"If you don´t like it, go to Russia!" (Homer Simpson)
"Wenn es zehn Männer wie ihn gegeben hätte, dann wäre die Revolution unnötig gewesen." (Lenin (!), in Bezug auf Franz von Assissi).
Ich könnte jetzt auch noch jede Menge weitere Zitate raussuchen (habe da diverse Nachschlagewerke... ), aber ich denke ich lasse es erstmal. Ich finde, mit Zitaten kann man nahezu alles belegen. Das ist ja das Schöne daran. Danke für deine Rücksichtsnahme Ray, ich weiß daß zu schätzen. Zumal Toleranz - meiner Erfahrung nach - bedauerlicherweise unter den Linksradikalen nicht so häufig zu finden ist wie man annehmen sollte. Ebenso wie unter den Leuten, die sich als Christen bezeichnen, Toleranz und Liebe seltener als zu erwarten vorkommt...
Ich persönlich halte nicht viel von den Dogmen der organisierten Religion ("Ein Dogma ist weniger wert als Scheiße, denn damit kann man wenigstens Felder düngen", Mao Zedong). Ich bin zudem der Meinung, daß man nie vergessen darf, daß die Bibel von menschen geschrieben wurde. Und Menschen irren (ja, auch - und gerade - der Papst ). Mein persönlicher GLaube basiert eindeutig auf dem Neuen Testament, und das AT besitzt nur insoweit Gewicht, als es den Lehren des NT nicht widerspricht - außer als historische Autobiografie des Volkes Israel.
Nur weil sich jemand selbst als Christ definiert, ist er noch lange keiner. Wenn sich ein Politiker als sozial oder patriotisch bezeichnet muss daß ja auch nicht stimmen. Und so weiter. Christus hat das wichtigste Gebot für seine Anhänger selbst gegeben: Gott und seinen Nächsten zu lieben wie sich selbst. Wer sich daran nicht hält, den machen auch die Zehn Gebote oder ein Leben im Kloster nicht zum Christen.
Übrigens möchte ich Voltaire widersprechen ("Dämlicher Frosch!", Zitat Homer S. (bezogen auf Chirac): Ein Recht auf Blasphemie ist für Freiheit nicht nötig. Zur Freiheit gehört nämlich viel eher, daß man nicht die Freiheit oder das Empfinden anderer unnötig verletzt. Sicher hat man das Recht zur freien Meinungsäußerung, auch wenn einige Fundamentalisten das als Blasphemie bezeichnen. Aber wenn es in den sagen wir mal unflätigen Bereich abgleitet ist dieses Recht nicht mehr da. Siehe auch Verleumdung oder Beleidigung...