Habe nicht alles gekonnt, aber für die deutsche Staatsbürgerschaft würde es wohl reichen. (aber es ist schon Quatsch einen derartigen Test zu stellen, diese Fragen sind zu schwer...)
Naja, wenn ich mir einen gleichartigen Test für USA vorstellen würde...ich denke, dass ich ohne große Vorbereitung 50% der Fragen beantworten könnte.
Wenn jemand wirklich interesse an der deutschen Staatsbürgerschaft hat, kann er auch ein bisschen drauf lernen. Okay, ob das sinnvoll ist, ist eine ganz andere Frage.
Gegen ein bissel drauf lernen hat ja auch keiner was einzuwenden, aber das ist doch ein bisschen viel. Kommt mir fast vor, wie ne Diplom-Arbeit in Staatskunde und Geschichte...
In Niedersachen soll jetzt für Einbürgerungswillige eine 10 tägige Schulung stattfinden, die auch mit einem Test abgeschlossen wird, der aber keine Gewissensfragen enthalten soll.
Zudem wird in den Niederlanden auch ein Film gezeigt, der die dortige liberale Lebensweise darstellt - inklusive FKK am Strand und sich in der Öffentlichkeit küssende Homosexuelle. Das mag etwas bizarr klingen, ich finde es aber gut. Damit lassen sich vielleicht echt einige jener fundamentalistisch geprägten Muslime von einer Einwanderung abschrecken, und auf die kann nun mal jede westliche Demokratie ruhig verzichten, ist besser für alle Beteiligten (bei diesen Fällen von Selbstjustiz an "ehrlosen" weiblichen Familienmitgliedern... brrr... ).
Zumal das ja sowieso noch ein Punkt zum aufregen ist. "Sie hat eine zu westliche Lebensweise gepflegt." Ja, wo leben wir denn? Im Osten, oder wo? Solche Dinge lassen einen fast zum Abschiebungsfan werden... zum Glück sind nicht alle so...