Ich auch nicht... da gab es doch irgendwie ein ellenlanges Hickhack, wer die Übertragungsrechte bekommt, und ich habe keinen Plan mehr, wer da nun "gewonnen" hatte.
Dann aber mal einheitliche Regeln ... kann auch nicht sein, das Real sich da was zusammenkauft, was dann ueber Steuererlass (wie z. B. in Italien) finanziert wird. Auch ne Form von Wettbewerbsverzerrung !
ZitatGepostet von Yavanna Na, wenn es nach der Fifa geht, dann ja nicht.
Das Ailton für Katar spielt ist aber doch sicher, oder? Wobei ich nicht genau weiß wie die Regeln sind, bzw. gibt es überhaupt noch etwas außer: "Wer für eine Nationalmannschaft gespielt hat kann in keiner anderen mehr spielen." Wobei auch Jugendmannschften zählen?.
Unterschrieben hat er noch nicht, will das aber in näherer Zukunft tun. Die Fifa diskutiert das im Moment und will irgendwann so bald wie möglich auch eine Entscheidung treffen, ob die das dann aber verbietet und ob dieses Verbot gegebenenfalls auch rückwirkend eingreift, ist noch nicht raus.
Aeh, und das ist nur die etwas extremere Form, wie sie bisher praktiziert wurde also ... geschenkt imho! Wenn die Regeln es zulassen ... obwohl das ganze dann schon was weiter weg von einem rueckt. Muss ja sagen, spanische, englische oder deutsche Mannschaften ohne Spanier, Englaender oder Deutschen aeh ... entfalten einfach nicht die Anziehungskraft wie ein guter Mix Auslaender / einheimische Spieler .
Also Einheimisch = Deutsch / Englisch etc. ... aus der Stadt kommt mithin glaube ich gar keiner mehr !
Das ist auch der Unterschied imho zwischen ManU und Real: Wer so viele eigene Talente in die Mannschaft bekommt und diese dann noch zu solchen Erfolgen fuehrt, setzt eben nicht nur auf Geld. Sind die dann von der Jugend auf mithochgezogen worden, ist das mit der Nationalitaet dann auch was differnzierter zu sehen. Ist eine Grauzone, keine Frage ...