Ich für meinem Teil will nicht auf meinen Rentenbescheid warten. Bei mir wäre dass ein Anlass, spontan in Tränen auszubrechen (was, nur noch 500 € im Monat ? ). Aber was so'n Ork hat bestimmt fleißig eingezahlt .
Im Übrigen: mehr Zeit, um auf Zwergenjagd zu gehen . [f1][ Editiert am: 03-06-2003 0:38 ][/f]
60 Stunden pro Woche arbeiten muss ja nicht heißen, für 60 Stunden auf Arbeit zu sein ...
Wenn ich mal resü.., ressanti..., ähh result.., na wenn ich mal zusammenzähle (löblich, löblich : deutsches Wort gefunden !!!) bei mir : 8 Stunden bezahlte Arbeit + 1 Stunde pro Tag mit'm Hund unterwegs (unbezahlt) + 1/2 Stunde (mindestens) Hausaufgaben mit mindestens einem meiner Kinder machen (wieder unbezahlt) + 1/2 Stunde Abendbrot kochen (mindestens und wieder nicht bezahlt) + 1/2 Stunde im Garten rumgießen (da kriege ich keinen Cent für !) + Abwasch machen + Sohn beim Waschen "beaufsichtigen" + der Ehegattin zuhören + usw., usw. ....
NA, DA BLEIBT NICHT MEHR VIEL ÜBRIG !!! Da können die meisten hier im Forum im Glanze ihrer Jugend still vor sich hin lächeln und sich vornehmen: "Ich werde mal nie alt"
der Hund wiegt 50 Kg und mein 6 jähriger Sohn nur 28 Kg und mein Töchterchen ist nicht in der Lage, eine einmal in Bewegung befindliche Kampfmasse mit potentieller Steigerungsmöglichkeit (4 Pfoten mit großen Krallen !!!) aufzuhalten und wenn ich dann sehe, wie viele Hunderüden hier so rumspazieren, da ist mir meine Hundehaftpflichtversicherung zu schade (ganz zu schweigen, dass man ja auch einen Ruf auf dem Dorf hat und den nicht auf's Spiel setzen möchte - "Da kommt wieder der Killerhund, nehmt alle Kinder rein...")
Garten gießen geht schon mal ab und zu, aber da kommt neuerdings immer mal wieder so'ne Äußerung von wegen Aschenputtel und so ....(O-Ton meiner Tochter), weil, es ist ja nicht "ihr" Garten.
Da stehe ich doch lieber alleine mit meinem Schlauch und kümmere mich um deine Pflanzen und Bäume, Yavanna ...
Okay, was den Hund betrifft ist das nachzuvollziehen, aber warum habt ihr euch dann so ein Riesenvieh angeschafft?
Was allerdings den Garten betrifft: Deine Tochter ist nie im Garten? Betritt ihn nie? Spielt nie drin? Hat nie ihr Planschbecken oder ihren Sandkasten oder was auch immer drin stehen?
der Hund war ja nicht immer so groß ... (ohhch, so'n niedlicher Familienhund, das wäre schööön ...) und seine "Vorliebe" für andere Hunderüden, die für ihn immer irgendwie eine "Gefahr" darstellen ist auch erst so nach 2-3 Jahren gekommen. aber, keine Angst, es ist auch andererseits eine Freude, wenn man sieht, mit wie viel Ehrfurcht man mit Hund behandelt wird (sämtliche Türanbieter werden von mir empfangen mit dem Hinweis, sie mögen sich kurz fassen, ich könnte den Hund nicht so lange halten und dabei steht der auf 2 Hinterbeinen zwischen mir und macht "Krach" ...) Außerdem ist er ja im Grunde genommen friedlich, sonst hätten wir den auch nicht. Und erzogen wurde er auch auf'nem Hundeausbildungsplatz ( da bin ich damals jedes Wochenende so ca. 30 Km weit gefahren).
Ach und meine Tochter macht das schon richtig ...(ist 15 Jahre alt und da muss man schon Prioritäten im Leben setzen ...) Haus und Garten nutzen, ja. Mithelfen immer nur wenn die "innere Stimme" sagt, jetzt ist das Fass kurz vor dem Überlaufen Aber wir arbeiten drann
Dann hat deine Tochter es aber ziemlich gut, würde ich sagen.
Imho ist es normal, dass man mit 15 im Haus helfen muss, so Staubwischen, Spülmaschine aus- und einräumen, Fußboden saugen oder was auch immer. Musste ich jedenfalls als 15jährige durchaus, wobei der Garten wenig überraschend das Einzige war, was ich gerne gemacht habe - aber gemacht habe ich auch den Rest.
@Dalus: Das 'S' bei Deiner Herkunftsangabe steht doch für Saale, oder? Ich mein nur, wegen 'Dorf' und 'Garten'. Weil irgendwie verbinde ich beides nicht mit Halle.
@Dalus, aha ... noch ein Irrer mit Kindern, da fuehle ich mich ja gleich wohl.
Kinder sind mal hier mal da (Beziehung kaputt ... aber schon Jahre) und wenn ich im Ausland bin, dann sind es wirklich 12 Stunden pro Tag nur fuer diesen Mist + Flug + Vor- & Nachbereitung etc.
Naja ... aber wem es nicht passt, der kann ja gehen ... wie ich mir haben wieder sagen lassen muessen !
ZitatGepostet von Yavanna Dann hat deine Tochter es aber ziemlich gut, würde ich sagen.
Imho ist es normal, dass man mit 15 im Haus helfen muss, so Staubwischen, Spülmaschine aus- und einräumen, Fußboden saugen oder was auch immer. Musste ich jedenfalls als 15jährige durchaus, wobei der Garten wenig überraschend das Einzige war, was ich gerne gemacht habe - aber gemacht habe ich auch den Rest.
Naja, ich bin jetzt 16 und mir fällt halt Schwimmbadpflege und Rasenmähen zu. Innerhalb des Hauses noch eschirrspülmaschine.... jo, das wars ... is eh nicht so arg.. ah ja, Müll-raustragen und mit dem Hund gehen...
An das halt ich mich, aber bei anderen sachen halt ich mich raus
Ich finde es auch in Ordnung, mal im Haus mit anzupacken . Meinereiner musste das schon als Kind, also Flur wischen, Staub putzen, abtrocknen. War schon ätzend, aber man macht die Sachen ja auch mit schmutzig .