Ich wünsche allen "Jung-Männern" hier einen schönen Feiertag. Schaut mal runter vom Mond und geht raus in die Natur. Bleibt senkrecht und feiert schön.
Hehe irgendwie muss ich mich ja als jemand outen, der am Männertag nicht torkelnd und lallend durch die Gegend rennt, weil es einmal erlaubt und hochoffiziell ist... aus dem gleichen Grund mag ich auch Silvester nicht... organisierte und auf den Tag genau festgelegte Besäufnisse... nee...
"...Life sucks and then you die... then you un-die and die again..."
geht ja auch nicht darum, torkelnd und lallend durch die Gegend zu rennen... Aber es gibt nun mal so`n paar Tage im Jahr. Einmal was für frisch oder immer Verliebte, was für Frauen, was für Mütter etc. Ich werde jedenfalls auch nicht per Pferdekutsche das Umland unsicher machen, aber so`n bischen im Garten sitzen und ein zwei Bierchen mit`m Nachbarn gluckern.
Hehe das ist in Ordnung. Nur was tun, wenn man keinen Garten und kein schönes Wetter hat? Die meisten, zumindest hier, daddeln nur schon 8 uhr morgens mit dem Bollerwagen durch die Gegend und haben schon 1.6 auf dem Kessel... vor zwei Jahren mussten wir mal den Krankenwagen rufen weil ein 14jähriger schon mittags besoffen vor unserm Haus lag... von daher steh ich dem Männertag als solchen etwas gespalten gegenüber... die meisten nehmen es halt als Vorwand um sich ins Koma zu saufen...
Da nutz ich den Tag lieber und pflanz mich auf die Couch und lass mich dahintreiben... ein gutes Buch dazu und fertig.
"...Life sucks and then you die... then you un-die and die again..."
Ich hasse solche 'Pflicht'-Veranstaltungen. Muttertag, Vatertag, Weltfrauentag, Valentinstag, Silvester, etc.Alles nur Kommerzmache der Industrie.
Und dass die Väter, die mal ein bisschen Spass haben, einen ganzen Feiertag bekommen, während die Mütter, die sich um alles (und in der Regel alleine) kümmern müssen, nur einen popeligen Sonntag bekommen, find ich sowieso unmöglich. Ich boykottiere das schon seit Jahren.
Äh... irgendwie verstehe ich das Argument nicht... wo ist denn der große Unterschied, ob man einen (ohnehin freien) Sonntag oder einen (ohnehin freien) Feiertag zum Mutter- bzw. Vatertag deklariert?
Und diese "Pflichtveranstaltungen" werden bei uns in der Familie ohnehin seit jeher weitestgehend ignoriert, zum Glück.
____________________
Dá fhada an oíche tagann an camhaoir - However long the night, the dawn will come
Und dass die Väter, die mal ein bisschen Spass haben, einen ganzen Feiertag bekommen, während die Mütter, die sich um alles (und in der Regel alleine) kümmern müssen, nur einen popeligen Sonntag bekommen, find ich sowieso unmöglich.
na,na lass das mal nicht den Kheldar hören, von wegen Mütter machen alles ganz allein. Ich kann das so nicht stehen lassen. Bei uns ist zwar so manches "verteilt" (Aufgaben), aber zu ungefähr gleichen Teilen. Überhaupt. "Pflichtveranstaltungen"... die werden doch erst dann zur Pflicht, wenn du da mitmachst.
ZitatGepostet von Aditú ... Und dass die Väter, die mal ein bisschen Spass haben, einen ganzen Feiertag bekommen, während die Mütter, die sich um alles (und in der Regel alleine) kümmern müssen, nur einen popeligen Sonntag bekommen, find ich sowieso unmöglich. ...
Unmöglich finde ich Verallgemeinerungen. Ich habe zwar keine Ahnung, woher du dein Wissen über die Väter hast ... ABER ... und das muss ich nicht weiter ausführen.
Irgendwie fühlt ihr Euch da alle ein bisschen angesprochen. (um mal Azogs Lieblingssmilie zu verwenden).
Egal, wo ich diesen Satz bringe, jeder Mann (und auch so manche Frau, die sich angesprochen fühlt), springt drauf und versucht das Klischee zu entkräften. Woran liegt das nur... Wie heisst das Sprichwort: "Getroffene Hunde bellen." *allen eine lange Nase zeige*
Und zu den Pflichtveranstaltungen: Die mag ich wirklich nicht. Ich renne doch nicht wie blöd zum Blumenladen um an einem Tag im Jahr, weil es mir gesagt wird, an meine Mutter zu denken. Ich denke oft genug an meine Mutter und nicht nur, weil Muttertag ist.
Weißt du überhaupt, was der Weltfrauentag eigentlich ist? Als ob das was mit von Firmen eingeführtem Kommerz zu tun hätte... "Terre des femmes" war ziemlich froh, als dieser Tag eingeführt wurde. Aber es verlangt ja auch niemand von dir, zum Weltfrauentag allen Frauen der Umgebung Rosen zu schenken. Aber es soll tatsächlich *hust hust* Länder geben, wo ein Weltfrauentag absolut dringend nötig ist, weil alle anderen Tage automatisch Männertage sind.
__________________
You can not cage the wind, nor can you quieten him.
Es ist zumindest ein Forum, in dem sich der ein oder andere Zeitungsleser herumtreibt. Und manchmal finden solche Leute Erfindungen wie den Weltfrauentag ganz gut und finden es - tatsächlich - nicht so extrem witzug, wenn man den für Frauenrechte streikenden Frauen in Bangladesh Kommerz ankreidet.
*sich mit Freuden ein Moralisten-Schild umhängt*
__________________
You can not cage the wind, nor can you quieten him.
Was ich eher am sogenannten "Männertag" albern finde, ist wie sich die Bezeichnung in den letzten Jahren geändert hat. Früher war es noch der "Vatertag". Da gab es die Vatertagstouren, die in den Kneipen endeten, aber... irgendwie nahmen dann auch viele Leute dran teil, die gar keine Väter waren - die wollten wohl auch saufen dürfen (ich fand es jedenfalls albern, als Leute aus meinem Jahrgang mit 18 Bier und Korn in den Bollerwagen packten und loszogen). Daher wurde es in "Männertag" umbenannt und schon gab es die Ausrede zum Bollerwagen-voller-Bier-und-Korn austrinken. Das ist jedenfalls mein Eindruck...
Also, aus dem Weltfrauentag wird doch sowieso praktisch kein Kommerz gemacht? Zumindest nicht hier, wo ich wohne.
Und gut, beim Muttertag zum Beispiel sieht das anders aus, aber das allein auf den Kommerz zu reduzieren, finde ich auch nicht zutreffend... gibt ja auch Mütter und Großmütter, die ihre Kinder und Enkel sonst selten sehen und sich durchaus ehrlich freuen, wenn sie schon im Voraus wissen, dass dieser oder jener fixe Tag für die Verwandtschaft reserviert ist. Klar, ich persönlich bin nicht der Ansicht, dass man für so etwas bestimmte Tage braucht, aber das heißt ja trotzdem nicht, dass etwas, das kommerzialisiert wird, nicht auch gleichzeitig von anderen Leuten als schöne, nicht kommerzielle Tradition beibehalten werden kann.
____________________
Dá fhada an oíche tagann an camhaoir - However long the night, the dawn will come
Und ganz ehrlich: Ich habe Sylvester lieber ein wenig Vergnügen, indem ich stundenlang Blei über eine Kerze halte und später ein paar Wunderkerzen hochhalte, als mich in meinem Zimmer einzusperren und die Rolladen runter zu lassen, nur, um dem bösen, fiesen Kommerz, der ja auch gar nicht so schlecht für die Wirtschaft und die Arbeitsmarktlage sein soll, eins auszuwischen...
__________________
You can not cage the wind, nor can you quieten him.
... davon abgesehen habe ich nur meine Mama angerufen und die hat sich gefreut. Außer der Telekom hat keiner 10 Cent dran verdient.
Vater- oder Männertag allgemein ist in der breiten Bevölkerung... eher ein Sauftag.
Valentinstag finde ich auch albern in den Medien aufgezogen, aber sicher kann das auch seinen Nutzen haben. Sylvester, hrm, ja... keine Ahnung, ob das so wirklich kommerzialisiert ist... sicher, da ist das Ding mit den Feuerwerkskörpern, aber ob sich Leute zu einer "Sylvesterparty" oder irgendwann anders im Jahr zu einer "normalen Party" treffen... ist das nicht egal? Weihnachten ist auch so ein Ding... sicher geht es auch um Geschenke, aber meine Eltern freuen sich immer, wenn die "Kinder" zusammen kommen und man irgendwas macht.
Den Vorwurf der Humorlosigkeit und des Moralistentums würde ich mir noch einmal überlegen, ich finde das ist schon sehr (unter anderem) beleidigend und ist deutlich über der allgemeinen Akzeptanzgrenze hinaus anzusiedeln.