Hmmm, klingt ja ganz gut... ABER: Wenn die Leute nur auf das Licht zugehen müssten, bräuchte der eine nicht mal bis zur Mitte der Brücke gehen, sondern könnte auf der anderen Seite warten
@Rudy 1. 26, nicht 25 2. Das ist der Clou an der Sache. Die brauchen IMMER 65 Minuten. Bis auf eine Kombination (sind sogar 2). Da geht das auch schneller. (Damit habe ich den ersten Teil verraten, ja es geht. Nur wie? )
Hat also keiner Lust, das zu lösen? Dann poste ich hier die Lösung:
SPOILER:
Der erste und zweite gehen in 10 minuten rüber. --> 10 minunten
Der zweite geht 10 minuten (mit der Lampe, klar, oder?) zurück. --> 20 minunten
der dritte und vierte gehen rüber (wegen des vierten brauchen sie 25 minuten) --> 45 Minuten
der erste rennt (mit lampe) in 5 minuten zurück --> 50 Minuten
Der erste und zweite sind nun nach 10 minuten auf der anderen Seite. Gerade, als sie ankommen, geht die Lampe aus. Die Löwen (Eingebohrenen) haben kein Licht, rennen mit mehr als 2 Leuten (Löwen) auf die Brücke und stürzen mit der Brücke runter und die Missionare sind gerettet...
Bloede Loesung, denn wenn der der die Lampe hat erstnochmal zurueck latscht und gibt den anderen beiden nicht die Lampe, warum ist der dann eigentlich zurueck gelaufen?
@ Aditu: Das unlogische fuer mich ist, dass der 10min Depp zuruecklatsche, die anderen im dunkeln loslatschen laesst, dann selbst auf den Loewen wartet um festzustellen, dass er jetzt sogar die Bruecke in 5min. bewaeltigen kann.
Wobei, wenn alle paarweise zuegig ueber die Bruecke gegangen waere, sie einen Vorsprunng von 15 Min. gehabt haetten. Und in dieser Zeit die Bruecke zum Einsturz haetten bringen koennen.
ich hab dann noch mal ein paar rätsel, aber die stelle ich erst demnächst... heute zu müde obwohl
so eines
also archill macht ein wettrennen mit einer schildkröte. er läuft 10m/sek die schidkröte 1m/sek die SK hat 100 meter vorsprung wann holt er sie ein?
also nach 10 sek ist er dort wo die SK früher war und die SK 10m weiter nach einer weiteren sekunde ist er bei 110 metern und die SK 0,1 meter weiter. dann ist er dort wo die SK vorher war, doch die sk um 0,01 meter weiter, wann überholt er die schildkröte ??
a) Nach 11 Sek ist achilles bei 110 m und die schildkröte bei 111. Also überholt Achilles die Kröte nach ca. 11,11 Sekunden ein. Das ist das, wie es echt ist.
b) Er holt sie nie ein, weil die SK nach einer Sekunde immer x*10^-1 m (x ist die alte differenz) weiter ist, wenn achilles an der Stelle ist, wo sie eben war. So meinte der alte griechische Scherzkeks das. Aber das Rätsel ist nicht so gut. Es gibt ein bessers: Der Beweis, warum man mit einem Bogen niemals ein Ziel treffen kann ist da schon einleuchtender. (Von wem das kam, weiss ich nicht, war auch einer der griechischen Philosophen) Du willst auf einen Scheibe schiessen. Du schiesst los und der Pfeil legt die hälfte der Strecke zurück. Dann legt er von der neuen Strecke noch einmal die hälfte zurück. Das geht immer so weiter und weil er immer die hälfte der neuen strecke zurücklegt, kommt er nie an!
3 tore du wählst eins. ein anderes wird aufgemacht - kein hauptpreis. jetzt ist die wahrscheinlichkeit höher dass der preis im anderen tor ist. einleuchtend? nein?
also stellt euch vor, da sind 1000 tore
man wählt eines. die chance dass man das richtige hat ist 1/1000 jetzt öffnet der moderator 998 tore. deines und ein zweites tor sind noch da. jetzt ist es doch einleuchtend, dass es unwahrscheinlicher ist, dass man beim ersten maml die richtige tür gefunden hat. oder nicht?
Nö, die Wahrscheinlichkeit bleibt doch gleich bei 1:1000, oder nicht? (Bei sowas blamiere ich mich immer.)
Da gibt es noch was mit dem Wolf, dem Hirten, dem Schaf und dem Kohlkopf. Ich glaube, die müssen aber auch alle über eine Brücke. Ich weiß aber nicht mehr, ob der Wolf auch den Hirten verputzen würde oder nur das Schaf...
wolf schaf und kohlkopf müssen vom einen ufer auf das andere hirte fährt im boot und darf immer nur eine "person" mitnehemn wolf frisst schaf und schaf kohlkopf
wie schafft er es alle auf die andere seite zu bekommen?