ZitatGepostet von Aditú Deshalb neckte ich Kheldar ja, aber da er drauf bestand, habe ich dementiert. Wenn das nun untergeht, kann ich auch nichts dafür.
Du hast hier was dementiert?!?
*ganz schnell viel posten muß, damit das verbuddelt wird*
[f1]Denn kann Kheldar hier im Forum ja auch mal zum Besen greifen![/f]
Einen Master gibt es zumindest, ich weiß nur nicht genau wo/wie ...
@Aditú: Ich hab ja mittlerweile mehrfach geschrieben, dass ich unbedingt bis zum 9. Semester durchhalten/-kommen will. Und dass Du mich unterstützt weiß ich. Dafür bin ich Dir auch unendlich dankbar.
Glaubst Du eigentlich wirklich, ich könnte die Füsse hochlegen und sagen "Nun putz mal alles schön."? Nie im Leben. ich mach zwar nicht gern Sauber aber in dem Fall ist es sowieso was anderes. Ich will ja auch was von Dir haben und wenn du den ganzen Tag nur rumwuselst und/oder in der Küche stehst bringt mir das auch nichts. Und zusammen macht's viel mehr Spass und geht auch viel schneller.
@Venarin: Im 9. Semester muß ich dann eine umfangreichere Arbeit schreiben und darf mich dann bei Erfolg Master nennen. Zur Einordnung: Das Diplom steht von der Wertigkeit zwischen Bachelor und Master.
Ich weiß, dass ich mir einen fast perfekten Mann geangelt habe, aber muß ich die anderen deswegen neidisch machen? Das hebe ich mir für ganz andere Leute (Riesen-Deppen) auf.
Und ich wußte doch, dass es irgendwas mit Master war.
Vor der Wahl werde ich wohl nicht stehen, was aber in Planung ist, daß man ein Semester im Ausland (Wales) studiert und dann an der Universität den Bachelor bekommt, aber das wird wohl erst nach meiner Zeit möglich sein, bzw. wenn ich schon zu weit im Hauptstudium bin.
Sowas ist bei uns auch möglich. Aber ich hab mich nicht für gut genug gehalten und außerdem auch keine so rechte Lust dazu gehabt. Und andererseits... Es hat auch was gutes, in Dtl. geblieben zu sein. Genaugenommen etwas sehr gutes... Wer weiß, wenn ich letzten September für ein Jahr nach England gefahren wäre... Da ist es mir so viel lieber.
Für meinen Studiengang ist das bei uns erst in Planung, daher weiß noch keiner so genau, wie es ablaufen soll.
Wenn ich noch ein Jahr ins Ausland gehen möchte, wäre das wahrscheinl das 7. Semester und dann im 8. Semester die Diplomarbeit, ich denke das werde ich wohl nicht machen.
Meinst du nicht dass dir das was bringt? Ich habe es immer bereut nicht ein Jahr im Ausland verbracht zu haben. Gut jetzt kann ich es ja "nachholen" aber ob man das Glueck bei der Arbeit bekommt ist ja nicht immer sicher!
Es könnte mir sicherlich was bringen, denke ich, aber die Diplomarbei und das letzte 'Studiensemester' möchte ich schon gerne in Deutschland machen und wie schon gesagt eher geht nicht.
Auf die Gefahr etwas zu wiederholen: im Wievielten bist du denn? Ist der Studiengang bei euch so ausgelegt, dass ihr auch dort den Abschluss macht, wo ihr angefangen habt? Oder halten dich "hoehere Werte" an WHV gebunden?
Ich bin im 4 von 8 Semestern. Eigentlich ist es so ausgelegt, daß man das Studium dort beendet, wo man es begonnen hat, zumal Maschinenbau-Informatik nicht sehr weit verbreitet ist.
Das Einzigste, was in Planung ist, ist das man 1 Jahr im Ausland verbringt, entweder das 5. Semester (Praxissemester) und das 6. oder das 7. Semester und das 8. (Diplomarbeit). Das ist aber zum einen noch in Planung und zum anderen habe ich schon eine Stelle für das Praxissemester (zumindest zu 90% ).
nette leute wie Du dürfen natürlich komm gerade aus tokyo zurück war 12 tage dort auf urlaub morgen kann ich noch nicht schule gehen weil ich dann tot umfalle aber am freutag gehts wieder los