Und wenn ich mich wohl schon in meiner beruflichen Zukunft mit Namens-Witzchen von Schülerseiten her herumplagen muss, dann nicht auch noch im Forum...
Aber ganz sicher nicht hier unten im allgemeinen Teil, höchstens *mal* oben in unserem privaten Rollenspiel, wo sich wohl kaum Fremde herumtreiben und sich durch die Outgame-Threads wühlen, das ist schon ein erheblicher Unterschied.
Außerdem ging es ja vor allem darum, dass du das in letzter Zeit so gehäuft verwendest.
ZitatGepostet von Venarin Wurde bei euch eigentlich dies Jahr auch so wenig geknallt? Wir wohnen ja etwas außerhalb der Stadt und haben einen ganz guten Blick auf 3 Wohngebiete. Da war es dieses Jahr schon recht auffällig das es weniger Raketen und Knaller gab. Wobei es bei uns auch geregnet hat, das mag daran auch seinen Anteil gehabt haben.
Ganz im Gegenteil, bei uns haben sie dieses Jahr deutlich mehr verballert als sonst. Mag aber auch daran liegen, das wir hier an der Grenze wohnen und das Zeug zu nem Bruchteil dessen bekommen, was es in Deutschland kostet. Nur gut, das ich dem Kram trotzdem nix abgewinen kann und mein Geld lieber für andere Dinge spare
ZitatGepostet von Venarin Wurde bei euch eigentlich dies Jahr auch so wenig geknallt? Wir wohnen ja etwas außerhalb der Stadt und haben einen ganz guten Blick auf 3 Wohngebiete. Da war es dieses Jahr schon recht auffällig das es weniger Raketen und Knaller gab. Wobei es bei uns auch geregnet hat, das mag daran auch seinen Anteil gehabt haben.
Bei uns nicht. Ich habe eher den Eindruck, dass es hier von Jahr zu Jahr mehr wird. Ohne jetzt jemandem zu nahe treten zu wollen (falls sich jemand angesprochen fühlt, was ich allerdings nicht glaube) kann es hier bei uns im Wohngebiet sicherlich auch daran liegen, dass sich hier ein Gespräch auf einem normalen Niveau schon als recht schwierig erweisen kann.
"Dinner for one" gucke ich auch jedes Jahr. Das gehört einfach dazu . Und beim Bleigiessen hatten wir auch Schwierigkeiten mit dem Einschmelzen bei zwei Figuren. Am Ende ist bei einer meiner Figuren ein Schlüssel herausgekommen, die andere ist nichts geworden.
Hm, mit dem Einschmelzen hatte ich beim Bleigießen noch nie Probleme. Was aber auch daran liegen könnte, dass wir nicht die herkömmlichen Kerzen, sondern unsere Gasbrenner verwenden. Die normalen Figuren geben durchschnittlich nach 10-30 Sekunden auf. Im Deuten dieser Dinger war ich schon immer schlecht... das erste sah ungefähr wie eine Leber aus, könnte ein Hinweis auf den Sezierkurs im März sein *gg* Das zweite sah einem Fisch recht ähnlich.
Geballert haben wir heuer (fast) gar nicht - erstens lassen wir uns dafür lieber bezahlen als Geld dafür auszugeben und zweitens wird eh von allen anderen in der Umgebung recht viel geschossen. Wir sind mit dem Auto zu einem kleinen Park in der Nähe gefahren, haben dort die Auto-Anlage mit dem Donauwalzer schön laut aufgedreht, zu zehnt eine ganze Flasche Sekt geleert und die Aussicht genossen. Ein Pyrotechniker-Kollege hat am angrenzenden Acker aber derartig herumgemurkst, dass wir uns gezwungen sahen, ihn mit ein paar großen Raketen und einem Mörser zu unterstützen.
Ich hatte mir zunächst überlegt, heuer bei Abraxas zu Hause zu bleiben - war immerhin sein erstes Silvester und ich wusste nicht, wie gut er die Knallerei verträgt. Aber irgendwie hat er sich zu meinem Vater ins Zimmer geschlichen und dort so friedlich mit ihm im Bett geschlafen, dass ich guten Gewissens gefahren bin. Das Tier ist absolut schussfest
ZitatGepostet von Aditú Irgendwie assoziiert Deine Wortwahl etwas merkwürdiges in meinen Gedanken...
Ups... Najo, wir (= komische Pyrotechniker im Bekanntenkreis) gebrauchen das Wort eigentlich immer nur im Zusammenhang mit Kindern und Haustieren... das Baby unseres Chefs ist neulich nicht mal aufgewacht, als wir was geschossen haben --> wurde sogleich als "absolut schussfest - echter Pyrotechnikernachwuchs" zertifiziert.