Manche kommen mit Tolkiens Stil nicht zurecht... er ist ja auch sehr eigen. Das Silmarillion kann "stinklangweilig" sein, weil es nicht besonders persönlich aus der Sichtweise bestimmter Leute geschrieben ist. Kein durchgängiger Held und so... Insofern verstehe ich das auch. Aber ich mag es. Es ist interessant. Beim Rest... gut, da bin ich anderer Meinung. (Aber hat sich jemand schon mal durch die Bücher der Verschollenen Geschichten gewühlt? Das war anfangs wirklich anstrengend.) Ich fände es auch irgendwie blöd, wenn Tolkien jeder mögen würde. Das kurbelt nur das Merchandising an. Aber das Thema hatten wir ja auch schon zur Genüge (Hanuttasammelbildchen und so).
Ich wünschte, ich könnte das auch sagen. Ich gebe mir immer so Mühe, nicht im mainstream mitzuschwimmen (zum Glück ist da jemand jetzt nicht da, sonst würde ich wieder Ärger kriegen), aber in dem Fall kann ich gar nichts dafür, da ich Tolkien schon immer mochte...
Was ist so falsch dran? Ich denke jeder kann gut finden, was er will egal ob nun die Mehrheit es mag oder nicht. Tolkien finde ich wirklich gut. Nur eben die Langatmigkeit und das Ausschweifen gehören eben zu seinem Schreibstil. Auf der anderen Seite schafft er es aber dich zu fesseln. Zu Mehrheiten passend wäre noch zu sagen, dass ich Harry Potter sehr öde finde
Ich habe nie behauptet, dass ich Tolkien nicht mag.
Das Problem ist nur, dass ich HdR schon immer lesen wollte und es Jahr für Jahr auf meinem Wunschzettel stand, ich es aber nie bekommen habe. Mittlerweile haben sich meine Erwartungen sooooo hoch geschraubt, dass das Buch nicht mehr mit halten konnte.
Ich finde es toll, und es ist auch schön, es mal gelesen zu haben, ich bin nur wahnsinnig enttäuscht, weil ich mir einfach mehr drunter vorgestellt habe.
Ging mir mit dem Zeichentrickfilm aber genauso. Den hab ich anfang der 80er Jahre teilweise gesehen und war begeistert. Seit dem wollte ich den unbedingt mal komplett sehen. Jetzt hab ich die Kasette aber wenn ich mir den ausschnittweise ansehe...
Der Film ist eine Mischung aus Real- und Trickfilm. Die Realfilmsequenzen wurden einfach 'überpinselt', so dass die animationen zwar sehr realistisch, das gezeichnete eher nicht so toll aussah.
Und der Film war komplett in Farbe. Also nix mit Bleistift.
Keine Ahnung, welchen Film Du gesehen hast!? Vielleicht solltest Du mal nachdenken, ob Du zu dem damaligen Zeitpunkt irgendwas eingenommen hast (Alkohol, bewußtseinserweiternde Drogen, ...).