ZitatGepostet von Yavanna man muss aufpassen, dass das Laptop nicht zu heiß wird, dass kein Vogel sich darauf erleichtert, dass nichts reinfällt, was nicht reingehört...
Klingt als spricht da jemand aus Erfahrung
Naja es ist halt immer ne Frage der eigenen Vorlieben. Wenn ich die Wahl hätte zw einem Desktop und einem Notebook mit vergleichbarer Ausstattung würd ich allein schon aus Platzgründen auch das Notebook nehmen. Kommt eben drauf an, was man damit machen will.
Nur sieht es ja im Moment bei Anessa so aus, dass sie generell nen spielfähigen Rechner will, der auch noch ne Weile ausreicht und möglichst ein Notebook. Deshalb sage ich ja auch, dass die GraKa eventuell schon einige Probleme lösen könnte. Muss nicht, aber kann.
"...Life sucks and then you die... then you un-die and die again..."
ZitatGepostet von Viconias Seriso Klingt als spricht da jemand aus Erfahrung
Nein, eigentlich nicht... wie gesagt habe ich meinen Laptop bisher schon fast nie unter freiem Himmel verwendet, und mit meinem neuen tollen Spiegelbildschirm werde ich das wohl in Zukunft kaum häufiger tun.
Das Einzige, über das ich aus Erfahrung berichten kann, ist Tee-in-Laptop-Kippen.
____________________
Dá fhada an oíche tagann an camhaoir - However long the night, the dawn will come
ZitatNur sieht es ja im Moment bei Anessa so aus, dass sie generell nen spielfähigen Rechner will, der auch noch ne Weile ausreicht und möglichst ein Notebook.
Ja, eigentlich triffst du da den Nagel auf den Kopf . Wie gesagt, so ganz so eilig ist jetzt nicht und ob ich noch ein paar Wochen warte oder nicht, spielt keine so große Rolle, von daher kann ich es mir noch mal überlegen und mir auch noch mal die Desktops angucken, aber vom "Mögen"-Faktor her hätte ich schon lieber ein Notebook. Hmmm ... keine so leichte Entscheidung .
Wenn es *gar nicht* eilt, könntest du auch noch ein paar Monate warten, bis man näheres weiß, was 'Drakensang' so an Hardware braucht. Ich würde mal aus meinem bisherigen 'Wissen' über eine PC Spielvorleiben vermuten, dass das etwas die Hardware betreffend ansprichsvollste Spiel sein dürfte, dass in ansehbarer (OK, ist relativ ) Zeit erscheint.
In der aktuellen Gamestar (die ich gerade nicht griffbereit habe :elch ist ein recht umfangreicher Test für Grafikkarten. Das Fazit daraus war etwa, dass auch Grafikkarten für 150€ 95% der aktuellen Spiele in guter bis sehr guter Qualität spielen, wenn man eine Auflösung von 1280 x 1024 Pixel hat. Und auf diese Auflösung ist man meist ja festgelegt, wenn man einen 17er Flachbildschirm hat. Grafikkarten für 800€ spielen die selben Titel denn aben für einen 30er Bildschirm flüssig ... aber wer hat so einen schon, erst recht am Lappi. Das nur als Hinweis, dass man keine Technik auf dem neuesten Stand haben muss, um fast alle aktuellen Spiele auf einem Lappi flüssig spielen zu können.
Ich würde mit dem "Wenn es gar nicht eilt" eher nicht auf "Drakensang", sondern auf "Intel" verweisen. In nächster Zeit (22. Juli) ist ein Preisrutsch bei den CPUs zu erwarten (Preiskrieg mit AMD) und in der folgenden Zeit (6 Monate) kommen noch neue CPUs raus. Gut, dem ist immer so und man kauft immer "zu früh", aber wenn es wirklich nicht drängt... sonst würde ich einfach mal warten, wie sich die Preise entwickeln und dann kaufen.
RAM ist im Moment übrigens spottbillig, da es eine immense Überproduktion gab (die Hersteller hatten im Zusammenhang mit Vista mit einem unglaublich RAM-Absatz gerechnet, aber nach dem Vista-Flop ist da nichts draus geworden, so dass die Lagerhallen gerade eher zu voll als zu leer sind). Moral der Geschichte: Wer schon einen Rechner hat, mit dem er zufrieden ist, aber noch glaubt, etwas RAM zu brauchen, sollte sich den Kauf jetzt vielleicht überlegen (mehr als 3GB macht ein 32-bit Betriebssystem aber nicht).
Danke . Und man muss ja nicht auch unbedingt in der höchsten Auflösung, die irgendwie möglich ist, spielen. Aber es wäre schon nett, wenn man mal so etwas wie Wasserreflexionen oder Licht und Schatten dazu schalten könnte.
Gibt es für Drakensang noch gar keinen Starttermin? Was ich im Moment so an Spielen kenne, die einen PC schon mal leicht in die Knie zwingen können, ist Colin McRae Ralley: Dirt.
@ Chedala: Naja, 6 Monate warten wollte ich nun aber doch nicht . 6 Wochen ... okay. Aber Preise im Auge zu behalten ist immer 'ne gute Sache .
Ich würde mir einfach einen brauchbaren Desktop kaufen. Wenn es um (mainstreamige) Spiele geht, ist da mit Notebooks unter 1500 Euro kaum was zu machen. Gerade Titel wie NWN2 (oder was auch immer in einem halben oder einen Jahr in dieser Art rauskommt) sparen ja eher nicht mit tollen Grafikeffekten oder sowas...
Das große Problem, das sich ergibt wenn man jetzt kauft, ist diese leidige Vista-und-DirectX10-ja-oder-nein-Frage.
Mittelfristig wird man um DirectX10 wohl nicht herum kommen. Laut dem selben Gamestarartikel sind die meisten Effekte zwar auch mit DirectX9 zu erzeugen, da DirectX10 aber wohl ienfacher in der Programmierung ist und eben auch mehr bietet werden die meisten Entwickler vermutlich zügig umsteigen.
6 Monate wird es wohl noch bis Drakensang dauern ... doch noch etwas an Zeit.
Ja, du hast den Punkt erkannt. Mittelfristig. Das Problem, das sich hier stellt, ist die Kurzfrist.
Zum einen da Vista ja eher ein Zwischending ist (so wie es WindowsME war und der Vergleich kann Microsoft gar nicht gefallen) und da auch die (bezahlbaren) DirektX10 Karten kaum Mehrleistung im Vergleich zu DirectX-9 Karten bieten (etwa der 7900GS). Wirkliche Benchmarks unter Vista mit DirectX10 gibt es noch keine, da es keine "echten" DirectX10 Anwendungen gibt. Die große Frage hier ist somit, ob es sich lohnt, jetzt eine Gf8600 oder 8800 (oder die vergleichbaren Karten von ATi) zu kaufen oder eher nicht. Das ist irgendwie nicht trivial beantwortbar und daher hast du im Moment (würde mal sagen noch 6 bis 12 Monate) eine nicht unbedingt einfache Entscheidung zu treffen, wenn du dir jetzt einen Rechner kaufen willst.
Ich würde im Moment dazu tendieren, einfach zu sagen "Ach, was solls, ich 'nehm 'ne 8600GTS und Vista" aber das wäre eher eine Flucht nach vorne als eine wirklich begründbare Entscheidung.
Dazu kommt auch diese blöde Sache mit: Wenn Vista, nehme ich es in 32 oder 64 bit. Auch eine Frage, die sich in zwei Jahren wohl nicht mehr stellen wird, im Moment aber nicht wirklich zu beantworten ist. 64-bit hat den Vorteil, dass es die Zukunft ist (alleine was den RAM-Ausbau angeht, bei 32-bit ist bei 3GB Schluss), aber eben den Nachteil, dass man jetzt vielleicht zu früh auf die Zukunft umsteigt und sich im "jetzt" tolle Probleme (mit alter/aktueller Software, auch das rote Tuch "Treiber" ist nicht zu unterschätzen) einhandelt.
@Venarin Es gibt viele Gründe, auf DirectX10 umzusteigen, gerade die Sache mit den Unified Shaders ist... wirklich krass (das muss man wohl so ausdrücken). Obs einfacher zu programmieren ist, weiß ich nicht, aber prinzipiell ist es deutlich leistungsfähiger (eben durch die neue Architektur und die Aufhebung der Trennung zwischen Vertex- und Pixelshadern) und das ist der Grund, aus dem DirectX9 an seine Grenzen kommt.
Bei uns hier startet auch immer wieder die Diskussion Fest-PC oder Laptop.
Wobei mir schon seit Jahren ein Laptop im Kopf rumschwirrt. Man ist einfach flexibler. Wenn man mal krank ist, kann man sich das Ding ans Bett holen oder mal mit auf den Balkon nehmen oder mit ins WE.
Khel hätte allerdings lieber einen neuen Fest-PC mit allem Schnickschnack.
Na ja, bis wir das Geld zusammengespart haben, haben wir uns auch entschieden. *g* Wenn die Dinger nicht immer so teuer wären... ...also die, mit denen man was anfangen kann.
Ich würde definitiv keinen Fest-PC mehr wollen, seit ich das erste Mal ein Notebook besessen habe... die Dinger sind einfach unglaublich praktisch, man kann sie mit in die Uni nehmen, mit zur Arbeit, mit in den Urlaub, man kann sich damit je nach Stimmung allein in sein Arbeitszimmer zurückziehen, aber auch gesellig im Wohnzimmer beim Rest der Familie/der Freunde sitzen, man kann das Ding mal eben mit zu seiner Oma nehmen, um ihr die Urlaubsfotos zu zeigen...
Und für den Preis kommt es natürlich immer darauf an, was man unter "damit kann man etwas anfangen" versteht... Leute wie ich, die von Technik sowieso wenig Ahnung haben und daher eher bescheidene Ansprüche stellen, können mit einem 800-Euro-Notebook wie meinem schon eine ganze Menge anfangen (noch teurer würde ich es auch gar nicht haben wollen, weil bei einem Notebook die Wahrscheinlichkeit ja doch größer ist, dass es mal beim Transport oder so beschädigt wird).
Mittlerweile habe ich mich sogar mit dem Spiegelbildschirm beinahe angefreundet, die Farben sind schon schön klar.
____________________
Dá fhada an oíche tagann an camhaoir - However long the night, the dawn will come
Na ja, ich denke mal, es wird bei uns im Endeffetk auf einen neuen Super-Fest-PC (damit wir auch mal neuere Spiele als Baldurs Gate spielen können) und ein etwas älterer (wahrscheinlich gebrauchten) Laptop hinaus laufen. Damit dürfte alles abgedeckt sein, was unser Herz begehrt.
Na ja, es gibt sowieso erstmal wichtigere Dinge, die angeschafft werden müssen, von daher dauert das wohl noch ein wenig.
Das Problem mit Laptops ist, dass sie in der ersten Gebraucht-Generation nicht wirklich billiger werden (zumindest war das noch vor 12 Monaten so). Das bedeutet, man kauft ein gebrauchtes Gerät (immer mit dem Risiko, dass es doch einen verdeckten Defekt hat) und spart gar nicht mal so viel. Ich hatte mir auch mal überlegt, ob ich mir eines gebraucht kaufe, bin davon dann aber wieder abgerückt. Gerade bei den Dingern, bei denen man auch selbst kaum was reparieren/austauschen kann (außer vielleicht der Festplatte), ist eine Garantie schon nicht schlecht.
... wobei die Gamestar als reine Spielezeitschrift auch einen etwas professionellen Anspruch an "spieletauglichkeit" hat. Was die da als Spieletauglich bezeichnen, fällt ja kaum noch in die Kategorie als "Notebook", das ist eher ein "Transportabler Desktop".
Ja, genau das suche ich ja. Die Gamestar habe ich schon (eigentlich wegen dem Drakensang-Bericht, aber das mit den Notebooks ist ja auch cool). Naja, ich werde wohl das Geld etwas aufstocken und noch etwas länger sparen. Für das, was ich ursprgl. ausgeben wollte, bekomme ich nicht so recht das, was ich gerne hätte. Mal sehen ...