Meine Kollegin rief gerade an, um sich krank zu melden, weil ihre Tochter immer noch Nissen hat (dieses Mal sogar 'befruchtete'). Seitdem krabbelt es mich überall.
Wie das Unterbewusstsein einem doch Streiche spielen kann...
Ich hatte als Kind (also, so mit acht, neun Jahren) auch zweimal Läuse, das eine Mal passenderweise an Heiligabend. In der Grundschule hatten wir mehrfach kleinere Läuse-Epidemien, bei denen ganze Klassen befallen waren... ich glaube, bei kleineren Kindern ist das doch recht häufig.
Seitdem habe ich aber auch einen Riesen-Horror davor, dass man sowas nochmal irgendwo aufschnappt... das Auskämmen war schon damals unglaublich langwierig, und mit der Haarlänge, die ich jetzt habe, würde das wahrscheinlichkeit Tage dauern. Ganz zu schweigen von dem ganzen Klamotten-/Bettwäsche-Reinigungstheater.
Zum Glück hat man normalerweise ja nicht so große Chancen, an Läuse zu kommen, wenn man wenig Kontakt mit kleineren Kindern hat... meine arme Cousine hat's vor einer Weile mal erwischt, als sie gerade ein Schulprojekt mit Kindern hatte, und peinlicherweise hat es dann erst die Friseurin entdeckt und sie im Laden darauf hingewiesen.
____________________
Dá fhada an oíche tagann an camhaoir - However long the night, the dawn will come
Na, ist ja nicht so, dass das bei einem Durchschnittskind nun ständig vorkommen würde... die meisten, die ich kenne, hatten das so ein- bis zweimal im Kindergarten- und Grundschulalter.
@Aditú: Ja, sie fand das auch extrem peinlich, als sie unauffällig in den Nebenraum gebeten wurde...
____________________
Dá fhada an oíche tagann an camhaoir - However long the night, the dawn will come
Ich glaube nicht, dass irgendein Friseur so dumm wäre, so etwas wie "Hey, Sie haben ja Läuse" laut im Laden zu sagen - da sind doch sofort alle anderen Kunden weg.
____________________
Dá fhada an oíche tagann an camhaoir - However long the night, the dawn will come
Soweit ich weiß, ist Kopflausbefall nicht meldepflichtig... allerdings kommt man als Elternteil um die Benachrichtigung der Schule oder des Kindergartens wohl nicht herum.
Und Haare-Abrasieren wäre für meine Mutter bestimmt nicht als Therapie in Betracht gekommen... Hilft ja sowieso nichts gegen erneuten Befall (gut, außer man hält sich dauerhaft eine Glatze), nur gegen das Theater mit dem Nissenkamm.
____________________
Dá fhada an oíche tagann an camhaoir - However long the night, the dawn will come
Kurze Haare sind halt wirklich weniger anfaellig und dauerte halt bis die wieder eine gewisse Laenge hatten. Auch der Austausch von Kopfbedeckungen und Kleidung wurde strikt eingeschraenkt.
Interessant war (wir waren damals schon getrennt): Das war nur bei ihr, nie bei uns. Es hat uns zwar ueberall gejuckt, aber es passierte definitiv nix.
Schon lange her .
Wunschgrabsteininschrift:
Hier liegen meine Gebeine und ich wuenschte es waeren Deine!
Gut, *sehr* kurze Haare sind wahrscheinlich weniger anfällig, aber ansonsten... damals bei mir in der Grundschule hatten die Jungen mit normal kurzen Haaren genauso Läuse wie die Mädchen mit längeren. Ich glaube, für den Befall an sich ist das nicht so sehr relevant, nur halt für die Menge des Aufwands, mit dem man die Viecher wieder los wird.
____________________
Dá fhada an oíche tagann an camhaoir - However long the night, the dawn will come
Ja, aber doch nur für die Eltern bei Schule, Kindergarten etc., und nicht etwa wie bei meldepflichtigen Krankheiten auch für den Arzt, oder? Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass die Städte das unterschiedlich handhaben...
____________________
Dá fhada an oíche tagann an camhaoir - However long the night, the dawn will come
Die Einrichtung muss es auf jeden Fall noch beim Gesundheitsamt melden.
Die müssen ja im Härtefall dafür sorgen, dass sich die Läusebevölkerung nicht noch mehr ausbreitet, wenn die Einrichtung nach 8 oder 10 (weiss nicht so genau) nicht das ok gibt, dass die Bevölkerung dezimiert ist.
Zum Arzt müssen die Eltern nur, wenn die Kids nach, ich glaube es waren doch 8 Tage nicht Nissen, bzw. Läusefrei sind. So war es jetzt zumindest jetzt bei meiner Kollegin.
ZitatGepostet von Yavanna Gut, *sehr* kurze Haare sind wahrscheinlich weniger anfällig, aber ansonsten... damals bei mir in der Grundschule hatten die Jungen mit normal kurzen Haaren genauso Läuse wie die Mädchen mit längeren. Ich glaube, für den Befall an sich ist das nicht so sehr relevant, nur halt für die Menge des Aufwands, mit dem man die Viecher wieder los wird.
Kommt bestimmt auf die Lausunterart an !
Meine mich sogar zu erinnern, das der Haartyp eine Rolle spielte.
Na egal, lange her. Ich kuemmer mich perspektivisch in 10 - 20 Jahren wieder drum, wenn der Nachwuchs hier sich dazu entscheidet selbst Nachwuchs zu produzieren. Goldgeist ... super.
Meinen Haarschneidemaschine lege ich zumindest an einen Platz, wo ich sie wiederfinde .
Wunschgrabsteininschrift:
Hier liegen meine Gebeine und ich wuenschte es waeren Deine!
Goldgeist hatten wir auch. Viel schlimmer fand ich es damals aber, dass die armen Kuscheltiere in die Tiefkühltruhe und/oder einen isolierten Plastiksack mussten... *sniff*
@Aditú: Ja, ich glaube auch... bei uns brauchte man kein Attest, um wieder in die Schule zu dürfen, wenn die Behandlung rasch erfolgreich war, aber wenn innerhalb von soundsoviel Tagen wieder Befall auftrat, musste man eins vorweisen. Betraf mich zum Glück aber nicht.
____________________
Dá fhada an oíche tagann an camhaoir - However long the night, the dawn will come