Ich glaube es war gestern als ich in der zeitung las, das In der USA jetzt nicht wie bisher geplant bewaffnete Luftsheriffs mitfliegen. Sondenr Piloten und Besatzung stattdesen eine waffe mit nehmen dürfen um die Pasagierie zu schützen. Obs das bringt?
Es geht eigentlich darum, wenn Entfuehrer versuchen in die Pilotenkanzel einzudringen, dass sie gleich richtig empfangen werden. Es heisst ja nicht, dass sie dann alle gleich wild herumschiessen, sondern dass sie sich im Notfall wehren koennen.
Wieviele Stewarderts, Stewardessen und Piloten sind denn schon von Entfuehrern getoetet worden? Sie sind ja schliesslich auch keine Zielscheibe fuer jeden Idioten.
Aber mir hatte eine Aussage eines aelteren Piloten besser gefallen, dass er dann einen "kleinen" Stuntflug mit der Maschine macht. Jeder der nicht sitzt oder angeschnallt ist, ist danach so durchgeruettelt, hat die Maschine dann aus allen moeglichen Perspectiven gesehen und zu garnicht mehr in der Lage ist, als gefesselt zu werden. Die Passagiere werden dafuer sicherlich Verstaendnis haben und den Flug ihres Lebens nicht mehr vergessen.
Ich glaube nicht, daß sich die Piloten mit einer Waffe gegen Eindringlinge in ihr Kockpit schützen können. Eventuelle Eindringlinge sind im Vorteil, die brauchen nur nur durch die Tür und können dem Piloten die Waffe an den Kopf halten, während sich der Pilot erst umdrehen muß, selbst wenn we weiß das er 'Besuch' bekommt hat er IMHO keine gute Chance, besonders wen die Entführer ihn nicht lebend brauchen ...
Eine schlagsichee Tür und einen und einen Raum davor der nch mal so abgesperrt werden kann, wie es IMHO die israelischen Maschinen haben, halte ich für sinnvoller.
Mit diesen Tueren werden ja jetzt auch die Maschinen so nach und nach ausgeruestet. Es ist ja nicht nur ein Pilot in dem Cockpit, sondern bis zu 3 Leute darin.
Trotzdem halte ich das Konzept nicht fuer schluessig und denke es geht nur ums Geld (die Sheriffs fliegen extra mit und muessen deswegen extra finanziert werden, die Piloten sowieso).
Gibt aber auch noch andere Gruende (aus meiner Sicht)nicht die Piloten zu bewaffnen:
1. Ein Pilot ist nicht unbedingt ein guter Schuetze und der Ausbildungsstand z. B. der Gruppe, die am 11. September zugeschlagen hat war anscheinend sehr hoch, d. h. da treten Profis gegen Amateure an ... das geht i. d. R. zu 95 % zu Gunsten der Profis aus.
2. Waerter in Gefaengnissen sind auch eher sparsam bewaffnet. Das heisst dort ist die Gefahr ja auch erkannt, dass man mit Waffen ein neues Gefaehrdungspotential in ein geschlossenes Umfeld einbringt, d. h. die Risiken erhoeht statt senkt.
3. Der Ueberraschungsmoment durch den Sky-Sheriff ist einfach hoeher. Der ist zwar auch bewaffnet, aber er traegt i. d. R. kein Button "I am a Sky - Sheriff - Shut me first before hijacking this plane!" (gilt zumindest fuer die Kollegen von der El-Al.
4. Und das mit dem Sturzflug halte ich ebenfalls fuer bestenfalls bloede ... wer sollte denn dann die Jungs indentifizieren und "wiederfinden" die in dem Knaeuel von Passagieren irgendwo drunterliegen. Wer weiss wieviele von den Jungs und Maedels an Board waren etc.. Das kannst du vielleicht in einem kleinen Sportflugzeug machen. Ausserdem kommt es dann doch sehr auf die Bewaffnung der Enfuehrer an. Sollte einer mit einem entsicherten Sprengsatz in die Kabine kommen ... sollte der Pilot alles dafuer tun, das der Besucher auf seinen Fuessen stehen bleibt ... Aber wie schon gesagt, dieses Argument halte ich fuer einfach doof (gibt noch andere Gruende, so eine Jumbo ist z. B. ziemlich traege und nicht jeder Pilot ein Oberst Rudel!).