Ich weiss nicht wirklich, irgendwie glaube ich nicht, dass die Bahn wirklich eine echte Alternative ist. Nehmen wir einfach mal als ein vollkommen aus der Luft gegriffenes Beispiel Hamburg - München. Der Sparpreis (ohne den Frühbucherrabatt und Bahncard) ist 127 Euro. Hmm...lufthansa.de? Hin- und Rückflug (mit Steuern, Gebühren und allem) 88 Euro. Das eine ist auch mal eben 6 Stunden, das andere mal eben 1 1/2 (selbst mit dem ganzen Zeugs drumrum sind das auch nur 3 Stunden). Hmm...danke Bahn - wenn ich ne Woche vorher buchen muss, um Rabatt zu bekommen, kann ich auch gleich fliegen.
(Ok, ich denke, es war genug. Die Meisten hier wissen, dass zwischen dem Inhalt und der Aussage eines Textes ein gewisser Unterschied bestehen kann. Und bevor noch weitere Spekulationen oder blöde Fragen aufkommen, beantworte ich einfach mal alles mit einem "Ja, stimmt." Und da das nun geklärt ist, sage ich eine andere Sache: Das hier steht nur da, damit ihr nicht mehr drüber nachdenken müsst oder euch denkt, dass das gerde hier an diesem Abend doch nun verdammt auffällig ist, besonders nach der letzen Woche. Und damit will ich (wir) das nun bewenden lassen und wir würden es wunderbar finden, wenn ihr die Entscheidung, das nicht allzuweit ins Forum zu ziehen, respektieren könntet. (Das heisst im Klartext: Das hier ist eine Info, die aus purer Freundlichkeit auftaucht. Komische "Glückwünsche" sind für sich zu behalten, dass das toll ist, wissen wir selber (und vermutlich auch eh besser als ihr! (Nein, das war nun keine pure Freundlichkeit mehr, aber damit kann ich nun leben. ))) danke für ihre aufmerksamkeit. )
*Schlafen geht. Sich freut, dass keiner Decke klauen wird *
PS: Das mit der Bahn stelle ich tatsächlich zur Debatte.
Oh ... ein Chedala und vala Thread ... hatten wir lange nicht mehr !
Ach und das mit dem Fliegen ... stimmt , wenn man einen Flughafen in der Naehe hat UND ... es sich tatsaechlich um die Strecke HH - M handelt ... bei D / K - B ist es naemlich schon nicht mehr SOOOO gut, weil das Boarding zwar erst eine halbe Stunde vorher beginnt ... aber je nach Airline (TOD der DBA), der Sicherheitscheck etwas laenger dauert. Mit Gepaeck verschlechtert sich die Bilanz noch mal ein wenig ...
So liegt man bei HH - M bei 3 - 6 immer noch sehr gut UND es ist preislich besser .. bzw. flexibler. Das fruehe buchen lohnt sich bei LH aber auch ... die haben bis zu 30 verschiedene Tarife fuer einen Flug.
So per Daumen ... alles ueber vier Stunden Bahn lohnt auf jeden Fall (Nettobetrachtung ) ...!
Ach ... und ich dachte bei dem Thread - Titel an die Werbung ... 'Die Bahn ... ist die Bahn schon weg!' ... so nett (ist aber TUI - Werbung ). Und ich hatte die Hoffnung von dir schon Urlaubsziele genannt zu bekommen ... und Tarife .... Servicepalette ... ne Runde Scrabble am Abend ... und ... und ... und ...
[f5]NOCH FAST SIEBEN MONATE BIS ZU MEINEM URLAUB --> GRAUSAM![/f]
Für 49,10 €uro hin und zurück ist es billiger als mit dem Auto (da ich mehr als eine Tankfüllung brauchen würde) und billiger als mit dem Flugzeug allgemein.
Aber wir bestellen auch immer eine Woche vorher und haben uns die Bahncard zugelegt.
Ansonsten kann ich Chedala nur voll und ganz zustimmen.
Das neue Preissystem ist sehr sehr unflexibel. Besonders für kurzentschlossene. Und wo zum Geier soll ich immer 4 Mitreisende herbekommen?
*gg* Da will die Bahn schonmal sich was neues und kreatives Ausdenken und nun mag's auch keiner. An und für sich ist es jedoch gar keine sooo schlechte Sache, wenn ich genau weiß, ich fahr in 2 Wochen da hin dann spare ich noch nen paar €uros dabei. Und wenn nicht, die meißten Tarife sind ja dennoch nicht teurer geworden, also auch für die kurzentschlossenen ist es nicht sooo dragisch.
Was mich am meisten nervt, ist diese dämliche Festlegung auf einen bestimmten Zug beim Frühbucherrabatt. Wenn dann mal wieder (wie bei uns in der Ecke STÄNDIG) ein Zug eine halbe Stunde zu spät kommt oder gleich ganz ausfällt und der Anschlusszug dann natürlich weg ist, muss man ewig lange über den gesamten Bahnhof hetzen, bis man endlich einen Befugten findet, der einem den Ausfall auf dem Ticket vermerkt, damit man berechtigt ist, den nächstmöglichen Zug zu nehmen. Und natürlich kommt man in diesem dann trotzdem nicht um ellenlange Diskussionen mit dem Kontrolleur wie "Sie sind im falschen Zug" herum. Nebenbei frage ich mich sowieso, warum da Umstiegszeiten von zwei oder drei Minuten eingeplant werden - in der Regel kommt vielleicht jeder fünfte Zug mal wirklich pünktlich.
Naja ... kommt auf die Definition von puenktlich an .. die Bahn behauptet ja immer sie liegt so um die 90 % ... ... wenn der Eichel damit prahlen wuerde, seine Schaetzungen liegen zu 90 % richtig, ist das ne Wirtschaftskrise ... bei der Bahn ein Grund zu werben ... schon lustig !
Das ist ein Witz. NIE IM LEBEN ist die Bahn um 90% pünktlich!! Oder vielleicht fallen nur immer gerade dann sämliche Züge aus, wenn ich mal Bahn fahren will...
Die hatten ja auch mal eine im Monitor oder so auf die Muetze bekommen wegen der Muellbehandlung auf Deutschen Bahnhoefen .. da sind die mies weggekommen ... dann kam die Zeit, wo diese neuen Muelleimer, die aussehen wie Getraenkeautomaten auf die Bahnsteige Einzug hielten.
Ein Jahr spaeter sind die Jungs von Monitor wiedergekommen ... und haben auf X Bahnhoefen die Deppen NOCHMAL erwischt wie sie den ganzen Dreck DIREKT hinter dem Bahnhof in die Container zusammengekippt haben.
Die sind einfach doof da ... und denken gerissen zu sein !
Tja der Müllskandal bei der Bahn, aber mal ehrlich, wieviele wissen's denn ? Wenn man an den Bahnhoff geht trennen die Leute immer schön ihren Müll in die Farbigen Tonnen und sagen sich noch "Vorbildlich" das es am ende eh alles auf der selben Deponie landet interssiert da doch gar nicht. Von daher geht das Konzept dann doch ganz gut auf... ne gelungene Werbeaktion...
Beim Tarifsystem siehts dann halt anders aus... das stand ja von anfang an unter Kritik...
Und was die Pünktlichkeit angeht, 90 % kann schon stimmen... nur werden diese 90 % Pünkltichkeit wahrscheinlich zum Großteil von den kleinen Regional Bimmelbähnchen ausgemacht die alle 5 min irgendwo anhalten, nicht von den Fernstrecken...
Hmh, ich glaube, ich bin eine der wenigen, die bisher noch keine Probleme mit der Bahn hatte.
Meine Züge kamen bisher fast alle pünktlich und die wenigen, die doch zu spät kamen, waren nicht tragisch, da keine Anschlusszüge. Ich steige in Frankfurt in den Zug und steige in Leipzig aus. Kein Umsteigen, kein Anschluss.
Das letzte Jahr brauchte ich durch Surf&Rail keine Bahncard und musste trotzdem nur 55 Euro bezahlen. Dieses Jahr brauche ich zwar eine, aber dafür spare ich weitere 6 Euro und habe mit der Bahncard noch weitere Vorteile.
Kheldar und Ich planen meistens schon Wochen im voraus unsere jeweiligen Aufenthalte, d.h. mir macht es nicht aus, mich auf einen Zug festzulegen. Da ich es so oder so muss, wenn ich abgeholt werden will.
Und selbst wenn ich Verspätung haben sollte, gibt es immer noch Handys.
Am letzten Wochenende hat mich am meisten genervt, dass von insgesamt vier Zügen nur bei einem (!!) die Lautsprecheranlage funktioniert hat. In den anderen dreien klang es eher wie ein russischer Geheimdienstbericht als wie eine Durchsage. Und es ist schon blöd, wenn man die Strecke nicht genau kennt und sich dann auf die Schildchen an den Bahnhöfen verlassen muss. Schlimmer ist es allerdings, wenn nicht mal die Durchsagen auf den Bahnhöfen funktionieren UND zeitgleich die Anzeigetafeln ausgeschaltet sind wie auf unserem Bahnhof. Da steht man dann wirklich völlig im Dunkeln, was Verspätungen angeht.
Wieder ein Vorteil beim Fliegen: Man steigt in München ins Flugzeug, schläft ein Stündchen und steigt in Hamburg wieder aus. Kein Umsteigen, kein russischer Geheimdienst (höchstens, wenn er das Flugzeug entführt)...