Also, ich werde mal vorsichtig versuchen, darauf zu antworten, aber bei Politik und Religion ist das immer so 'ne Sache...
Wenn er hingerichtet wird, sollst du als erster deine Hand gegen ihn erheben, dann erst das ganze Volk. Du sollst ihn steinigen, und er soll sterben.
Ist schon heftig, aber auch einseitig zitiert. Denn immerhin hat Jesus später gesagt: "Wer von euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein" (worauf sich das mit dem Steinigen niemand mehr getraut hat ).
Keine andere Religion ist auf dem Fundament einer Exekution errichtet, keine andere Religion hat ein Hinrichtungsgerät - das Kreuz, mit dem im römischen Imperium verurteilte Aufrührer exekutiert wurden - zu ihrem Symbol gemacht.
Das Kreuz steht IMHO allerdings nicht für Exekution, sondern für das Erlösen vom Leid, bzw. für das Erlösen von Schuld, da Jesus mit seinem Tod am Kreuze die Menschen von ihrer Schuld befreit hat.
Und tatsächlich, wäre Jesus (vorausgesetzt, es gab ihn tatsächlich) nicht exekutiert worden, hätte es damals keine Todesstrafe gegeben, es hätte niemals eine christliche Religion gegeben, das hätte einfach keinen Sinn gemacht, wie es so taktvoll 1962 der englische Geistliche und Befürworter der Todesstrafe L. Hughes formuliert hat. [PH197f]
Dass Jesus tatsächlich gelebt hat ist eine historische Tatsache, für die es auch Beweise gibt und hat nichts mit religiöser Überzeugung zu tun. Und was soll das heißen: ohne seine Exekution würde es keine Todesstrafe geben? Die gab es schon lange VOR seiner Exekution. Sein Ableben hat nichts damit zu tun.
Es dürfte kaum ein Zufall sein, dass es Christen waren, die nicht nur den elektrischen Stuhl erfanden, sondern auch - um nur einige Beispiele zu nennen - die Gaskammer, den Galgen, das Rad, das Fallbeil, die Garotte, die eiserne Jungfrau, das Schafott, die tödliche Injektion, und nicht zuletzt auch das Maschinengewehr, dessen erste Entwürfe dazu ausgelegt waren, Christen mit runden, Ungläubige und Heiden aber mit eckigen Projektilen zu beseitigen.
Das ist doch Unsinn. Hinrichtungen finden wohl auch in Ländern statt, in denen kein christlicher Glaube vorherrscht, selbst in asiatischen, also buddhistisch geprägten Ländern. Der Grund ist einfach: Für gewöhnlich sind Kirche und Staat zwei unterschiedlich operierende Einheiten und so sollte es sein. Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Selbst im Mittelalter standen häufig wirtschaftliche Interessen hinter einer Hinrichtung.
Schon seit den frühesten Tagen des Christentums wurde nicht nur Christus auf dem Kruzifix, sondern so gut wie jedes christliche Ideal menschlichen Lebens, wie etwa die Märtyrer, in Kunst und auf Bildnissen als grotesk gefolterte, verstümmelte menschliche Körper dargestellt. Wer immer eine in barockem Prunk geschmückte Kirche von innen sah, weiß von Beispielen zu berichten.
Das stimmt auch nicht. In den Anfängen des Christentums sind andere Symbole, abgesehen vom Kreuz (ohne einen Jesus drauf), verboten gewesen. Ich habe an der Uni mal ein Referat darüber gehalten (Bildersturm).
Viele Jahrhunderte lang konzentrierte sich die tägliche religiöse Praxis des Christenlebens um die Reliquien: Leichen, manchmal auch nur einige Knochen oder Zähne von Heiligen, hinter Glas in christlichen Kirchen zur Verehrung ausgestellt, wie man sie auch heute noch in den Kirchen mancher ländlichen Gegenden Spaniens oder Italiens findet.
Das ist allerdings wahr . Knochen von Bischöfen oder Heiligen sind fast überall zu finden (Trier, Kölner Dom, London usw.). Warum ist das schlimm? Die Vorstellung ist vielleicht merkwürdig, dass da ein Totenschädel rumliegt, aber ich bin mir sicher, diese Reliquin wurden geweiht und standartmäßig... äh... beigesetzt (also nicht einfach so auf ein Regal gestellt).
Diese Exekutionen wurden -- zumeist an Markttagen -- geradezu als öffentliches Schauspiel wie eine Messe zelebriert, besonders im achtzehnten Jahrhundert. Häufig wurden sogar für die besten Plätze Karten verkauft, und Fensterplätze erzielten dabei die höchsten Preise.
Das finde ich auch sehr grausam, aber es war eine Taktik, um die Leute abzulenken und hat auch überhaupt nichts mit Religion zu tun.
Christus zwischen zwei zum Tode verurteilten Verbrechern gekreuzigt wurde. Einer von ihnen sagte, er werde zu Recht bestraft, und Jesus erhob keine Einwände... [Jesus] hätte diese Gelegenheit genutzt, der Todesstrafe entgegenzutreten, wenn sie gegen den Willen Gottes wäre..."
Okay, das müsste ich nun genauer nachlesen, aber ich meine, er hat den anderen Verbrecher dafür von seinen Sünden befreit und seiner Seele Frieden geschenkt . Der erste hat nur nicht bereut, darum...
Keine andere Religion hat je das menschliche Leben in vergleichbarer Weise geringgeschätzt (aus nicht pekuniären Blickwinkel freilich: die ausgedehnteste Sklavengesellschaft war keineswegs das antike Rom, sondern die christliche Welt der frühen Neuzeit).
Dem muss ich widersprechen. Ich bin der Meinung, dass es selbst heute noch Religionen gibt, die menschenverachtend sind (extreme Islamisten= Unterdrückung der Frau, die sogar soweit geht, dass die Frau in einigen Ländern ohne einen Mann das Haus nicht verlassen darf, Beschneidung von Mädchen in Afrika usw.)
Anders als in den meisten zivilisierten Nationen wird in den USA auch heute noch die Todesstrafe vollzogen. Wie es sonst nur noch in wenigen anderen Ländern der Fall ist, in der Regel solchen, die unter starkem Einfluß religiöser Extremisten stehen wie etwa Pakistan oder Iran, können in den USA sogar Kinder, bzw. Teenager ab dem Alter von sechzehn Jahren, theoretisch in einigen Staaten sogar unter elf Jahren, sowie Personen geistiger Unzurechnungsfähigkeit hingerichtet werden, wie es erst vor kurzem Urteile von höchsten Gerichten der USA bestätigten.
Ja, und das ist schlimm und sehr traurig. Es ist aber nicht so, dass es auch in den USA keine Proteste gegen die Todesstrafe geben würde.
So, jetzt komme ich mal zum Ende. Also, ich bin ein klarer Gegner der Todesstrafe. Aber so, wie das auf dieser Internetseite steht, ist es einfach falsch. Früher gab es vermutlich einen Zusammenhang zwischen Todesstrafe und christlicher Religion, aber dennoch hat das Christentum nichts mit der Einführung der Todesstrafe zu tun. Außerdem sind heute, wie erwähnt, Kirche und Staat unterschiedliche Einheiten. Ich finde diese Website uninformativ und einseitig geschildert.
Ist schon heftig, aber auch einseitig zitiert. Denn immerhin hat Jesus später gesagt: "Wer von euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein" (worauf sich das mit dem Steinigen niemand mehr getraut hat ).
Was etwas an den vorhergehenden Text ändert?
Das Kreuz steht IMHO allerdings nicht für Exekution, sondern für das Erlösen vom Leid, bzw. für das Erlösen von Schuld, da Jesus mit seinem Tod am Kreuze die Menschen von ihrer Schuld befreit hat.
Das interpretieren Christen so. Das hört sich in meinen Ohren nach der Weichfilterpolitik des Vatikans an. Ändert aber nichts daran das, das Kreuz ein Hinrichtungsgerät ist, was die Christen in 2000 Jahren für eine Entschuldigung dafür gefunden haben, bleibt in meinen Augen nichtig.
Dass Jesus tatsächlich gelebt hat ist eine historische Tatsache, für die es auch Beweise gibt und hat nichts mit religiöser Überzeugung zu tun.
Die Beweise würde ich gerne hören/lesen.
Und was soll das heißen: ohne seine Exekution würde es keine Todesstrafe geben? Die gab es schon lange VOR seiner Exekution. Sein Ableben hat nichts damit zu tun.
Das hast du falsch versanden, Jesus wäre nicht exekutiert worden, hätte es damals keine Todesstrafe gegeben.
Das ist doch Unsinn. Hinrichtungen finden wohl auch in Ländern statt, in denen kein christlicher Glaube vorherrscht, selbst in asiatischen, also buddhistisch geprägten Ländern. Der Grund ist einfach: Für gewöhnlich sind Kirche und Staat zwei unterschiedlich operierende Einheiten und so sollte es sein. Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Selbst im Mittelalter standen häufig wirtschaftliche Interessen hinter einer Hinrichtung.
1) Was heißt sogar in buddhistischen Ländern? So wenig Dreck am Stecken wie uns die Typen vormachen wollen haben sie nicht wirklich.
2) Staat und Kirche, unterschiedlich operierende Einheiten? Schön wärs. Wenns so wäre wieso ist die Türkei dann noch immer nicht dabei? Und wenn sie dazukommen dann vorerst nur als „beschränkte Allianz", wieso existieren dann noch immer Parteien wie die CSU/CDU und die ÖVP, besonders die ÖVP, die haben noch immer ein Bild von Dollfuß im Parteizentrum hängen, und sowas sitzt bei uns in der Regierung. Noch dazu der „Paragraph: Gott" in der EU-Verfassung, der „Gotteslästerungsparagraph" im deutschen Gesetz der Einfluß der Kirche in Bayern. Noch dazu sieht die Situation der Baptisten in Amerika (wie im Interview bewiesen wird) und der Christen in Italien auch anders aus.
3) Wirtschafliche Interessen von wem? Der Kirche?
4) Und das Maschinengewehr?
Viele Jahrhunderte lang konzentrierte sich die tägliche religiöse Praxis des Christenlebens um die Reliquien: Leichen, manchmal auch nur einige Knochen oder Zähne von Heiligen, hinter Glas in christlichen Kirchen zur Verehrung ausgestellt, wie man sie auch heute noch in den Kirchen mancher ländlichen Gegenden Spaniens oder Italiens findet.
Das ist allerdings wahr . Knochen von Bischöfen oder Heiligen sind fast überall zu finden (Trier, Kölner Dom, London usw.). Warum ist das schlimm? Die Vorstellung ist vielleicht merkwürdig, dass da ein Totenschädel rumliegt, aber ich bin mir sicher, diese Reliquin wurden geweiht und standartmäßig... äh... beigesetzt (also nicht einfach so auf ein Regal gestellt).
Das gehört zwar nicht zum Text aber Ikonen-Verherlichung jeglicher Art ist dämlich. Und ja, auch die Lenins.
Das finde ich auch sehr grausam, aber es war eine Taktik, um die Leute abzulenken und hat auch überhaupt nichts mit Religion zu tun.
Damals hatte alles mit Religion zu tun. Die Hinrichtungsgeräte wurden ja nicht umsonst geweiht. Wie übrigens auch die KZ´s.
Dem muss ich widersprechen. Ich bin der Meinung, dass es selbst heute noch Religionen gibt, die menschenverachtend sind (extreme Islamisten= Unterdrückung der Frau, die sogar soweit geht, dass die Frau in einigen Ländern ohne einen Mann das Haus nicht verlassen darf, Beschneidung von Mädchen in Afrika usw.)
Über die weibliche Beschneidung hatte ich mal eine interessante Diskussion mit einer Gutmenschin. Die wollte einfach nicht einsehen das ich mich zuerst mal um Probleme kümern will die uns direkt betreffen. Außerdem müsste man sich mal mit intensiv mit dem kulturellen Hintergrund befassen.
Ja, und das ist schlimm und sehr traurig. Es ist aber nicht so, dass es auch in den USA keine Proteste gegen die Todesstrafe geben würde.
Und wer protestiert dagegen? Die streng christlichen und klerikalfaschitischen Pro-Life Ärsche sicher nicht. Sowieso wenig Christen die das tun.
Früher gab es vermutlich einen Zusammenhang zwischen Todesstrafe und christlicher Religion, aber dennoch hat das Christentum nichts mit der Einführung der Todesstrafe zu tun.
Wurde auch nie behauptet. Was aber stimmt, und du auch nicht abstreiten kannst ist, das die Kirche schon immer ein Hinrichtungsbefürworter war und dieselbige verehrt hat.
Ich finde diese Website uninformativ und einseitig geschildert.
Uninformativ ist sie sicher nicht. Einseitig möglicherweise. Gegen Religion und gegen die Todesstrafe, das sollte aber auch der Sinn sein.
Nein, ändert es nicht. Aber man darf nicht vergessen, dass man in die Bibel alles mögliche reininterpretieren kann. Das NT ist allerdings wesentlich weniger blutrünstig als das AT. Und für einen Christen sollte das NT massgeblich sein
Das interpretieren Christen so. Das hört sich in meinen Ohren nach der Weichfilterpolitik des Vatikans an. Ändert aber nichts daran das, das Kreuz ein Hinrichtungsgerät ist, was die Christen in 2000 Jahren für eine Entschuldigung dafür gefunden haben, bleibt in meinen Augen nichtig.
Das Kreuz ist zuallererst mal ein Symbol. Sonst müsstet du auch jede Stadt, die ein Rad im Wappen hat, auch verachten, denn das war auch ein Hinrichtungsgerät.
Die Beweise würde ich gerne hören/lesen.
Es ist IMO ziemlich unstrittig, das es eine Person "Jesus von Nazareth" gab.
Staat und Kirche, unterschiedlich operierende Einheiten? Schön wärs. Wenns so wäre wieso ist die Türkei dann noch immer nicht dabei?
Es gibt durchaus auch nicht religiöse Gründe. Obwohl ich zugeben muss, dass der Islam auch ein grund ist. Ob Dus wahrhaben willst, doer nicht, das Christentum ist eine wichtige Säule der europäischen Kultur.
wieso existieren dann noch immer Parteien wie die CSU/CDU und die ÖVP, besonders die ÖVP, die haben noch immer ein Bild von Dollfuß im Parteizentrum hängen, und sowas sitzt bei uns in der Regierung.
Das sind Lobbisten, genauso wie Industrie, Gewerkschaften, etc. Und es ist ja nicht gerade so, als ob die CDU/ÖVP einen Kirchenstaat propagieren würde.
Und wer protestiert dagegen? Die streng christlichen und klerikalfaschitischen Pro-Life Ärsche sicher nicht. Sowieso wenig Christen die das tun.
Es gibt in jeder Religion Extremisten. Und wenn man davon ausgeht, dass die Christen die deutliche Bevölkerungsmehrheit in den USA stellen, frage ich mich, wer dann dagegen protestiert.
Wurde auch nie behauptet. Was aber stimmt, und du auch nicht abstreiten kannst ist, das die Kirche schon immer ein Hinrichtungsbefürworter war und dieselbige verehrt hat.
Naja...verehrt. Es waren eben immer kirchliche Vertreter dabei, da der Deliquent ja zu Gott kam. er konnte noch beichten, etc. Klar ist jedoch, dass die Kriche vermutlich mehr Menschen umgebracht hat, als irgendeine andere Institution.
Uninformativ ist sie sicher nicht. Einseitig möglicherweise. Gegen Religion und gegen die Todesstrafe, das sollte aber auch der Sinn sein.
Ich denke, wenn alle Menschen nach Jesus' Spruch: Leibe deinen nächsten wie dich selbst" leben würden, hätten wir eine Menge Probleme weniger auf der Erde. Insofern hat auch Religion was Gutes
Nein, ändert es nicht. Aber man darf nicht vergessen, dass man in die Bibel alles mögliche reininterpretieren kann. Das NT ist allerdings wesentlich weniger blutrünstig als das AT. Und für einen Christen sollte das NT massgeblich sein
Ja und wieso? Ist das AT nicht eine achsoheilige Schrift die von Gott persönlich geschrieben wurde? Hab ich desöfteren gehört, wenn man mir aber jetzt aber wieder mit „Ja aber das waren andere Zeiten" oder „Mann muss doch mit der Zeit gehen" muss ich angesichts der unerträglichen Scheinheilligkeit kotzen, Einerseits auf die Unfehlbarkeit pochen, andererseits der Sohn Gottes in das Kind Gottes ändern, nöp das geht nicht.
Das Kreuz ist zuallererst mal ein Symbol. Sonst müsstet du auch jede Stadt, die ein Rad im Wappen hat, auch verachten, denn das war auch ein Hinrichtungsgerät.
Ein Rad hat einen praktischen Nutzen, rollt wirklich super. Dieser Nutzen stellt auch sein Hauptaufgabengebiet da. Ein Kreuz kann man nur zum Leute draufnageln nutzen.
Es ist IMO ziemlich unstrittig, das es eine Person "Jesus von Nazareth" gab.
Und du denkst das er das getan hat was in diesem „Leitfaden zur seelischen Instabilität, geistiger Abhängikeit und okultem Brauchtum" steht?
Es gibt durchaus auch nicht religiöse Gründe. Obwohl ich zugeben muss, dass der Islam auch ein grund ist. Ob Dus wahrhaben willst, doer nicht, das Christentum ist eine wichtige Säule der europäischen Kultur.
Wenn das unsere Kultur ist, schäme ich mich dafür. Intoleranz, Mord und Fanatismus im extremen und danach kommt gleich Hitler. Willst du mir damit sagen das mann in Europa nie was gescheites angestellt hat? Wenn das so ist, stimme ich nun auch mit dem letzten Punkt des Kommunismus vollends überein und scheiß auf das was wir (sowieso nur falsch) gemacht haben und versuche was anständiges auf die Beine zu stellen.
Das sind Lobbisten, genauso wie Industrie, Gewerkschaften, etc. Und es ist ja nicht gerade so, als ob die CDU/ÖVP einen Kirchenstaat propagieren würde.
Ach nein? IHMO geht der „Paragraph Gott" schon arg in diese Richtung.
Es gibt in jeder Religion Extremisten. Und wenn man davon ausgeht, dass die Christen die deutliche Bevölkerungsmehrheit in den USA stellen, frage ich mich, wer dann dagegen protestiert.
Die Minderheit? Ist doch hier genauso, die Mehrheit ist rechts und rasistisch gesinnt, der Rest ist pseudo-links und weiß nicht mal was links bedeutet. Trotzdem finden sich noch ein paar Leute die (aus den richtigen Gründen) protestieren.
Nein, ändert es nicht. Aber man darf nicht vergessen, dass man in die Bibel alles mögliche reininterpretieren kann. Das NT ist allerdings wesentlich weniger blutrünstig als das AT. Und für einen Christen sollte das NT massgeblich sein
Ja und wieso? Ist das AT nicht eine achsoheilige Schrift die von Gott persönlich geschrieben wurde? Hab ich desöfteren gehört, wenn man mir aber jetzt aber wieder mit „Ja aber das waren andere Zeiten" oder „Mann muss doch mit der Zeit gehen" muss ich angesichts der unerträglichen Scheinheilligkeit kotzen, Einerseits auf die Unfehlbarkeit pochen, andererseits der Sohn Gottes in das Kind Gottes ändern, nöp das geht nicht.
Das Kreuz ist zuallererst mal ein Symbol. Sonst müsstet du auch jede Stadt, die ein Rad im Wappen hat, auch verachten, denn das war auch ein Hinrichtungsgerät.
Ein Rad hat einen praktischen Nutzen, rollt wirklich super. Dieser Nutzen stellt auch sein Hauptaufgabengebiet da. Ein Kreuz kann man nur zum Leute draufnageln nutzen.
Es ist IMO ziemlich unstrittig, das es eine Person "Jesus von Nazareth" gab.
Und du denkst das er das getan hat was in diesem „Leitfaden zur seelischen Instabilität, geistiger Abhängikeit und okultem Brauchtum" steht?
Es gibt durchaus auch nicht religiöse Gründe. Obwohl ich zugeben muss, dass der Islam auch ein grund ist. Ob Dus wahrhaben willst, doer nicht, das Christentum ist eine wichtige Säule der europäischen Kultur.
Wenn das unsere Kultur ist, schäme ich mich dafür. Intoleranz, Mord und Fanatismus im extremen und danach kommt gleich Hitler. Willst du mir damit sagen das mann in Europa nie was gescheites angestellt hat? Wenn das so ist, stimme ich nun auch mit dem letzten Punkt des Kommunismus vollends überein und scheiß auf das was wir (sowieso nur falsch) gemacht haben und versuche was anständiges auf die Beine zu stellen.
Das sind Lobbisten, genauso wie Industrie, Gewerkschaften, etc. Und es ist ja nicht gerade so, als ob die CDU/ÖVP einen Kirchenstaat propagieren würde.
Ach nein? IHMO geht der „Paragraph Gott" schon arg in diese Richtung.
Es gibt in jeder Religion Extremisten. Und wenn man davon ausgeht, dass die Christen die deutliche Bevölkerungsmehrheit in den USA stellen, frage ich mich, wer dann dagegen protestiert.
Die Minderheit? Ist doch hier genauso, die Mehrheit ist rechts und rasistisch gesinnt, der Rest ist pseudo-links und weiß nicht mal was links bedeutet. Trotzdem finden sich noch ein paar Leute die (aus den richtigen Gründen) protestieren.
Nein, ändert es nicht. Aber man darf nicht vergessen, dass man in die Bibel alles mögliche reininterpretieren kann. Das NT ist allerdings wesentlich weniger blutrünstig als das AT. Und für einen Christen sollte das NT massgeblich sein
Ja und wieso? Ist das AT nicht eine achsoheilige Schrift die von Gott persönlich geschrieben wurde? Hab ich desöfteren gehört, wenn man mir aber jetzt aber wieder mit „Ja aber das waren andere Zeiten" oder „Mann muss doch mit der Zeit gehen" muss ich angesichts der unerträglichen Scheinheilligkeit kotzen, Einerseits auf die Unfehlbarkeit pochen, andererseits der Sohn Gottes in das Kind Gottes ändern, nöp das geht nicht.
Das Kreuz ist zuallererst mal ein Symbol. Sonst müsstet du auch jede Stadt, die ein Rad im Wappen hat, auch verachten, denn das war auch ein Hinrichtungsgerät.
Ein Rad hat einen praktischen Nutzen, rollt wirklich super. Dieser Nutzen stellt auch sein Hauptaufgabengebiet da. Ein Kreuz kann man nur zum Leute draufnageln nutzen.
Es ist IMO ziemlich unstrittig, das es eine Person "Jesus von Nazareth" gab.
Und du denkst das er das getan hat was in diesem „Leitfaden zur seelischen Instabilität, geistiger Abhängikeit und okultem Brauchtum" steht?
Es gibt durchaus auch nicht religiöse Gründe. Obwohl ich zugeben muss, dass der Islam auch ein grund ist. Ob Dus wahrhaben willst, doer nicht, das Christentum ist eine wichtige Säule der europäischen Kultur.
Wenn das unsere Kultur ist, schäme ich mich dafür. Intoleranz, Mord und Fanatismus im extremen und danach kommt gleich Hitler. Willst du mir damit sagen das mann in Europa nie was gescheites angestellt hat? Wenn das so ist, stimme ich nun auch mit dem letzten Punkt des Kommunismus vollends überein und scheiß auf das was wir (sowieso nur falsch) gemacht haben und versuche was anständiges auf die Beine zu stellen.
Das sind Lobbisten, genauso wie Industrie, Gewerkschaften, etc. Und es ist ja nicht gerade so, als ob die CDU/ÖVP einen Kirchenstaat propagieren würde.
Ach nein? IHMO geht der „Paragraph Gott" schon arg in diese Richtung.
Es gibt in jeder Religion Extremisten. Und wenn man davon ausgeht, dass die Christen die deutliche Bevölkerungsmehrheit in den USA stellen, frage ich mich, wer dann dagegen protestiert.
Die Minderheit? Ist doch hier genauso, die Mehrheit ist rechts und rasistisch gesinnt, der Rest ist pseudo-links und weiß nicht mal was links bedeutet. Trotzdem finden sich noch ein paar Leute die (aus den richtigen Gründen) protestieren.
Ich denke, wenn alle Menschen nach Jesus' Spruch: Leibe deinen nächsten wie dich selbst" leben würden, hätten wir eine Menge Probleme weniger auf der Erde. Insofern hat auch Religion was Gutes
Und wenn alle Leute nach den originalen Regeln des Islams leben würden, würds uns auch gut gehen. Ändert aber nichts daran das sie das nicht tun (bis auf einige Ausnahmen) nicht getan haben und auch nicht tun werden. Achja würde mann auch noch auf den Rest hören was in den Büchern steht, würds uns nicht mehr so gut gehen.
Würde es Gott geben, würde ich versuchen ihn zu töten.
Och Ray, gibs doch auf. Du musst uns nicht vom Joch der Christenheit und Religion befreien, musst uns nicht das 'Opium fürs Volk' wegnehmen, und unser aller Seelenheil vor dieser verkappten satanische Sekte namens Kirche retten.
1) Ist es mir ziemlich wurscht, ob ihr Christen seid oder nicht. Es gibt auch gute Christen, wenige aber sie existieren.
2) Ich diskutier hier nur um der Diskussion willen, normalerweise ist das zwar ziemlich dämlich, aber als Freizeitbeschäftigung ist es IHMO okay.
3) Auch wenn dieser Krieg schon fast 2000 Jahre andauert, hat er wenig an Sinn verloren, ein Übel wird nicht dadurch gelindert das es sinnlos ist dagegen anzukämpfen.
4) Auch im 21. Jahrhundert hat sich die Kirche nicht gerade gebessert.
5) Selbst wenn es so wäre das die Kirche gute Sachen macht, wär ich trotzdem kein Christ. Es widerstrebt mir einfach mich in irgendeine total fiktiven unlogischen Ordnung einzureihen.
Das hier hat gar nichts mit Marx und Co. zu tun ich war auch „Antichrist" bevor ich Kommunist wurde.
Ja und wieso? Ist das AT nicht eine achsoheilige Schrift die von Gott persönlich geschrieben wurde? Hab ich desöfteren gehört, wenn man mir aber jetzt aber wieder mit „Ja aber das waren andere Zeiten" oder „Mann muss doch mit der Zeit gehen" muss ich angesichts der unerträglichen Scheinheilligkeit kotzen, Einerseits auf die Unfehlbarkeit pochen, andererseits der Sohn Gottes in das Kind Gottes ändern, nöp das geht nicht.
Du musst zwischen der Kirche und Christen unterscheiden...da gibt es durchaus Unterschiede.
Und du denkst das er das getan hat was in diesem „Leitfaden zur seelischen Instabilität, geistiger Abhängikeit und okultem Brauchtum" steht?
Ich rede von dem Menschen, nicht von Gottes Sohn.
Wenn das unsere Kultur ist, schäme ich mich dafür. Intoleranz, Mord und Fanatismus im extremen und danach kommt gleich Hitler.
Es geht zum Beispiel um den Spruch: Macht euch die Welt Untertan. Der Forschungsgeist kommt vom Christentum. Nicht umsonst sind die christlichen Länder auf technischem und wirtschaftlichem Gebiet führend in der Welt. Bei anderen Religionen ist das nicht so...siehe Steinzeitislam.
Die Minderheit? Ist doch hier genauso, die Mehrheit ist rechts und rasistisch gesinnt, der Rest ist pseudo-links und weiß nicht mal was links bedeutet. Trotzdem finden sich noch ein paar Leute die (aus den richtigen Gründen) protestieren.
Und du gehörst zu der allwissenden Minderheit im Gegensatz zu den restlichen dummen Idioten? Ich sag mal so: Die Leute, die mir immer vorwerfen, ich sei rechts und konservativ und was weiss ich nicht, sind die intolerantesten Leute, die ich kenne.
Würde es Gott geben, würde ich versuchen ihn zu töten.
Dazu kann ich nur sagen Leider sind die Menschen zu dumm, aus guten Ideen was zu machen, da sie immer eigene Vorteile im Augen haben.
Mit Verlaub, ich möchte eigentlich nur zwei Dinge hier einwerfen:
@RayDan Sorry, aber ich finde Deinen Diskussionsstil unerträglich. Wenn Du diskutieren möchtest, dann tu es bitte sachlich und verzichte auf Polemik, dann wird es vielleicht auch vom Flamen zu einer Diskussion. Ich selbst fühle mich zwar nicht betroffen, aber es soll auch Menschen geben, denen ihre Religion eine Menge bedeutet, ungeachtet Deiner Meinung von ihr. Wenn Du Intoleranz ankreidest, dann wäre das hier sicherlich eine gute Gelegenheit, Toleranz und Rücksichtnahme zu üben. Sowohl vom Diskussionsstil als auch vom Ton her.
@topic Ich habe neulich als Beschäftigungsmaßnahme im AT geblättert. Auch wenn Christen vom Prinzip zwar daran glauben, daß das AT durch Jesus und das NT mehr oder minder aufgehoben ist (eher minder denn mehr), gehört es dennoch IMHO untrennbar zu dieser Religion dazu. Und ich habe mit Erschrecken festgestellt, daß das AT blutrünstig, gewalttäig und fremdenfeindlich ist. Noch eine ganze Ecke mehr, aber eigentlich will ich gar nicht so tief hier mit einsteigen, ich lese nur mit
Drueckst Du Dich vor ner Klausur oder was (ich mich vorm Arbeiten ... aber das ist heute hier erlaubt ... seit 11:11 regiert wieder der Wahnsinn und Teufel Alkohol in Koeln )?
Das drücken habe ich vor 2 Wochen bereits erledigt. Im Moment habe ich einfach nur so recht viel Zeit, zumal ich bei unserem Online-Spiel erstmal massiv kürzertrete und daher da kaum noch Zeit reinstecken muß
Also, ein paar Anmerkungen wollte ich noch machen .
Im Moment fällt mir der Titel der Sendung nicht mehr ein, aber vor ca. einem Jahr gab es im ZDF einen Dokumentarfilm, der sich mit dem historischen Jesus beschäftigt hat. War sehr interessant. Jedenfalls halte ich es für wahr, dass Jesus wirklich gelebt hat.
Was das Symbol "Kreuz" angeht: Der Betreiber der Webseite, wo Ray den Link zu gepostet hat, kreidet es ja an, dass ausgerechnet das Kreuz zum Symbol des Christentums wurde, da es mal Hinrichtungszwecken diente. Der Grund, warum aber ausgerechnet das Kreuz das Symbol wurde ist ja, dass es für die Erlösung von Schuld steht. Seine Bedeutung hat sich damit geändert. Für mich hörte sich dass so an, als würden Christen Hinrichtungsgeräte anbeten.
Es ist außerdem eine ungerechte Verallgemeinerung, wenn man behauptet, dass das ganze Christentum Anhänger der Todesstrafe ist (genau so, wie nicht alle türkischen Frauen Kopftücher tragen usw.).
Und nach wie vor sind laut Verfassung Kirche und Staat unterschiedlich operierende Einheiten .
Ich will ja gar nicht die vielen Jahrhunderte Mord, die man der Kirche anlasten kann, verteidigen, aber oft hatten gerade diese Morde gar nichts mit Religion zu tun. Dem Volk ging es schlecht, die Menschnen klagten über ihr Leid und da war eine Hinrichtung eine willkommende Abwechslung. Die Religion wurde oft nur vorgeschoben. Und gerade bei der Hexenverfolgung standen oft wirtschaftliche Interessen dahinter. Dass das alles sehr verlogen ist, darüber brauch man gar nicht erst diskutieren. Ich bin aber der Meinung, dass selbst die Kirche ihre guten Seiten hat (Beratungsstellen, Seelensorge usw.) und nicht unbedingt so ein schrecklich blutrünstiger Haufen Fanatiker ist .
Zuallererst möchte ich mich Eisklinge anschließen und ihm danken. Ich dachte schon, ich sei der einzige, den Rays Diskussionsstil diesmal etwas zu weit geht.
Sodann:
Diese Website ist ABSURD!
Nur ein paar Belege: Das Christentum beendete die Kreuzigungstradition. UND viele Christen in allen Zeiten waren gegen die Todesstrafe, selbst zu einer Zeit, als fast jeder sie als selbstverständlich ansah. Mal ganz nebenbei, auch die ersten neuzeitlichen Kritiker der Todesstrafe haben und hatten viele Christen in ihren Reihen. Mich zum Beispiel.
Es gibt viele Religionen die das Leben weniger achten als das Christentum - der Thug-Kult der Kali zum Beispiel, oder einige schiitische Sekten (frühe Ismaeliten usw.). ganz zu schweigen von den aztekischen Blutopfern.
Das Symbol des Kreuzes mit dem des elektrischen Stuhls zu vergleichen - LÄCHERLICH! Die heutigen Kreuze werden ABSTRAKT dargestellt, ja, das haben Symbole so an sich! Ich habe noch keinen Kindergarten gesehen, wwo eine grausame Kreuzigungsszene an den Wänden zu sehen ist (ach ja, in meinem Kindergarten gab es überhaupt kein kreuz. Ist in der deutschen Erziehung nicht allgemein üblich).
Sodann wird Cicero zitiert - warum? Eindeutig vorchristlich der Gute.
Und das Christen eine Menge Hinrichtungsmethoden erfanden... aha. Sehr interessant. Wird wohl auch kaum ein zufall sein, daß Europäer viele Hinrichtungsmethoden erfanden? Wir sollten alle Europäer pauschal verachten. Übrigens wurden Menschen schon lange vor dem Christentum erhängt oder enthauptet. Und viele Kulturen haben ebenso exquisite Folter- und Hinrichtungsmethoden hervorgebracht wie das Christentum. Z.B. die heidnischen Kulturen des Mittelmeerraums. Oder die asiatischen Kulturen.
Es wird darauf hingewiesen, daß das frühe Christentum Märtyrer als verstümmelte, gefolterte Körper darstellte - nein, wie Anessa schon sagte entstanden solche Bilder erst später (nebenbei, BAROCK ist keine Kunstrichtung des "frühen Christentums". Aber von Polemikern kann man wohl keinen Kunstverstand erwarten). Und Märtyrer waren häufig genug Leute, die grausam verstümmelt und gefoltert wurden. Ja, von Nichtchristen. DIe setzten auch recht drastische Mittel ein.
Eigenwillige Selbstkasteiung wird von vielen Kulturen berichtet - Islam, früher Buddhismus, Hinduismus, Christentum, atztekische Religion, usw.. Finde ich auch bizarr, aber anscheinend war das damals so. Angesichts von Pestepedemien, Hungersnöten und ständigem Krieg erwuchsen eben seltsame Auswüchse des Glaubens.
Die meisten Bibelzitate zum Belegen der christlichen Tendenz zur Selbstverstümmelung sind sehr offensichtlich missverstanden. Passiert immer wieder, selbst Theologen. In diesem Fall aber SEHR deutlich fehlinterpretiert.
Hinrichtungen erregen in jeder Kultur aufsehen. Und wenn sie wie eine Messe zelebriert wurden - warum wurde dann zum Teil Eintritt verlangt??? Klingt eher so, als wurde es als Volksbelustigung zelebriert - was ja wohl kaum einer Messe gleichkommt (sonst wären die Kirchen weit voller... ).
Ja, in der Antike stand nur auf schwere Verbrechen die Todesstrafe... so wie auf Sklavenaufstände z.B.. Oder auf Vergewaltigung. Oder Feigheit vor dem Feind. Oder oder oder. Und es gab härtere Gesetze als die Athens und Roms...
Für die Behauptung, die christliche Kultur hätte die Todesstrafe in nie gekannten Ausmaß ausgeweitet wird keinerlei Beleg erbracht. Wäre auch schwierig zu erbringen. Und nein, der Henker war kein "Werkzeug Gottes". Henker waren geächtet, hatten den selben niedrigen Status wie Prostituierte. Und das die Berührung von Hingerichteten GLück/Heilung brachte war Aberglaube. Das Christentum hat solche Bräuche stets missbilligt (vom zugegeben bizarren Reliquienkult mal abgesehen).
Das neunzehnte Jahrhundert war meines Erachtens eine Zeit, wo die Kirche ihre Macht längst eingebüßt hatte. Sie war lediglich gelegentlich noch Werkzeug des Staates, wie z.B. auch Zeitungen (ich sehe nicht, daß jemand Zeitungen angreift, nur weil damals die meisten Zeitungen das druckten, was die herrschende Schicht wollte...). Sicher, man berief sich auf die Bibel und auf Pastoren, aber man ließ sich als Minister nicht mehr von bischöfen herumkommandieren.
Zum Sklaventum: Das antike Rom hatte AFAIK WESENTLICH höhere Sklavenquoten als das Europa der frühen Neuzeit. Aufstände wie der des Spartakus waren nur dadurch möglich.
Und wie kann man einerseits das Christentum verdammen, weil es nie die Todesstrafe in Frage stellte, während man gleichzeitig erwähnt, daß christliche Sekten wie die Waldenser die Todesstrafe ablehnten (und u.a. dafür starben)??? Tja. Wer erwartet schon Logik oder Konsequenz in Polemik.
Auch ich lehne die Todesstrafe entschieden ab - das ist Teil meiner (christlichen) Moralvorstellung. Ich finde es auch gut, wenn immer wieder gezeigt wird, daß es keine Abschreckung-durch-Todesstrafe gibt. Aber ob die Todesstrafe ÖKONOMISCH SINNVOLL ist - das ist ja wohl völlig irrelevant! Solche Argumente auch nur zu benutzen ist meiner Meinung nach widerwärtig.
Ich denke, es läßt sich nur indirekt ein Zusammenhang zwischen christlichem Fundamentalismus und der Befürwortung der Todesstrafe in den USA herstellen: Beide entstehen auf der Basis einer extrem konservativen Geisteshaltung. Wären diese Menschen aber traditionell Atheisten wäre der Effekt dennoch derselbe - IMO.
Zu dem Interview: Menschen, die andere Menschen töten, rechtfertigen sich meist auf jede nur erdenkliche Weise, sowohl vor sich selbst als auch vor anderen. Allein die Inbrust, mit der dieser Mann beteuert, er habe das Richtige getan, zeigt jedem, der auch nur irgendetwas von Psychologie versteht, daß er eben nicht überzeugt ist, daß Richtige getan zu haben. Tief in sich hat er Zweifel. Berechtigte Zweifel.
Ich denke auch, das Fundamentalismus gefährlich ist, und daß die erwähnten US-Fanatiker einfach widerwärtig und krank sind - aber deshalb alle Christen zu verurteilen ist etwa so absurd als würde ich Ray wegen Stalins Taten verurteilen.
Vielen Dank für´s Lesen (wenn´s jemand getan hat ).
Du musst zwischen der Kirche und Christen unterscheiden...da gibt es durchaus Unterschiede.
Das ist mir klar und das ist ein Fehler meinerseits, den ich öfters mache.
Es geht zum Beispiel um den Spruch: Macht euch die Welt Untertan. Der Forschungsgeist kommt vom Christentum. Nicht umsonst sind die christlichen Länder auf technischem und wirtschaftlichem Gebiet führend in der Welt. Bei anderen Religionen ist das nicht so...siehe Steinzeitislam.
Und du denkst die Fortschritte die sie machten rechtfertigen ihre Verbrechen?
Außerdem sind die christlichen Länder nicht die einzigen die große Fortschritte machen. Besonders hervorstechend sind hier wohl die shintoistisch-konfuzistischen Länder ohne die es wohl keine Schwarzpulver gegeben hätte was wiederum die Grundlage für Schußwaffen war (welche grandiose Erfindung übrigens, genauso wie Dynamit und die Atombombe, an dieser Stelle noch schnell ein Danke an die westliche Welt für diese herausragenden Entwickelungen).
Und du gehörst zu der allwissenden Minderheit im Gegensatz zu den restlichen dummen Idioten? Ich sag mal so: Die Leute, die mir immer vorwerfen, ich sei rechts und konservativ und was weiss ich nicht, sind die intolerantesten Leute, die ich kenne.
Nein tu ich nicht. Salomon ( der Autor von Stollbergs Inferno und Produzent des Musicals Maria, Adé) sagte mal „Ich bin bereit von meinen Meinungen und Grundsätzen abzuweichen wenn man mir bessere präsentiert, dazu sollte jeder, um dem Gemeinwohl willens, bereit sein". Das versuche ich auch, hab ich teilweise auch schon getan.
Trotzdem kann man ganz objektiv urteilen das man auf jemanden nicht hören braucht wenn er einem nichtmal erklären kann was links bedeutet. Oder behauptet Linksradikal wäre was schlimmes, das lässt die Bedeutung des Wortes gar nicht zu.
ZitatGepostet von Eisklinge Mit Verlaub, ich möchte eigentlich nur zwei Dinge hier einwerfen:
@RayDan Sorry, aber ich finde Deinen Diskussionsstil unerträglich. Wenn Du diskutieren möchtest, dann tu es bitte sachlich und verzichte auf Polemik, dann wird es vielleicht auch vom Flamen zu einer Diskussion. Ich selbst fühle mich zwar nicht betroffen, aber es soll auch Menschen geben, denen ihre Religion eine Menge bedeutet, ungeachtet Deiner Meinung von ihr. Wenn Du Intoleranz ankreidest, dann wäre das hier sicherlich eine gute Gelegenheit, Toleranz und Rücksichtnahme zu üben. Sowohl vom Diskussionsstil als auch vom Ton her.
Das liegt daran das ich normalerweise in anderen Runden diskuttiere. Und in diesen Runden haben sachen wie Pathos bzw. genug Emotionen hinter den Worten nun mal ein Existenzrecht. Diskutieren um des Ergebniss willen und nicht um der Diskussion willen. Alles andere wäre kontraproduktiv.
Mal abgesehen von den öffentlichen Diskussionen bei denen der Ton schon fast wichtiger ist als die Sachlichkeit.
Ich werde meine Schimpftiraden auf das Christentum etwas zurückschrauben. Sicher aber nicht wegen Toleranz dem Christentum bzw. der Kirche gegenüber sondern nur weil ich weiß das Arakano gläubiger Protestant ist und ich ihn nicht beleidigen will. Ansonsten gelten für mich Zitat von einigen genialen Geistern wie:
Die Kirche rollt durch die neue Zeit dahin wie ein rohes Ei. So etwas von Empfindlichkeit war überhaupt noch nicht da. Ein scharfes Wort, und ein ganzes Geheul bricht über unsereinen herein: Wir sind verletzt! Wehe! Sakrileg! Unsere religiösen Empfindungen... Und die unseren? Halten Sie es für richtig, wenn fortgesetzt eine breite Schicht des deutschen Volkes als "sittenlos", "lasterhaft", "heidnisch" hingestellt und mit Vokabeln gebrandmarkt wird, die nur deshalb nicht treffen, weil sie einer vergangenen Zeit entlehnt sind? Nehmt ihr auf unsere Empfindungen Rücksicht? Ich zum Beispiel fühle mich verletzt, wenn ich einen katholischen Geistlichen vor Soldaten sehe, munter und frisch zum Mord hetzend, das Wort der Liebe in das Wort des Staates umfälschend - ich mag es nicht hören. Wer nimmt darauf Rücksicht? (Kurt Tucholsky, 1890-1935)
Die Kirchen müssen Demut lernen, wie sie lehren. (George Bernhard Shaw, Dramatiker 1856-1950)
Es gibt ein Recht auf Blasphemie, sonst gibt es keine wahre Freiheit. (Voltaire, Philosoph 1694-1778)
Tolerant war die Kirche nur, solange sie eine Minderheit bildete und ihr eine erdrückende Mehrheit gegenüberstand...Sobald der Staat aber das Christentum privilegierte, war es mit der Forderung nach Toleranz und Religionsfreiheit vorbei. (Karlheinz Deschner)
ZitatGepostet von Eisklinge @topic Ich habe neulich als Beschäftigungsmaßnahme im AT geblättert. Auch wenn Christen vom Prinzip zwar daran glauben, daß das AT durch Jesus und das NT mehr oder minder aufgehoben ist (eher minder denn mehr), gehört es dennoch IMHO untrennbar zu dieser Religion dazu. Und ich habe mit Erschrecken festgestellt, daß das AT blutrünstig, gewalttäig und fremdenfeindlich ist. Noch eine ganze Ecke mehr, aber eigentlich will ich gar nicht so tief hier mit einsteigen, ich lese nur mit
Ich habe 4 Jahre in einem Kloster der Benediktiner gelebt wo wir täglich das alte Testament lesen mußten. Und ja es ist gewaltätig, blutrünstig, rassistisch, sexistisch und intolerant. Und ja die Mönche nahmen das AT auch noch als Referenz.
Arakanos und Anessas Beiträge beantworte ich wenn ich mal wieder Zeit habe. (Am besten nicht während ich eigentlich arbeiten sollte )
Wie bereits eingangs erwähnt, ich habe eigentlich nicht wirklich vor, hier mit in die Diskussion einzusteigen. Daher auch keine Antwort zum topic.
@Ray_Den Applaus. Du hast soeben gerade eine ganze Menge Pluspunkte in meiner persönlichen Wertungsskala durch zwei Aussagen erlangt: Dadurch, daß Du diskutierst, um zu einem Ergebnis zu gelangen (auch wenn das nicht wirklich immer möglich ist), und dadurch, daß Du die Kritik (zumindest im Ansatz) akzeptiert hast und den Ton in Richtung Sachlichkeit zurückgefahren hast. Und zur Belohnung darfst Du Dir jetzt selbst einen Keks kaufen Oh, und die Zitate sind nicht schlecht. Die hab ich mir doch glatt in meine Zitatsammlung kopiert Und es heißt Referenz, nicht Resonanz
Na das ist doch was ein paar Pluspunkte und einen Minuspunkt.
Falls du noch Zitate brauchst kann ich dir die Bücher von Karlheinz Deschner und Salomon empfehlen, besonders gut ist „Stollbergs Inferno" was unter anderem auch eine gute Einführung in die Philosophie ist, so ähnlich wie „Sophies Welt" nur besser.
Und:
Immer dann, wenn Mächtige, mit Macht Betraute, in Selbstüberschätzung verfielen und das Fundament der zeitlos gültigen christlichen Grundwerte für entbehrlich oder gar überflüssig erachteten, könne dies - wie in der Geschichte schon häufig geschehen - Schleusen öffnen und schlimmstenfalls in die Barberei führen. [...] Ohne die unerlässliche Leitschnur der ewig gültigen christlichen Grundsätze, die auf den zehn Geboten fußen, werde sich die im Gange befindliche Talfahrt von Geist, Moral und Sitte in der Gesellschaft mit Sicherheit nicht aufhalten und zum Besseren wenden. (Gerhard Stoltenberg, Ex-Verteidigungsminister, CDU, 1997, in jeglicher Verkennung der christlichen Kriminalgeschichte)
Die Kirche hat das genuine und eigene Rechte, ihre Untertanen bei Verbrechen sowohl mit geistlichen als auch mit weltlichen Mitteln zu bestrafen; dieses Recht ist unabhängig von jeder anderen menschlichen Gewalt. (Paragraph 2214 des Codex iuris canonici - CIC, seit 1917 die Grundlage geltenden Rechts in der römisch-katholischen Kirche)
Selbst Atombomben können in den Dienst der Nächstenliebe treten. (Protestant Künneth)
Die Anwendung des atomaren Krieges ist nicht absolut unsittlich. (Jesuit Gundlach )
Der Krieg ist nicht Deutschlands Unglück, sondern Deutschlands Glück. Gott sei Dank, daß wir noch keinen Frieden haben; ich sag's auch heute noch, trotz aller Opfer...Die Wunder würden sich bald wieder schließen und das Übel würde noch ärger werden denn zuvor. (Pastor Philipps)
Ich habe die Erfahrung gemacht, daß selbst Raubtiere dem Menschen nicht so feindlich gesinnt sind wie die Christen gegeneinander. (Der römische Kaiser Julian 332-363)
Um die Gunst der amerikanischen Regierung zu gewinnen, hat der Vatikan niemals den Atombombenangriff auf Japan verurteilt, ebensowenig wie die Anwendung der Bakterienbombe. (Karlheinz Deschner)
Mit den Kreuzzügen Ende des 11. Jh. begann dies christliche Schlachten..Von hier aber führt, über Tausende von Leichen, Leichen, Leichen, ein gerader Weg in die Gaskammern von Ausschwitz. (Karlheinz Deschner)
Fest steht, daß die Päpste das Leben andrer, das ihrer Schäfchen zumal, weniger schonen als ihr eignes. Dies illustriert auch, auf bewegende Weise, das Pontifikat von Benedikts Nachfolger, der, nicht ohne gewisse Wärme, den Raubüberfall auf Abessinien gebilligt und den Spanischen Bürgerkrieg, der Konkordate mit Monsterverbrechern wie Mussolini und Hitler geschloßen, überhaupt sämtliche faschistiche Starbanditen mit an die Macht gebracht hat und dadurch die Menschheit mit in den zweiten Weltkrieg. (Karlheinz Deschner)
Bischöfe stimmten das Tedeum an, nationalsozialistische Geistliche hielten vor angetretener SA und SS Festpredigten, Sturmfahnen der SA waren neben dem Altar aufgepflanzt, SA-Kapellen spielten Kirchenmusik. Alles freute sich, und wer sich nicht freuen konnte, saß bereits im KZ. (Horst Herrmann)
Der Vatikan hinderte den Klerus an Feindseeligkeiten gegenüber dem Faschismus und machte seine Bischöfe zu Wachhunden für die Sicherheit des Regimes. (Avro Manhattan)
Es ist eine Tatsache, daß niemals eine Verurteilung, niemals eine Exkommunizierung gegen das Regime Hitlers ausgesprochen worden ist, nicht einmal, als dieser und seine Partei in den Konzentrationslagern Millionen von Menschen umbrachten. (A. Tondi, ehemals Jesuit und Professor an der päpstlichen Gregoriana)
Noch heute hängt in einer Deggendorfer Kirche zur Erinnerung an den dortigen Judenmord vom 30. September 1337 eine Bildtafel mit der - seit Sommer 1961 übermalten - Unterschrift: "Die Juden werden von denen Christen aus rechtmäßigen Gott gefälligen Eifer ermordet und ausgereutet. Gott gebe das von diesem Höllengeschmaiß unser Vaterland jederzeit befreyet bleibe". (Karlheinz Deschner
Einer der Hauptverantwortlichen für die Tragödie meines Landes ist der Vatikan. Zu spät erkannte ich, daß wir eine Außenpolitik betrieben hatten, die lediglich der egoistischen Zielsetzung der katholischen Kirche diente. (Oberst Beck, polnischer Aussenminister)
SS-Reichsführer Heinrich Himmler , dem seit 1934 die Konzentrationslager unterstellt waren, hatte schon bei seinem Rom-Besuch im Oktober 1942 gegenüber dem italienischen Außenminister Graf Ciano, dem Schwiegersohn Mussolinis und Ritter vom Heiligen Grabe, ausdrücklich die Diskretion des Vatikans gelobt. (Koch,Schröm)
Wir töten einen Teil der Serben, wir vertreiben einen anderen, und der Rest, der die katholische Religion annehmen muß, wird in das kroatische Volk aufgenommen werden. (Mile Budak, Minister für Erziehung)
Die Kirche ist dessen schuldig, was sie den andern vorwirft, sie hat gestohlen; es ist das alte Lied: Haltet den Dieb! Das ist die Taktik, wenn man die Verfolger von sich ablenken will, während man doch selber der eigentliche Dieb ist. (Der Theologe Raschke)
Man ist zur Überzeugung gelangt, daß der am besten aus dem Krieg herausgekommene Mann der Papst war ! (Kardinal Gasquet)
achja:
... Computer games don't affect kids. I mean if Pacman affected us as kids, we'd all run around in a darkened room munching pills and listening to repetitive electronic music ...
Auf Gott können wir keine Rücksicht nehmen! Ebenso wenig wie die organisierten Religionen Rücksicht auf Tatsachen nehmen! (Oberschulrat von Springfield, The Simpson)