Vielleicht kann mir einer der fachkundigen Herren und Damen weiterhelfen, da ich mich nicht so gut mit den Produktbeschreibungen auskenne . Es geht um Notebooks. Ich würde gerne eins kaufen und ich glaube, ich bin fündig geworden, schwanke aber noch ein wenig zwischen den Modellen. Es ist so: Ich hätte halt gerne ein Notebook, dass leistungsstark genug ist, damit ich es auch im nächsten Jahr noch für aktuelle Spiele verwenden kann. Das Gerät sollte von daher schon einen Intel Core 2 Duo-Prozessor haben und mind. 1 GB Ram (und hier auch aufrüstbar sein) und eine gute Grafikkarte besitzen. Desweiteren sollte es 3 -4 USB-Ports haben, einen DVD-Brenner, Windows Vista und einen TV-Anschluss. Schnickschnack wie Webcams oder Kartenlese-Geräte brauche ich nicht, aber die sind mittlerweile ganz oft standardmäßig mit dabei. Ich weiß nicht, wie sinnvoll es ist, eine Grafikkarte zu haben, die jetzt schon DirectX 10 unterstützt, aber die meisten tun es (noch) nicht.
Gestern bin ich rumgekurvt und habe mir verschiedene Modelle angesehen. Die Sachen, die mir gefallen, liegen leider preislich gesehen noch 200 Euro über dem, was ich ursprünglich ausgeben wollte, aber naja ... ich kann ja noch einen weiteren Monat sparen. Jedenfalls hatte ich diese Geräte in die engere Wahl gefasst:
Nvidea GeForce Go 7600 (mit 256 dediziertem Speicher) [Auf der Internetseite www.notebookcheck.com stand dazu: "Die NVIDIA GeForce Go 7600 ist die Mittelklasse Grafikkarte der 7000er Serie und eigenet sich schon für (zum Zeitpunkt des Erscheinen) aktuelle Spiele. Sie bietet ein gutes Leistung/Wärmeentwicklungs Verhältnis. Die Leistung ist sehr ähnlich zur ATI X1600."]
Lightscribe Super Multi DVD-Brenner (Double Layer-Unterstützung)
Display: 17 Zoll WXGA + High Definition BrightView Widescreen (1440 x 900)
IEEE 1394 FireWire Schnittstelle
4 x USB-Anschluss, 1 VGA-Anschluss, 1 HDMI-Anschluss, 1 Modemanschluss, Ethernet-Anschluss, S-Video TV-Ausgang, Kopfhörer-Eingang. Mikrofoneingang, Anschluss für Docking-Kabel
ExpressCard Steckplatz (was auch immer das ist)
Bluetooth
Kartenlesegerät
Fernbedienung (wofür braucht man denn 'ne Fernbedienung, frage ich mich???)
3D Sound Blaster Pro (16 Bit, integriert)
Tastatur mit seperatem Nummernblock (das finde ich schon sehr komfortabel)
Akku: ? (stand nicht dabei)
Win Vista
Auffällig: Touchpad wird sehr warm, aber der Verkäufer meinte, dass das normal wäre. Wahrscheinlich ist das Gerät im Laden ja auch den ganzen Tag an.
2) Samsung R70-Aura-T7100 Devin
Prozessor: Core 2 Duo T7100 1,8 GHz
2048 MB RAM (2 x 1024)
160 GB Festplatte (Fuijitsu, 5400 U/min.)
Nvideo Geforce 8600M-GT (mit 256 MB) [Auf der Internetseite www.notebookcheck.com stand dazu: "Die 8600M gehört weltweit zu den ersten Notebook-GPUs, die DirextX 10 unterstützen und die H.264-Dekodierung von HD-Filmen beschleunigen."]
3 x USB, kein Expressplatz-Steckplatz, keine FireWire-Schnittstelle, Kopfhörer- und Mikrofoneingang, S-Video-Ausgang: ? (weiß ich nicht mehr, glaube aber schon)
HDMI: ja (keine Ahnung, was das jetzt schon wieder ist)
Die Angaben habe ich aus einem Katalog. Das Gerät selbst war leider nicht da.
Naja, das meiste davon sind Böhmische Dörfer für mich. Ich habe z.B. keine Ahnung, was eine FireWire-Schnittstelle ist und ob man die braucht oder was HDMI ist und so weiter, ob es besser ist, wenn es ein Core des Typs T7100 oder doch lieber ein 5500 sein sollte... Vom Preis her liegen beide Geräte fast gleich, Nr. 1 ist 50 Euro teurer, aber das ist noch so gerade eben zu verkraften. Nr. 1 hat ein größeres Display, was mir eigentlich sehr gut gefällt, aber Nr. 2 hat mehr Arbeitsspeicher. Ich hätte einfach gerne mal gehört, ob die Geräte was taugen oder eher ungeeignet für Spiele sind.
ZitatGepostet von Anessa Auffällig: Touchpad wird sehr warm, aber der Verkäufer meinte, dass das normal wäre. Wahrscheinlich ist das Gerät im Laden ja auch den ganzen Tag an.
Ja, da hat er recht, das ist nichts Ungewöhnliches - mein neues Notebook wird im linken unteren Viertel auch sehr warm, das Gerät meiner Schwester ebenfalls (passiert bei beiden schon relativ schnell, nachdem man die Dinger angeschaltet hat). Ich persönlich finde das eher unangenehm, weil man beim Tippen seine linke Hand genau in der Ecke liegen hat, aber man kann halbwegs gut etwas zwischen Hand und Notebook legen, wenn es einen zu sehr stört. (Bei meinem alten Notebook war die rechte obere Ecke die heiße, was sehr viel angenehmer war, weil man da mit der Hand nicht hinkommt.)
Ob ich jetzt unbedingt Wert auf Vista legen würde, weiß ich nach meinen ersten Erfahrungen nicht so wirklich (einiges nervt schon sehr, auf der anderen Seite sind ein paar Sachen auch wieder recht hübsch)... aber da die meisten neuen Notebooks das heute sowieso schon installiert haben, kommt man um Vista vermutlich ohnehin nicht herum.
____________________
Dá fhada an oíche tagann an camhaoir - However long the night, the dawn will come
Wenn du Vista nimmst (und auch spielen willst), nimm auf jeden Fall 2GB RAM.
Was "aktuelle Spiele" angeht... sofern du nicht ein Mega-Notebook kaufst, wird das eher so lala gehen als wirklich gut. Die Frage bei Notebooks ist ja immer "klein und leicht zum office-und-so-arbeiten" oder "groß, schwer und kurze Akkulaufzeit, dafür ist es ein Desktop-Ersatz".
Da bekommst du einen ersten Überblick (ich wette, andere Zeitschriften wie PC Games oder so haben auch solche Übersichtsseiten) und kannst dann gezielt nach Produkten suchen.
Ansonsten... wenn du unterwegs arbeiten willst, würde ich mir fast ein günstiges Notebook (für 500-600 Euro) kaufen und einen Desktop zum spielen etc. Wenn du schon einen Monitor und den Rest hast, sollte das preislich sogar fast auf dem Level eines spieltauglichen Notebooks liegen. (Keine Ahnung, für 800 Euro gibt es schon wirklich potente Spielerechner (die Frage ist da immer nur, was du schon hast, der dickste Brocken zum Neuanschaffen ist sicher "Netzteil-Monitor-Gehäuse"). Dazu kommt der Vorteil, dass man ein Notebook rumschleppt (erhöhte Klau- und Kaputtgehgefahr), man einen Desktop aber brav zu Hause lässt.
Wenn du nicht unterwegs arbeiten möchtest, würde ich eher bei einem Desktop-Rechner bleiben und das gesparte Geld gegenüber einem Notebook lieber in einen guten Monitor stecken - oder ganz sparen.
Also ich persönlich würde dir da jetzt zur zweiten Variante raten. Mein Mitbewohner hat Vista, und hat es gleich wieder deinstalliert. Frisst wohl zuviel Arbeitsspeicher und der hat IMHO auch ein GB RAM, von daher sind wohl 2 GB Pflicht. Und wenn du die bei Variante 1 aufrüstest und ohnehin schon 50€ teurer liegst, als beim zweiten, dann naja...
Das einzige was mir jetzt etwas zu denken gibt, ist die Stärke der Prozessoren. 1.6 bzw 1.8 sind jetzt nicht wirklich sooo toll. Wenn du da auch in Zukunft aktuelle Spiele spielen willst, könnte das Probleme geben, würd ich meinen.
Aber so der Megaexperte bin ich auf dem Gebiet auch wieder nicht
"...Life sucks and then you die... then you un-die and die again..."
Naja, es gibt schon noch Notebooks mit Win XP, aber wenn ich jetzt schon mal Geld ausgebe, dann hätte ich auch Vista schon gerne mit dabei. Notfalls kann man ja eine Partion der Festplatte extra für XP einrichten und die andere dann für Vista.
EDIT: Zum Thema Prozessor: In meiner "Geldklasse" liegen die alle so zwischen 1,6 und 1,8 GHz. Ich habe auch im Internet ein paar tolle Laptops gesehen, die nun ganz speziell für Spiele entwickelt worden sind, aber da kommt man locker mal eben so auf 2.000 Euro und das ist mir leider einfach zu viel des Guten. Ansonsten könnte man sich vielleicht überlegen, ob man sich nicht auch bei Dell einen Laptop zusammen basteln kann. Da habe ich noch gar nicht geguckt.
Naja, es gibt schon noch Notebooks mit Win XP, aber wenn ich jetzt schon mal Geld ausgebe, dann hätte ich auch Vista schon gerne mit dabei. Notfalls kann man ja eine Partion der Festplatte extra für XP einrichten und die andere dann für Vista.
Naja über kurz oder lang ist es doch eh fraglich, ob man Vista braucht. Wenn ich richtig informiert bin, ist Vista doch eh nur eine Übergangslösung bis man in 2 Jahren das nächste Betriebssystem vorstellen will.
"...Life sucks and then you die... then you un-die and die again..."
Von der Oberfläche her finde ich es an sich recht hübsch und auch sonst ganz brauchbar, aber manche Dinge bei Vista machen einen wahnsinnig... zum Beispiel dieses permanente Autorisieren-Müssen von allem möglichen Mist. Einiges davon lässt sich aber zum Glück um- bzw. abschalten.
Und wenn ich jetzt ein aktuelles Spiel hätte, könnte ich mal testen, ob und wie es auf meinem neuen Notebook läuft... aber irgendwie besitze ich nur Spiele, die mindestens fünf, sechs Jahre alt sind.
____________________
Dá fhada an oíche tagann an camhaoir - However long the night, the dawn will come
Naja, aber ich hätte "aktuelle Spiele" mit denen man testen könnte?
Die Frage ist auch, was anessa mit "aktuelle Spiele" meint. Das neueste 3D-Wunder (auf Unreal Engine 3, CryEngine, ...) wird es wohl nicht werden, aber andere Dinge, die eben nicht versuchen, die Grafikmesslatte wieder höher zu schieben, werdem schon laufen. Ich würde mir aber einfach die Frage stellen, was ich machen möchte, ob ich unterwegs sein möchte oder eben nicht.
Wenn der Geldrahmen irgendwo bei maximal 1500 Euro oder so liegt und ich unbedingt ein Notebook bräuchte, würde ich die Variante mit zwei Rechnern nehmen.
Solange man keine DirectX10 Karte hat und es DirectX10 Spiele gibt (was ja noch einmal eine ganz andere Frage ist als die Sache mit der Hardware!), braucht man Vista auch nicht wirklich dringend.
Ich denke auch mal, dass spezielle Spiele, die jetzt für Vista entwickelt werden, ohnehin erst im nächsten Jahr erscheinen. Als einziges Beispiel fällt mir im Moment nur "Alan Wake" ein, von den Machern von Max Payne, das speziell für Vista entwickelt werden soll, aber ich denke mal, dass es bald zu den Standardsystem-Anforderungen gehört.Ob nun in 2 Jahren ein neues System herauskommt, weiß ich nicht, aber irgendwie kommen doch immer neue Systeme heraus.
Und ich habe ja noch einen alten, festen PC, den ich auch noch behalten möchte. Nur ist der eben ... alt. Neverwinter Nights 2 läuft auf jeden Fall nicht ohne Probleme (der Himmel wird z.B. nur in Form von Querbalken angezeigt und die Ladezeiten sind auch recht lang). Eigentlich hätte ich schon ganz gerne einen Desktop-Ersatz, den ich mit mir rumschleppen kann. Klauen ist natürlich ein Argument dagegen. Da mache ich mir schon Sorgen, dass das Ding einfach mal wegkommt, aber mit dem Risiko muss man leider leben.
Hübsch aussehen tut's schon, nur nützt das nicht viel Wenn du allein 1 GB RAM nur für das Betriebssystem einkalkulieren musst, bleibt für Spiele eben meist nicht viel übrig.
Im Moment würde ich mir vielleicht sogar überlegen, ob ein Notebook mit dazugehörigen OS überhaupt Sinn macht. Lieber eines ohne kaufen, dein aktuelles XP draufpacken und gut ist. Und in 2, 3 Jahren kannst du dann allemal den Vista-Nachfolger kaufen.
Gerade das ist doch das Problem bei Vista. Der ganze Treibermist funktioniert nicht wirklich, und wie die Unterstützung des produkts mit Updates und Patches aussieht, weißt du auch nicht. Der Support für XP wurde IMHO um zwei Jahre verlängert, d.h. es wird so lang daran gearbeitet, bis der Nachfolger parat steht. bei Vista hast du dann eventuell das Problem, das eben nichts mehr dran gemacht wird.
"...Life sucks and then you die... then you un-die and die again..."
Die billigere Variante mit mehr Leistung ist sicher der Desktop. Aber wenn du ein Notebook brauchst, musst du mal schauen... es ist nur so, dass ein Notebook, dass wirklich gut mit dem meisten neuen Spielen rauskommt, die auch ein wenig Wert auf Grafik legen, eher im Bereich bei 1.200 Euro liegen.
Der Desktop bietet mehr Leistung für 2/3 des Preises, aber was nun die "bessere" Variante ist, hängt davon ab, was man persönlich braucht und ob ein tragbarer Computer einen Mehrwert bietet, der einem den Aufpreis wert ist.
@ Viconias Seriso: Okay, danke für den Hinweis. Ich glaube aber nicht, dass ich sagen kann: "Ich möchte nur das Notebook ohne Betriebssystem." Das sind in der Regel feste "Deals", d.h. entweder ist XP oder Vista von vornerein mit dabei. Da gibt es nichts dran zu rütteln, und XP habe ich ja nun schon. Da macht es IMHO nicht so viel Sinn, es sich noch ein 2. Mal zu kaufen.
Tja, es kommt wirklich immer auf die Spiele an, die du damit spielen willst... ich glaube, ich hatte überhaupt noch nie eins in der Hand, das so toll gewesen wäre, dass es nicht gelaufen wäre (das Neueste, was ich besitze, ist Myst V - End of Ages, und das lief zu meiner Überraschung selbst auf meinem über vier Jahre alten Notebook noch ohne jegliches Ruckeln oder sonstige Probleme).
Aber ich glaube, ich bin kein Maßstab in Punkto Spiele... ich spiele auch immer noch ab und an Lords of Magic, und das feiert im nächsten Jahr sein zehnjähriges Bestehen.
____________________
Dá fhada an oíche tagann an camhaoir - However long the night, the dawn will come
Generell muss ich jetzt auch sagen, wenn dein Problem im Moment NWN2 ist, dann kann auch eine Grafikkarte abhilfe schaffen. Ich hatte ebenfalls das Problem, das der Himmel mit Balken dargestellt wurde, es langsam lief und die Grafik auf Minumum gesetzt werden musste. Ne neue GraKa für 180€ hat das Problem gelöst. Jetzt läuft es auf den höchsten Einstellungen, lädt kurz und läuft flüssig. Da solltest du mal schauen, ob du damit nicht günstiger kommst, als gleich mit einem neuen Rechner für 1200€. Denn wenn du damit gut fährst brauchst du eventuell das Notebook nicht zwingend, oder kannst dir eine billigere Variante holen, die du nur zum Arbeiten brauchst, spielen könntest du dann ja weiter an deinem Desktop.
"...Life sucks and then you die... then you un-die and die again..."
Das es Notebooks meist nur im Bundle mit Software gibt stimmt schon, aber gibts da nicht irgendwelche kleineren Händler, die sowas individuell anfertigen können? Denn allein beim OS kannst du sparen und wenn du das Teil dann individuell zusammenstellen kannst, bringt dir das mehr...
"...Life sucks and then you die... then you un-die and die again..."
Nein, ich wollte ohnehin schon seit ein paar Jahren gerne einen neuen PC / Laptop haben und würde mir das jetzt nicht nur wegen dieses eines Spiels kaufen. Das wäre doch etwas zu viel Einsatz . Laptops finde ich schön, weil man sich im Sommer eben auch mal auf die Terasse mit dem Ding setzen und dort spielen könnte. Das ist jetzt natürlich kein MUSS und Chedala hat schon recht, dass in den normalen Towern mehr Leistungs steckt, aber ... hmmmm ... ich glaube, ich möchte im Moment doch lieber ein Notebook haben. In zwei Jahren oder so, wenn ich hoffentlich einen festen Job habe, kann ich mir es dann ja überlegen, ob es dann für mich noch interessant ist, sich einen tollen Spiele-PC anzuschaffen. Bis dahin bin ich dann aber etwas flexibler mit dem Notebook.
@VS So pauschal ist das nicht korrekt. Ob eine Grafikkarte Sinn macht oder nicht, hängt ja davon ab, wie das restliche System aussieht.
Und 1200 ist auch nicht korrekt. CPU (E6400), 2GB RAM und ein gutes Board ohne viel Schnickschnack kosten zusammen gut 400 Euro. Da ist dann LAN (Netzwerk) und bei 20 Aufpreis eine mehr als brauchbare Soundkarte mit drin. Eine Grafikkarte (Gf8600GT gibt es für gute 140, eine GTS für knapp 210).
Damit bist du (wenn du dir die Gf8 8600GTS kaufst) bei knapp 620 Euro. Bis 1.200 ist da noch *sehr* viel Spielraum für Gehäuse (*sehr* gute bei 100 Euro) oder Netzteil (sehr gute auch bei 80 Euro). Damit sind das knapp 800 Euro für einen wirklich gut ausgerüsteten Rechner. Nimmt man noch mal hier und da Sonderausgaben (Versandkosten, leise Lüfter) dazu, bist du bei 900. Da ist sogar noch ausreichend Platz für einen nagelneuen 17" TFT oder eine dicke Festplatte.
Und wenn du nun wirklich nicht auf das untere Highendsegment abzielst (wo der Rechner, den ich hier aufgeschrieben habe ist, sondern im Mainstream bleibst, der ja auch schnell genug ist, etwa mit einer E4xxx CPU, einem Board mit nicht-extrem guten Sound) kannst du noch mal ordentlich (locker 150 Euro) sparen. Oder eben einen wirklich guten Monitor (19" TFT) dazu kaufen.
Im Sommer auf die Terrasse? Also, ich glaube, in den allermeisten Fällen kann man das eher vergessen... allein schon, weil man auf fast allen gängigen Bildschirmen draußen kaum noch etwas erkennen kann, auf den neuen gespiegelten erst recht nicht.
Und ich persönlich finde den Einsatz von Laptops unter freiem Himmel ohnehin eher riskant... man muss aufpassen, dass das Laptop nicht zu heiß wird, dass kein Vogel sich darauf erleichtert, dass nichts reinfällt, was nicht reingehört...
Also, klar, Laptops sind schon echt praktisch, weil man sie durch die Gegend tragen und zur Uni, zur Arbeit und sonst wohin mitnehmen kann, aber längere Zeit draußen einsetzen würde ich sie eher nicht.
____________________
Dá fhada an oíche tagann an camhaoir - However long the night, the dawn will come
Chedalas Argumente sind schon recht überzeugend. Ich denke mal, es kommt auch darauf an, ob man ein Laptop für den Beruf einsetzen kann/muss oder nicht. Wenn es jetzt nur darum geht, eins für die Textverarbeitung zu haben, sind die Varianten um die 500 Euro bestimmt ausreichend und da lohnt es sich schon, mehr Geld (oder überhaupt Geld) in einen festen PC zu investieren. Nur hätte ich dann eben kein Laptop, auf dem man auch vernünftig spielen kann . Nunja, ich kann mir das natürlich noch mal überlegen und mir die festen PCs noch mal angucken. Sooo eilig ist ja nun auch noch nicht.