Hier ist was zum Lachen, für all die Handy-Fanatiker .
Dezember 2000 hat mein Papa mir zu Weihnachten so ein Free&Easy Set geschenkt, weil er der Meinung war, dass ich für den Notfall ein Handy haben sollte. Vielleicht liegt er da nicht so ganz verkehrt mit .
Ich bin jedenfalls kein so großer Freund von Handys und selbst, wenn jetzt ein entsetzter Aufschrei durch das Forum geht, muss ich sagen, dass es IMHO nicht wirklich nötig ist, dass an allen Straßenecken die Leute stehen und Telefonieren. Und ich im Vorbeigehen nette Details mitbekomme wie: "Ja, aber er konnte doch kein Kondom benutzen. Latex-Allergie" .
Mit meinem Startguthaben bin ich jedenfalls ein Jahr ausgekommen. Danach habe ich nur dummerweise versäumt, die Karte neu aufzuladen. Fünf Monate später dachte ich mir Mensch, jetzt wird es aber doch mal Zeit. Da bin ich heute in diesen Laden gestratzt und der Verkäufer meinte, mein Handy sei gesperrt worden, da sich das Zeitfenster mittlwerweile wieder geschlossen hatte . Okay, dachte ich mir, dann musst Du eben in den sauren Apfel beißen und eine neue Sim-Karte holen. Pustekuchen! Der Verkäufer hat zur Probe eine andere Sim-Karte in mein Handy gelegt und die wurde nicht aktzeptiert. Worauf er fachmännisch meinte: "Oh, Ihr Handy ist gesimtlocked worden." Leider ließ es sich überhaupt nicht mehr aktivieren . Frühesten aktivieren könnte man es wohl in 6 Monaten. Sooooooo lange warten will ich auch nicht . Also werde ich mir nun wohl ein neues Handy holen. Ich dachte nur, wäre vielleicht witzig für alle, die wissen, dass man diese Karte spätestens nach 2 Monaten aufladen muß .
Also mit Karten laufen die Handies hier nicht. Ich bekomme eine Rechnung und da sind die Freiminuten oder auch die vorbezahlten aufgefuehrt. Ob ich das Handy jetzt liegenlasse und nicht mehr benutze oder was immer ich mit ihm mache, es bleibt aktiviert.
ZitatGepostet von Neager nach 2 monaten muss es aufgeladen werden????? *schock bekomm* meins liegt schon seit fast 3 ohne Geld rum Aber ich hab keins
Wenn Du keins hast, wie kann Dein Handy schon drei Monate ohne Geld rum liegen ? Vielleicht gelten die zwei Monate Frist zum wieder Aufladen auch nur für e-plus, obwohl ich denke, dass sich die Anbieter nicht so sehr unterscheiden. Wird vermutlich bei D1 ähnlich sein, aber wie gesagt - Handys sind eh' nicht so mein Fall.
Aber davon habe ich auch schon gehört. Diese Fristen gibt es bei allen Providern. Mich wundert nur, dass Du, Anessa, ein Jahr mit dem telefonieren konntest. Bei D1 beispielsweise muß die Karte je nach Betrag innerhalb einer Frist aufgeladen werden. Bei 25 DM(!) innerhalb von einem Vierteljahr, bei 50 DM innerhalb eines halbes Jahres und bei 100 DM innerhalb eines Jahres. Wenn das nicht wäre, würde ich mir nächstes Jahr auch eine Prepaid holen, aber seit ich Festnetz wieder habe, benötige ich mein Handy kaum noch.
also in österreich ist der handy-boom ja extrem schlimm (ink ich) in meiner schule gibt es mit glück 20 leute (von 430 oder so) die kein handy haben.. stellt euch das mal vor... ich hab aber auch eins.... brauchs aber auch weil es im haus von meinem vater kein festnetz gibt...und eine woche ganz ohne tel ist zu hart...
Ich habe mir damals meins angeschafft, weil ich kein Festnetz hatte und da hätte mein Vater gestreikt, so ganz ohne Kommunikation (seiner kleinen [?] Tochter könnte ja etwas passieren und ist nicht erreichbar ). Also habe ich mir eins angeschafft. Mit Vertrag! Mittlerweile habe ich es nur noch, damit ich erreichbar bin, wenn ich on bin und wenn ich alleine unterwegs bin.
Das sind ja graessliche Zustaende an euerer Schule, dass immernoch 20 Schueler keine Handy haben. Wie kann sowas denn ueberhaupt noch vorkommen. Ich dachte immer das die Babies schon mit dem Handy in der Hand auf die Welt kommen.