ich natürlich am Hbf eine Stunde auf den nächsten Zug warten musste. )
Mit dem Auto ist es eigentlich recht einfach, ich weiß nur leider nicht, wie es mit dem Verkehrsaufkommen aussieht. Wenn du von Süden kommst, fährst du einfach den Schildern Richtung Elbtunnel dann Richtung Flughafen nach. Es gibt es nur eine Falle, du musst Schnelsen Nord runter, die Ausfahrt beginnt praktisch auf der Ausfahrt Schnelsen (die davor).
Dann bleibst du einfach auf der Straße und fährst den Schildern nach, sobald du auf so einem Zweispurigen Zubringer bist, fährst du immer fein rechts (vor allem, wenn es auf einen Tunnel zugeht, die Abfahrt Richtung Flughafen ist dann direkt! nach dem Tunnel, nur auf der rechten Spur, der Rest ist kein Problem.
U- und S-Bahn ist recht ätzend, da gibt es keinen guten Anschluß, am besten fährst du von Harburg mit der S3 zum Hauptbahnhof und steigst da in die U-Bahn. Vor allem musst du dann auch noch mit dem Airport-Express (Bus) fahren. Sorry, eine bessere Möglichkeit gibt es nicht. Außer, du bist faul und sagst: Taxi.
Wenn ich wüsste, wie es mit dem Verkehr da morgens auf der Autobahn aussieht, würde ich mit dem Auto fahren. Aber ich würde fast eher schon davon abraten. Und wenn der Elbtunnel zu ist (was ja vorkommen soll) hast du eh verloren.
Hamburg baut seit... Jahren an der S-Bahn-Anbindung zum Flughafen. See you in ten years oder so...
Was das Nahverkehrsnetz zum Flughafen betrifft: Hamburgs Flughafen ist der einzige, den man nur aus der Luft erreicht.
Ich würde eher zu Auto tendieren. Sofern kein Schneechaos ist sollte man damit durchkommen. Ich kam damals auch recht gut hin, sogar TROTZ Schneechaos (gut, der Flug war dann gecancelled, aber das ist ne andere Geschichte und die Schuld der Franzosen).
Natürlich wäre es ratsam, recht früh loszufahren. Soll ich dich eventuell fahren? Wäre es mir fast wert, nur um dich mal kennenzulernen.
Achja, Ven, wohnste jetzt in Harburg? Sag doch mal Bescheid, dann gehen wir mal irgendwo nett was essen oder so.
Ich habe auch mal meine Ex zum Bremer Flughafen gefahren mitten in der Nacht, so gegen 4:00 musste sie da sein glaub ich. Irgendwann um 7:00 war ich dann endlich im Bett.
Und wohlgemerkt, vorher war ich noch mit Freunden auf der Reeperbahn, tanzen. Besonders lustig dann als ich dann los mußte... alleine als junger Mann über die Reeperbahn isn Spießrutenlauf.
Ich muss meine Schwester auch immer wieder mal morgens um 6 (oder eher) zum Bahnhof fahren, damit sie zu ihrem Freund nach Berlin kann (irgendwie scheint kein Mensch seine/n Freund/in mehr ganz normal in derselben Stadt kennenzulernen, sondern immer ein paar Hundert Kilometer weiter weg), und das, obwohl wir ja jetzt zusammen in Münster wohnen und kein Auto haben... aber irgendwie ergeben sich trotzdem immer wieder Situationen, in denen ich sie fahren muss.
Tja, die ganzen Tanzschuppen sind halt bei der Reeperbahn. Einzige Alternativen sind die Dorfdiskos im Harburger Landkreis, aber die sind grauenvoll, insbesondere die Musik.
Allerdings war ich so oder so lange net mehr tanzen.
Und dein Schwesterchen hat nen Macker in Berlin? Oha. Nen Kumpel von mir hat seine Freundin auch via Internet kennengelernt, die wohnt auch kurz vor Berlin.
Naja, ich kann die Male, die ich einen Fuß in eine Disko oder Ähnliches gesetzt habe, noch immer an einer Hand abzählen... ist nicht so mein Fall, zu voll, zu laut, zu warm und zu verqualmt...
Von euch aus ist es ja nicht so ungeheuer weit bis nach Berlin, seit ihr die neue ICE-Strecke habt, aber von hier aus nach Berlin braucht sie immer vier Stunden. Ist schon ganz schön weit, aber was tut man nicht alles... und er ist im März auch endlich mit der Bundeswehr fertig. (Sie hat ihn übrigens nicht per Internet kennengelernt, sondern in Braunschweig bei einer Sommerakademie für begabte Schüler... der Kennenlernvorgang an sich war also nicht klischeehaft per Internet. )
Naja, 3 Stunden fährt man von uns aber auch soweit ich weiß. Habe ja mein Brüderchen in Berlin, noch, im April zieht er nach Amsterdam.
Und naja, ich war bisher 5 Mal in ner Disko, glaub ich, wenn man nur normale Besuche zählt und nicht Konzerte in Gebäuden die sonst als Disko dienen. Insofern reichen bei mir auch die Finger einer Hand.
Mich stört eigentlich nur der viele Rauch. Die Lautstärke - bei der richtigen Musik ist das ok. Musik ist ein Ganzkörpererlebnis, nicht nur für die Ohren. Erst wenn sich der eigene Herzschlag an den Rythmus anpasst ist es laut genug.
Tja, aber wenn man nicht gerade in einer Stadt wie Hamburg oder Berlin wohnt, dann findet man praktisch keine Lokale, in denen die Musikrichtung eine ist, die man ein paar Stunden lang laut hören möchte.
In der schlimmsten Disko war ich, glaube ich, in Spanien (Lloret de Mar )... das war damals mit der Ballett-Truppe, also um die fünfzehn Mädchen im paarungsfähigen Alter, was natürlich männliche Aufmerksamkeit auf sich gezogen hat, so dass man kaum einen Schritt machen konnte, ohne dass jemand versucht hat, einen zu befummeln. Und der Rest der männlichen Anwesenden hat einem stattdessen Drogen angeboten...
("Net so ganz"? Seit wann kommst du auch aus Bayern? )
Scheint in der Tat beliebt zu werden, wie man schon an den ganzen Partnerbörsen im Internet erkennt... die Plakatwerbung von Andrea und Olaf, die gerade geheiratet haben (offensichtlich haben sie nur das eine erfolgreich vermittelte Pärchen gefunden), hat mich echt wahnsinnig gemacht, nachdem die beiden anderthalb Jahre lang an *jeder* Bushaltestelle geklebt haben. Mittlerweile wurden die beiden aber gegen ein anderes Plakat ohne Pärchen ausgetauscht - wahrscheinlich sind sie schon längst wieder geschieden.
Ja, habe auch mal einige dieser Partnerbörsen ausprobiert/angeschaut. Echt toll.
Beispiel: Ein Mädel ohne Foto, einzige Beschreibung ist der Satz in der Sparte "Was mich auszeichnet" (oder so ähnlich): Finde es herraus! (sic!)... auja, DAS spricht an.
Noch besser aber sind Frauen, die Fotos von sich und nem Mann in ihre Kontaktanzeige stellen. Was wollen die demonstrieren? Daß sie über den Ex noch nicht weg sind? Oder daß sie nicht mal zum Fotogeschäft dürfen ohne ihren Bruder als Aufpasser?
Ungeheuer ansprechend, ja. Wobei hinter der Hälfte der 'Mitglieder' auf solchen Seiten wahrscheinlich sowieso keine echten Personen stecken... aber keine Ahnung, auf solche Seiten habe ich mich noch nie verirrt, weder als Anzeigenaufgeber noch -annehmer. Dabei käme ich mir dann doch irgendwie seltsam vor, glaube ich...
Ja, aber beim Ansprechen von Mädels im wahren Leben komme ich mir auch seltsam vor, insofern...
Besonders genial die Männer, die unter "Sie sucht ihn" posten und dann bei den Suchanzeigen der Männer gezeigt werden, aber nicht bei denen der Frauen.