Nachdem die US-Truppen im IRAK scheinbar weder Strom noch Wasser (geschweige denn die öffentliche Sicherheit) gewährleisten können, töten sie scheinbar mittlerweile (ohne Not) Journalisten, die versuchen sie zu filmen.
Der Grund: Die Kamera soll ein Granatwerfer gewesen sein. Ich kenne keinen Granatwerfer der, in beiden Händen gehalten, beim Abschuss direkt vor dem Gesicht sein muss.
Also ... es gibt sehr wohl Ausaetze, die auf normale Sturmgewehre etc. aufgesetzt werden koennen. Die werden dann normal gehalten (auch der eine oder andere Granatwerfer, soweit ich mich erinnere die 20 und 40 mm Granaten lassen sie so verschiessen).
Gerade hab ich ein Gespraech mit einem Iraker gefuehrt. DER war zwar nicht voll des Lobes aber zumindest der hat die Schuld nicht bei den Amis gesucht.
Ob die Berichterstattung soooo objektiv ist ... ich weiss ja nicht! Auf jeden Fall sollte man sich hueten in Automatismen zu verfallen, vor allem dann, wenn es sich um menschliches Versagen handelt.
Das die Amis auch anders koenne, bzw. einen Ansatz fahren der etwas nachhaltiger ist, beweist ... nein doch ein zu starkes Wort, belegt der Artikel hier:
Interessant bestimmt. Aber was beweist das? Das die USA i.d.R. zuerst um ein Problem zu lösen eine Zwischenlösung suchen, die dann später auch zum Problem wird? Selbe Situation, die mit Bin Laden (erst fördern, dann jagen) auch geschehen ist?
Naja ... hab ja deswegen auch beweist durch belegt ersetzt.
Aber Vorwuerfe und 'Siehste ... das haste jetzt von dem Bin Laden!' hilft ja in der Sache kein Stueck.
Womit die EU sich ja auch schwer zurueckhaelt, ist ein Konzept fuer die Zukunft, ist ja auch schwer bis unmoeglich.
Vor allem ohne Opfer wird es nicht gehen und dabei sind es die Europaer so gar nicht mehr gewoehnt in 'Blut' zu zahlen. Und das wird es neben einigen Milliarden wohl kosten.
Ja das denke ich auch. (Dass es Blut kosten wird) Ein Konzept hat keiner der Beteiligten. Der IRAK wird ein Pulverfass bleiben. Und die USA ... wird sich demnächst anderen Schauplätzen zuwenden um vom Scheitern der 'Mission' abzulenken.
Hat der alte Hexenmeister sich doch einmal wegbegeben! Und nun sollen seine Geister auch nach meinem Willen leben. Seine Wort und Werke merkt ich und den Brauch, und mit Geistesstärke tu ich Wunder auch.
Walle! walle Manche Strecke, daß, zum Zwecke, Wasser fließe und mit reichem, vollem Schwalle zu dem Bade sich ergieße.
Und nun komm, du alter Besen! Nimm die schlechten Lumpenhüllen; bist schon lange Knecht gewesen: nun erfülle meinen Willen! Auf zwei Beinen stehe, oben sei ein Kopf, eile nun und gehe mit dem Wassertopf!
Walle! walle manche Strecke, daß, zum Zwecke, Wasser fließe und mit reichem, vollem Schwalle zu dem Bade sich ergieße.
Seht, er läuft zum Ufer nieder, Wahrlich! ist schon an dem Flusse, und mit Blitzesschnelle wieder ist er hier mit raschem Gusse. Schon zum zweiten Male! Wie das Becken schwillt! Wie sich jede Schale voll mit Wasser füllt!
Stehe! stehe! denn wir haben deiner Gaben vollgemessen! - Ach, ich merk es! Wehe! wehe! Hab ich doch das Wort vergessen!
Ach, das Wort, worauf am Ende er das wird, was er gewesen. Ach, er läuft und bringt behende! Wärst du doch der alte Besen! Immer neue Güsse bringt er schnell herein, Ach! und hundert Flüsse stürzen auf mich ein.
Nein, nicht länger kann ichs lassen; will ihn fassen. Das ist Tücke! Ach! nun wird mir immer bänger! Welche Mine! welche Blicke!
O du Ausgeburt der Hölle! Soll das ganze Haus ersaufen? Seh ich über jede Schwelle doch schon Wasserströme laufen. Ein verruchter Besen, der nicht hören will! Stock, der du gewesen, steh doch wieder still!
Willst am Ende gar nicht lassen? Will dich fassen, will dich halten und das alte Holz behende mit dem scharfen Beile spalten.
Seht da kommt er schleppend wieder! Wie ich mich nur auf dich werfe, gleich, o Kobold, liegst du nieder; krachend trifft die glatte Schärfe. Wahrlich, brav getroffen! Seht, er ist entzwei! Und nun kann ich hoffen, und ich atme frei!
Wehe! wehe! Beide Teile stehn in Eile schon als Knechte völlig fertig in die Höhe! Helft mir, ach! ihr hohen Mächte!
Und sie laufen! Naß und nässer wirds im Saal und auf den Stufen. Welch entsetzliches Gewässer! Herr und Meister! hör mich rufen! - Ach, da kommt der Meister! Herr, die Not ist groß! Die ich rief, die Geister werd ich nun nicht los.
"In die Ecke, Besen, Besen! Seids gewesen. Denn als Geister ruft euch nur zu diesem Zwecke, erst hervor der alte Meister."
Johann Wolfgang von Goethe
@Fili, spricht das Oel dagegen, weil
- nur im einigermassen ruhigen Umfeld laest sich Kohle machen - brauchen es die USA um einen weiteren 'guten' Mitspieler auf dem Weltmarkt zu platzieren
Denke schon, dass die sich Muehe geben werden muessen ... ob's reicht, will see!
Das war mit dem Engagement auch nicht gemeint. Die USA werden schon versuchen den IRAK 'auf die Reihe' zu bekommen. Mit den anderen Schauplätzen ist das damit verbundnen Getöse gemeint. Um davon abzulenken, dass sie die wichtigen Kleinigkeiten nicht schaffen (Strom ...).[f1][ Editiert am: 18-08-2003 16:53 ][/f]
Ich bin ja weiß gott kein fan von den Ammis und ihrer arbeitsweise aber letzenedlich können die gegen die Anschläge auch nicht viel ausrichten. Sie können ja nicht jedes Haus einzeln bewachen damit ja niemand rangeht. Sie sind einfach unerwünscht im Land.
Ich denke einfach, dass da sehr viele Gruppen versuchen das politische Vakuum zu fuellen. Und die gehen auch ueber Leichen.
Unerwuenscht? Haben denn immer nur die Lauten Recht & Gehoer?
Keine Frage, es gibt Probleme und gewisse Gruppen wollen die am Kochen halten und von der Infrastruktur her machen die Amis Mist (bzw. sie scheinen unfaehig zu sein aber in welchen Zustand der ganze Kram ist, entzieht sich unserer Kenntnis) aber ich denke es gibt auch noch viele Iraker, die sie immer noch unterstuetzen. Und wenn sie die Wirtschaft ans Laufen bekommen, kann das letztendlich der US-Trumpf werden und genau das wollen die Gegenkraefte mit allen Mitteln verhindern.
Das mit den Gegenkräften habe ich inder Konsequenz bislang nicht bedacht. Aber könnte stimmen.
Ich bin der Meinung, wenn Strom und Wasser laufen, haben sie auch die nötige Unterstützung. Klar, dass es immer welche geben wird, die versuchen die Amerikaner zu vertreiben. Die sind (nach Herstellung der Lebensbedingungen) jedoch vermutlich in der Minderheit.
Werden wohl noch ein paar weitere Wuensche dazukommen ... aber wenn sie die Versorgung und die Wirtschaft hinbekommen, waere das schon mal was.
Dann kommen Wahlen und als erstes ... fliegen die Amis raus!
Das ist nun mal so, das erste wozu die neugewonnene Freiheit genutzt wird, ist die Befreier rauszuschmeissen. Und wenn sie unter dem Union Jack und dem Sternenbanner marschieren geht das noch mal was schneller :vala:!
Was ja wohl auch legitim ist. Ausserdem ist die Gefahr, dass es im Irak analog zum Iran verläuft (siehe den von dir zitierten Artikel) und auch hier die Erlöse aus den Ölverkäufen zum Großteil in US- und Englische Taschen fließt, durchaus gegeben. Der daraus entstehende Unmut wäre auch verständlich.
Also, ich denke, daß durchaus die Mehrheit der Iraker die Amis aus dem land haben will. Das läßt sich auch beweisen, wenn man nur an die vielen Demonstrationen denkt (wo die Amis frohgemut auf Kinder schießen...). Bisher sind z.B. die Schiiten und Kurden noch friedlich geblieben, aber deren Führer haben schon mehrfach angekündigt, daß die US_Armee verschwinden solle - oder sie würden sich am bewaffneten Widerstand beteiligen.
Und die Bushregierung wird die Wirtschaft da unten kaum zum Laufen bringen - da schaffen sie ja zu Hause auch nicht.