Nein, die Gegend war einfach viel zu langweilig und vor allen Dingen zu zugebaut. Gewandert wird bei mir nur als Rucksacktour in freier Natur in interessanten Ländern, hoffentlich (wenn alles klappt) diesen Sommer in Finnland, letztes Jahr war's Irland.
Nimm Mueckencreme mit ... und mach die Tour (falls du in Helsinki bist) nach St. Petersburg. Schau in der Rubinsteinskaja (Seitenstrasse vom Newskij Prospekt, kurz nach der Fontanke vom Zentrum kommend) in dem Irish Pub vorbei und leer ein Guiness auf mein Wohl ... !
War meine Stammkneipe waehrend meines Ruslandprojektes ... !!
Aber pass auf dich auf .. manche (nicht SO viele) Russen sind extreme Arschloecher .. und manche richtig fies, obwohl ... ist auch schon ne Weile her ...!
Guinness hatte ich zwar in Irland genug (eigentlich trinke ich nicht), wird aber trotzdem ausnahmsweise gemacht. Das wird dann wohl ein historischer Moment, wenn eine Vala auf das Wohl eines Orks trinkt...
Mückencreme nützt sowieso nichts, und schlimmer als in Irland KANN es gar nicht mehr werden. Da waren wir meistens zwischen kleinen Seen und Torfmooren und alles, inklusive Zelte und besonders auch das Essen, war schwarz von Mücken. Meistens sahen wir aus wie Beduinen mit den ganzen Schutztüchern...
Mückenwassermoore trifft's ziemlich genau. Wir haben uns auch des öfteren gefragt, wovon die Viecher leben, wenn gerade keine Wanderer vorbeikommen.
Nein, Tara hätte ich zwar gerne gesehen, war aber nicht da. Ich war ganz im Nordwesten im County Donegal und habe immerhin die höchsten Steilklippen Europas, die Sliabh Liag, besucht. War absolut fantastisch!
Hm .. Pryderis Schweine ... ... hmm ja hast Recht .. das eine oder ander sollte man doch fuer sich'bewahren' ! Und ich moechte gar nicht sehen wie Jackson Manawyddan, Arianrhod oder Gwydion umsetzt ... muss ich mal wieder lesen !
ZitatGepostet von SirMedrawtKane Jop Wie wars in Österreich? Reichlich Schnee? Fährst du eigentlich ski oder snowboard? Und wie war der Jagertee?
Nun ja. Schnee war genug da - gottseidank Ich fahre Ski (ob nun mehr oder weniger ) wobei wir gleich beim Thema sind: Ich trinke keinen Jagertee Nur am letzten Tag hab ich mir ein paar Willi's genehmigt. Natürlich nicht zu viele - sonst hätte man mich gleich unterm Tisch auflesen können.
ZitatGepostet von Yavanna Stimmt. Und wo wir gerade vom Mabinogi reden - warst du schon mal in Wales? Ist auch ein wunderschönes Land.
Ja, ist aber schon eine Weile her. Auch in Schottland war ich mal. Gefiel mir sehr gut.
Mystisches Stueck Erde --> Nebel in den Highlands = Nebel auf den Huegelgraeberhoehen !
Nur die Englaender liegen mir z. B. auf dem Land nicht SOOOO und mit den meisten englischen Staedten kann ich nix anfangen (teilweise so haesslich ...).
Na ja, London ist auch nicht so ganz mein Fall - zu groß, zu viele Menschen, zu viele Autos, zu viele Abgase, zu viel Lärm und so weiter und so fort.
Aber Wales gefiel mir schon sehr - ich war zwei Wochen im Süden und zwei im Norden und beide hatten ihre einmaligen Landschaften. Den Snowdonia National Park fand ich zum Beispiel wahnsinnig schön.
Außerdem ist die Sprache klasse.
Und sowieso sehen so gut wie alle Landschaften im Nebel am schönsten aus, nicht zuletzt auch die irische Küste mit ihren Steilklippen (irgendwie hatten wir da ziemlich häufig Nebel, wohl weil wir so nah am Atlantik waren).
Aber das mit dem Nebel stimmt schon. Ich hab am Bodensee gewohnt ... und wenn der in Fetzen in der Morgensonne (so rot) ueber den See hing, und hin und wieder was aus dem Nebel rausschaute ... schon toll!
Oder im Wald - frühmorgens, und wenn dann die Sonnenstrahlen so langsam durchkommen... *schwärm*
Allerdings war ich auch einmal in den Bergen in Südtirol in den Herbstferien und es war zwei Wochen (!) lang so ein dicker Nebel, dass ich die Umgebung nicht ein einziges Mal zu Gesicht bekommen habe...