Ich bin irgendwie weitgehend unfähig für Sportarten, die einen Ball oder ein Substitut wie einen Federball beinhalten... ich bin ja sowas von talentfrei, was Fangen und Werfen angeht.
(Ich frage mich immer, wieso eigentlich... ansonsten bin ich überhaupt nicht grobmotorisch.)
____________________
Dá fhada an oíche tagann an camhaoir - However long the night, the dawn will come
Gestern habe ich "Cross-country Frisbee" gespielt... zumindest in den Grundzügen. Werfen hat mir ein geduldiger Profi halbwegs beigebracht (manchmal kam die Scheibe sogar bei dem an, auf den ich gezielt hatte), aber ich glaube fast, dass mir ein "Fänger-Gen" fehlt.
Andere schnappen die Frisbee locker aus der Luft, ich kann hinrennen, hüpfen, gucken, und schnappe trotzdem sauber vorbei. Und wenn mal die Frisbee sogar auf perfekter Augenhöhe kommt, setzt bei mir der Abwehrreflex ein, und das Ding knallt gegen meine Handgelenke. Andere Leute fangen dann einfach...
__________________
You can not cage the wind, nor can you quieten him.
Abwehrreflexe ... da kommt der zum Vorschein?! Ist 'Cross-country Frisbee' etwas besodneres? Das normale 'Frisbee fangen und werfen' ist mir ja bekannt.
Ein Ball in Verbindung mit dem Fuß führt bei mir auch nahezu ausschließlich zu Knoten.
Ball und Hand klappt bei mir ganz gut.
Ball und Hand mit Schläger wird sich zeigen.
Wobei mich diese offenbar vorhandene Talentfreiheit beim Fangen (und Werfen) bei euch denn doch etwas wundert. Eine gewisse Hand-Augen Koordination sollte durch eure Prügelsportart (sorry, die genaue Sportart fällt mir gerade nicht ein :bitte doch vorhanden sein?!
Tja, ich hätte ja jetzt gesagt, dass die Werfen-und-Fangen-Gene dann wohl nicht in der Familie liegen... aber da wir Eltern haben, die beide Volleyball und Tennis spielen, können es die Gene allein wohl nicht sein... außer die Werfen-und-Fangen-Gene kommen von den Großeltern und treten erst bei den Enkeln wieder zutage?
Wie gesagt, ich bin durchaus fähig zu Hand-Fuß-Augen-Koordination, ich kann zum Beispiel problemlos in den allermeisten Fällen ziemlich genau dahin treten oder schlagen, wohin ich will... aber sobald ein Ball dazu kommt, ist es aus, und zwar total.
(Taekwon-Do. )
____________________
Dá fhada an oíche tagann an camhaoir - However long the night, the dawn will come
Mit Basketball kam ich noch halbwegs zurecht, Badminton geht auch, aber allein schon die Qual eines Völkerballspiels... Ausweichen konnte ich immer gut (kleine Menschen bieten wenig Angriffsfläche), aber sobald einmal das unvermeidliche *pock* kam, war und blieb ich draußen...
Leute abwerfen kann ich gar nicht, und meistens hatten die Mitspieler auch irgendwann keine Lust mehr, mir Bälle zuzuspielen, die ich dann - hoppla - fallen und ins Feld rollen lasse...
Dieses Frisbee-Spiel kann man bei uns auch an der Uni spielen, ist anerkannter Uni-Sport und hat sogar eine Europa- und eine Weltmeisterschaft. Zwei Mannschaften versuchen, die Frisbee ähnlich wie beim Rugby in den gegnerischen Punktbereich zu kriegen - extrem interessantes, lustiges und schnelles Spiel, vor allem bei wechselnden Windrichtungen!
Man darf mit der Frisbee nicht laufen und sie auch nicht fallen lassen (da scheide ich dann als möglicher Mitspieler durch natürliche Selektion aus!), aber es ist schwierig genug, die Frisbee zielgenau zum Teamspieler zu kriegen... gestern habe ich einen Boomerang-Wurf geschafft, eigentlich höchster Schwierigkeitsgrad... wenn es nur Absicht gewesen wäre...
__________________
You can not cage the wind, nor can you quieten him.
Basketball habe ich immer gespielt, indem ich im Wesentlichen um andere Spieler herumgewuselt bin und versucht habe, ihnen den Ball abzunehmen, um ihn dann so schnell wie möglich an einen talentierteren Mitspieler abzuspielen.
____________________
Dá fhada an oíche tagann an camhaoir - However long the night, the dawn will come
Das ist doch eine legitime Taktik. Habe ich beim Fußballspielen auch so gemacht ... und mit meinen langen und schnellen Beinen war ich beim Ballabjagen auch durchaus erfolgreich.
Völkerball ... und Brennball ... das waren noch Zeiten.
Diese Frisbee Variante kannte ich noch gar nicht. Bisher habe ich das eigentlich immer nur so hobbymäßig am Strand gespielt.
Ich konnte zwar nicht werfen, aber bis zum ersten Hindernis hat es fast immer gereicht, und andere Leute nach einem werfen ja in der Regel weiter und besser... und über kreative Hindernisse bin ich immer gerne geklettert.
____________________
Dá fhada an oíche tagann an camhaoir - However long the night, the dawn will come
Die Variante mit Hindernissen kenne ich auch nicht.
Was wurde da denn so aufgebaut?
Wir hatten ein paar Jungs (nein, ich nicht) die durften beim Brennball nicht voll ausholen, sonst flog der Ball gegen die hintere Wand der Halle, kam zurück und hat der anderen Mannschaft das Spiel irgendwie erleichtert.
Bei uns war das 'Problem' irgndwie immer, dass man einige der Damen nicht so 'doll' abwerfen durfte, das fanden die gar nicht nett. war da auch immer nett und hat ganz harmlos geworfen ... hat zum Treffen doch meist gereicht.