Ich finde den ganzen Mist mit Kommunion oder Knofirmation doch eh käse. Das dient dazu, junge Menschen in die göttliche Gemeinde aufzunehmen, aber mal ehrlich, welcher 14, bzw. 9 jährige hat schon so viel Erfahrung, dass er das alleine entscheiden kann. Das einzige was zählt, sind die Geschenke.
Ich weiss zwar nicht, genau, was eine Jugendweihe genau ist, aber im Grunde ist das genauso Schwachsinn.
Das ist mit ein Grund, weswegen ich meine Kinder ganz bestimmt nicht taufen lasse, und wenn sich alle Grosseltern auf den Kopf stellen. Lieber schenke ich meinen Kind mit 15 irgendwas grosses. Da hat es mehr davon.
Ich find Jugendweihe nicht schlecht. Da wird man nicht in irgend eine göttliche Gemeinde aufgenommen sondern es ist letztlich nur ein feierlicher Übergang vom Kind zum Jugendlichen/Erwachsenen. Und nachdem nun der ganze sozialistische Firlefanz weg ist, ist es auf jeden Fall besser als die kirchlichen Versionen (und Geschenke gibts auch).
Ich bin zwar noch nicht getauft, mach aber Konfi. Und ausserdem ist es jetzt auch zu spät, um mich noch für Jungendweihe anzumelden. Naja, ist ja nicht schlimm
Endlich mal ein Thema zum disktuieren(obwohl ich bezweifle, dass sich hier die Meinungen trennen werden).
Taufe an sich halte ich für sinnlos, ich würd meine Kinder einfach mit 15 Jahren selber entscheiden lassen. Die Härte ist allerdings die Firmung, ich dachte, die Kinder sollten da selber entscheiden, ich habe mittlerweile festgestellt, dass ich zu den glücklichen 10% in dieser Gegend gehöre, die wirklich wählen dürfen...
Ich hab des ja auch für mich entschieden. Meine Mum hat mcih darum als kleines Baby noch nicht getauft, dmait ich selbst entscheiden kann. Allerdings bin ich Evangelisch. Ich weiß nicht, aber Katholisch stell ich mir immer vor des ich bis zur Hochzeit Jungfrau sein muss
Klar lass ich mir Zeit, keine Angst, aber ich mein ich stell mir das bei der Katholischen Kirche alles so streng vor..bekomm das bloß nicht in den falschen Hals!