ZitatGepostet von Arakano 1) Über den Stand von Bayern läßt sich streiten (da gibt es sehr unterschiedliche Statisktiken).
Naja...Schulden pro Kopf, BIP (naja, eher BLP ...ist für mich jedenfalss wichtig.
Zitat 2) Wirtschaftliche Faktoren unterliegen nur sehr indirekt politischen Einflüssen (wie die zahlriechen gescheiterten Bemühungen mehrerer Regierungen zur Ankurbelung der Wirtschaft belegen).
Viele europäische Länder haben es uns vorgemacht, v.a. die skandinavischen, aber auch die Niederlande.
Zitat 3) Wirtschaft ist nicht alles. Stoiber ist, mit Verlaub, oftmals schon ziemlich nah an der rechtsradikalen Szene.
Für mich schon...ich muss mich bald auf Jobsuche begeben Und Fischer war früher sehr nahe der linksradikalen Szene... Und bitte belege mir deine Aussage
ZitatGepostet von rudy Viele europäische Länder haben es uns vorgemacht, v.a. die skandinavischen, aber auch die Niederlande.
Für mich schon...ich muss mich bald auf Jobsuche begeben Und Fischer war früher sehr nahe der linksradikalen Szene... Und bitte belege mir deine Aussage [/b]
Also, in Skandinavien ist aber auch einiges schiefgegangen, gerade in letzter Zeit.
Zu Fischers Zeit war die Situation in der BRD auch anders als heute, damals wäre ich vermutlich auch weiter links orientiert gewesen. Als Beleg würde ich z.B. Stoibers Aktivitäten als Wahlhelfer von F.J. Strauss nennen. Da hat er die SPD in eine Reihe mit Kommunisten und Terroristen gestellt, Brechstangen-Wahlkampf gegen Drogenbenutzer gemacht usw.
ZitatGepostet von rudy Schäuble wäre meiner Meinung nach der beste Kandidat...allerdings fährt Kohl wohl schon Truppen auf, um das zu verhindern. Eine SPD Kandidatin hat nur eine Chance, wenn einige FDP Abgeordnete für sie stimmen, was aber unklug wäre, da sich die SPD für die nächsten Bundestagswahlen schon für Grün entschieden hat. Eine CDU/CSU Kandidatin wäre der Todesstoss für Merkel, also auch unwahrscheinlich.
Viele bleiben dann auch nicht mehr übrig. Stoiber? Teufel? Ich bin echt mal gespannt.
Tja, genau das ist das Problem ... und ich finde immer noch die Jutta Limbach am Besten (auch weil sie eben keinem Lager angehoert ...) oder als Alternative Rita ...
Aeh, mit Bayern. Mhhh, die beugen das Recht aber auch sehr. So ein wenig Deutschland AG light, deswegen und wegen fehlender Strukturprobleme laeuft es gut.
Wo ich Dir aber Recht gebe: in der Bildungspolitik hat der Sueden einfach die Nase vorn, was die z. B. hier in NRW machen ist einfach nur Murks.
Ich denke, er hat durchaus das Format und würde bestimmt auch unterstützt werden...v.a. durch Merkel und Koch Die Frage ist, ob die FDP mit ihm glücklich werden würde.
Strauss ist nicht vorbei ... die Einflussnahme durch das bayrische Innenministerium bei der Leuna-Affaere sollte das eigentlich bewiesen haben !
Ach und ich arbeite ja auch in Skandinavien ... gerade die Schweden haben starke Probleme und sind nach unserem Verstaendnis aeh, sehr national. Und keines dieser Laender kaempft mit derart heterogenen Bevoelkerungsgruppen.
*seufz* Also, der böse Stoiber ist sehr rechtsradikal, was man deutlichst an seiner Politik in den letzten Jahren sieht. Die ganze CSU und Bayern hat sich in einen braunen Sumpf verwandelt, der schleunigst trockengelegt werden muss. Habe ich das so in etwas richtig verstanden?
ZitatGepostet von rudy *seufz* Also, der böse Stoiber ist sehr rechtsradikal, was man deutlichst an seiner Politik in den letzten Jahren sieht. Die ganze CSU und Bayern hat sich in einen braunen Sumpf verwandelt, der schleunigst trockengelegt werden muss. Habe ich das so in etwas richtig verstanden?
Grrr nein, hab ich nie behauptet, aber sie beeinflussen die wesentlichen Bereiche recht direkt und loesen vieles nicht im Einklang mit den herrschenden demokratischen Grundregeln.
Das er auf dem rechtem Waehlerspektrum auf Stimmenfang geht ... kann ihn aber auch negativ ausgelegt werden. Aber 'braun' ist er nicht, nur will sagen 'unverstanden national' gestimmt.
Ich wollte damit nur andeuten, daß Stoibers heutige moderatere Einstellung vielleicht nur ein Lippenbekenntnis ist, während er in Wirklichkeit noch genauso denkt wie damals unter Strauss.
Mag ja sein. Falls er damals unter Strauss wirklich so gedacht hat und das nicht machtpolitische Gründe hatte. Ich denke nicht, dass, falls so eine Einstellung wirklich vorhanden sein sollte, dies einen Einfluss auf seine Funktion als Bundespräsident hätte.
Als Bundespräsidenten erwarte ich eben eine Person, die auch die Stimmung im Land beeinflussen, Impulse geben soll. Auch wenn der Bundespräsident scheinbar ein machtloses Amt ist, kann er durch Reden sehr Wohl grossen Einfluss ausüben. Rau hat leider diese Chance grösstenteils verpasst.
Soiber hat aber hinter den Kulissen wohl mehr Einflussmoeglichkeiten als unser lieber Kanzler, zumal der die Leute die wirklich was bewegen koennen, leider allzuhaeufig im Interesse der Wiederwahl mal anpisst ... das vergessen die nicht so schnell.
Allerdings ist das vielleicht auch genau der Grund, weswegen es NICHT Soiber werden sollte / kann: Das Amt ist eher was fuer die kleinen Leute, nix mit grosser Wirtschaft und so, vielleicht waere er da ... 'verschenkt', weil er dann auch fuer alle Deutschen sprechen muesste.
Also, um es einfach mal ganz klar zu sagen: Ich möchte nicht, daß Stoiber mich auf irgendeine Weise politisch vertritt! Und ich denke nicht, daß dieser bayrische Provinzfürst dafür geeignet wäre, die Interessen aller Deutschen zu vertreten.