Dienstag 2. Mai: - hat morgens Winterjacke an - trägt Pullover - hat Winterschuhe an - hat morgens im Auto (kurz) die Heizung an - Bäume ist fast alle kahl - außer Tulpen, Krokusse u.ä. blücht nichts
Freitag 5. Mai: - hat Sommerjacke hat ... wenn überhaupt - trägt T-shirt - hat seine Sommerschuhe ausgegraben (und trägt af der Arbeit Latschen ) - hat auf der Rückfahrt Klimaanlage im Auto an - zumindest 50% der Bäume sind grün - es blühen (naja gut, Blüten sind zu erkennen) die ersten anderen Blumen, auf dem Weg zur Abeit am Rhododendron zu sehen (klick mich.
Vielleicht liegt diese plötzliche Erkenntnis aber auch an s seltsamen Angewohnheiten an diesem besagten Dienstag? Yavanna zum Beispiel ist nämlich am Dienstag ohne Jacke mit dem Rad zur Uni gefahren, hat ihre Sommerschuhe schon längst an, käme nie auf die Idee, irgendwo noch die Heizung anzumachen und sieht von ihrem Arbeitsplatz aus mit einem Blick auf den Balkon deutlich über zehn verschiedene Sorten in voller Blüte stehender Blumen, die weder Krokusse noch Tulpen sind. Vielleicht hat bisher einfach nicht die richtige Frühlingseinstellung gehabt?
Ja, das stimmt... letzte Woche hatten wir noch 5°C und Hagelschauer.
Mehr noch als bei den Blumen fällt es aber bei den Bäumen auf - ich liebe frühlings-hellgrüne Blätter.
Darüber hatte ich heute übrigens ein vollkommen absurdes Gespräch mit einer sympathischen älteren Dame und einem völlig betrunkenen Menschen, mit denen ich eine Stunde lang zusammen auf einer Parkbank gesessen habe. Ich habe mich lange nicht mehr auf so seltsame Art und Weise unterhalten.
Wenn der angenehme Wind nicht wäre, wäre es fast schon wieder eine Spur zu warm, in manchen Seminarräumen jedenfalls. Und auch wenn mein Barometer schon seit gestern auf Regen steht - noch ein schöner Tag.
In Nordenham weht so gut wie immer ein leichter Wind. Wenn ich die Fenster auf habe ist das ein sehr angenehmer Ventilator Ersatz. Es dürfen nur nicht zu viele Papiere auf dem Tisch liegen, hin und wieder komme auch mal größere Böhen die dann schnell ein kleies Chaos verursachen.
Die Sparkasse hier ist zu reicht. In der Filiale in der Innnenstadt lief das Heißluftgebläse über der Tür. Als ich mich vom Geldautomaten wieder auf die Fußgängerzone begeben hatte, dachte ich mir "Ah, angenehm kühl hier draußen". .
Naja ist schon komisch das Wetter. Letzte Woche hats hier noch geschneit und diese Woche isses unerträglich heiss... wenn nicht die steigende Temperatur umgekehrt proportional zur getragenen Stoffmenge bei den Damen stehen würde
Uff dieser kühlende Wind sorgt aber auch schnell dafür, dass man die pralle Sonne ein wenig unterschätzt. Bin gerade nach mehrstündigem, mützenlosem Maimarktsbummel ziemlich schwummerig wieder nach Hause gekommen. Mein Kreislauf ist einfach nicht für so ein Wetter geschaffen.
Ich renn sicher nicht in schwarzen Leder rum, das trag ich nur privat *hust*. Aber trotzdem. Alles über 12° find ich unerträglich heiss. Mag diese blöde Sonne nicht...
Nun, der Ray hat gestern und heute nachmittag tatsächlich gegrillt, daher ist es angebracht den Frühling als anwesend zu betrachten.
Desweiteren hat meinereiner heute auch einige Doen Guniness gröffnet was einerseits zwar auf den 2 vollendeten Jahrzehnt zurückzuführen ist auf der anderen Seite aber ein wahrhaft sicheres Zeichen für den Beginn des Sommers ist.
Heute das erste mal in kurzer Hose unterwegs... Und hier ist es wirklich heiß. Kein Wind, nur gleißende Sonne. Ich verkriech mich gerade in meinem Zimmer hinter der Gardiene, habe mir heute aber schon die erste Bräune wieder angeeignet.
Irgendwie scheint wohl heute die einzige Wolke Deutschlands über Stuttgart gehangen zu haben. In der Mittagspause war es echt kühl draussen. Und der dämlich Chinese war so voll, das wir bei einem Italiener unser Mittagessen holen mussten