ZitatGepostet von Aditú Was bitte ist denn Schilchersturm?
Hm. Sagt dir "Most" was? Sturm ist dasselbe, nur mit Trauben statt Äpfeln. Man nennt das Zeug auch noch "Federweißer" oder "Neuer Wein"... Sturm ist aber (regional) die geläufigste Bezeichnung.
Im Prinzip ists roter oder weißer Traubensaft, der mit Hefe angesetzt und so langsam vergoren wird... hat ungefähr einen Alkoholgehalt von 4%, schmeckt extrem süffig und man spürt anfangs nicht, dass man überhaupt Alkohol getrunken hat - bis man versucht, aufzustehen
Schilcher ist ein Roséwein, der aus der Rebsorte "Blauer Wildbacher" gemacht wird (gibts soweit ich weiß eh nur hier in der Steiermark). Und Schilchersturm ist der eben erst angesetzte Schilcherwein und mMn die beste Sturmsorte.
Falls du zufällig mal im Herbst in der Steiermark bist, bist du herzlich zum Probieren auf einen Schilchersturm eingeladen!
Oh, da hatten wir immer mehr, aber ich kenne das Getränk auch eher aus dem privaten Rahmen, wenn die Frauen zum Feiern eingeladen haben, dann gab es das Zeug oft...
Und damit mir davon schlecht wird, dafür reicht schon eine halbe Flasche, ich denke nicht, dass das am Alkohol liegt, sondern an der Zusammensetzung.