Naja .... aber Dalus: Jammern, Sicherheit und Sozial war gestern!
Das ist deren Job, das muessen die ab und LOESEN.
Das gilt fuer die Lehrer (HUCH ein Kind das nicht lernen will) wie z. B. auch fuer die Berufssoldaten (Wie mein Leben ist bedroht ... die schiessen zurueck !) oder auch Polizisten.
Klar muss der 'Dienstherr' dafuer sorgen, das die Rahmenbedingungen in etwa stimmen ... aber das muss er in der freien Wirtschaft auch. Nur ein kleines Problem bleibt ein singulaeres fuer die Angestellten im ÖD: im Gegensatz zu z. B. mir koennen sie i. d. R. nicht einfach gehen, weil die Einsetzbarkeit so verdammt limitiert ist. Aber dafuer haben sie auch (und gerade die Lehrer) den weitaus abgesicherteren Job.
Von daher: Kein Mitleid und auch kein Verstaendnis. Klar die Welt ist gerade diesbezueglich rauher geworden. Aber wer sich nur 'versteckt' und 'duckt' kann auch getroffen werden ... aber alle Forderungen der Beamtenschaft gehen nur in die Sicherung der erarbeiteten Pfruende ein ... naja, aber die Diskussion ist ohnehin geschenkt.
Hallo Azog, ich will sie doch auch nicht verteidigen. Gejammert wird ja auch immer seltener ...
aber die Sicherung der Pfruende ist nicht nur Anliegen der Beamtenschaft !! Das ist Wesensheit aller Menschen, oder ??? Du nimmst doch auch nicht ohne Murren hin, wenn man dir an deine Pfruende will.
Ohje, hoffentlich entsteht jetzt nicht so'n sinnloser "die Beamten, die Speckmaden unserer Gesellschaft"-Threat
Noe ... es geht nur darum das ein Teil des Gehaltes (meine Pfruende) DIREKT von den Ergebnissen meiner Arbeit abhaengt. Z. Zt. sind ca. 15 % Tendenz steigend. Wovon objektiv betrachtet 5 % unerreichbar sind !
Dazu kommen jaehrliche Leistungsbewertungen etc..
Ich denke eben nur, dass das Beamtensystem zu starr ist und zuwenig Bewegung darin ist ... und z. B. bei Lehrern sehe ich das nicht ein. Das macht es naemlich ungeheuer schwer Veraenderungsprozesse zu implementieren.
In anderen Bereichen hat der Beamtenstatus durchaus seinen Sinn (Justiz, hoeherer Staatsdienst) aber NICHT die Zugangsvoraussetzungen zu den hoechsten Weihen: z. B. das 2. Staatsexamen. So ein Quatsch. Dahin kommen also nur Lehrer, Aerzte und Juristen (erhebt keinen Anspruch als Vollstaendigkeit und Aktualitaet, war so als ich mich mal dafuer interessiert habe) unabhaengig von der 'Fachdiziplin' ... und DEN Eindruck hat man manchmal auch von diesem Land !