Mir schlägt das Herz höher wenn ich mir das anschau was in Südamerika abläuft. Chavez, Morales, Ortega und was weiß ich noch alles. Wird Bolivars Traum von einem sozialistischen, vereinigten Südamerika verwirklicht? Oder sind die Herren doch "nur" Antimonopolisten und keine echten Marxisten?
Das wunderbarste an der Sache ist das man vielleicht etwas gegen Castro haben kann wenn man sich von dieser ganzen Antikommunistischen, reaktionären US-Arschpropaganda beeinflussen lässt, gegen Chavez und Morales kann man aber schwer was finden. (Ortega hab ich jetzt mal weggelassen wegen dieser Sache mit seiner Stieftochter )
ZitatGepostet von Ray_Dan Mir schlägt das Herz höher wenn ich mir das anschau was in Südamerika abläuft. Chavez, Morales, Ortega und was weiß ich noch alles. Wird Bolivars Traum von einem sozialistischen, vereinigten Südamerika verwirklicht? Oder sind die Herren doch "nur" Antimonopolisten und keine echten Marxisten? ...
1. Nein.
2. Eher ja.
Ich hoffe ja nur, dass die endlich mal eine etwas bessere Zeit in wirtschaftlicher Sicht hinlegen. So mal 10 Jahre, damit die kuemmerlichen Reste von Struktur da nicht sofort wieder hinfortgespuelt werden.
Ich hoffe ja nur, dass die endlich mal eine etwas bessere Zeit in wirtschaftlicher Sicht hinlegen. So mal 10 Jahre, damit die kuemmerlichen Reste von Struktur da nicht sofort wieder hinfortgespuelt werden.
Naja, IHMO immerhin der erste Schritt zum Sozialismus. Wirtschaftlich gesehen hat sich da in Venezuela aber eh schon einges getan und sieht auch nicht so aus als ob das abflachen würde. Wieso auch, sitzen ja auf einer Menge Erdöl, vor Chavez wurde das halt nur anderen Ländern in den Arsch gepumpt.
Dafür hat man in Venezuela jetzt aber auch keine freien Wahlen mehr. Chavez hat schlicht die Demokratie abgeschafft. (Kann man das eine denn wirklich nicht ohne das andere verwirklichen? Ich bezweifle das ja stark...). Dazu kommt noch, das im Moment zwar vielleicht mehr Geld als vorher aus dem Erdölverkauf an den ärmeren Teil der Bevölkerung umverteilt wird, dennoch verdienen diejenigen, die vorher schon hinter dem Ölhandel saßen sich immer noch eine goldene Nase. ein weiteres Problem besteht außerdem darin, dass Chavez regimekritische Experten abgesägt hat, anstatt sie zu integrieren, dadurch ist die Ölfördermenge derart eingebrochen, dass Venezuela Öl aus Russland kaufen muss um Vertragsstrafen zu vermeiden. (Spricht nicht gerade für kluge Planung...)
Gespannt bin ich da eher mal auf Correa, der jetzt in Ecuador gewählt wurde. Angeblich hat der fachlich (und rhetorisch) ja einiges mehr drauf als Chavez und verfolgt langfristig zumindest ähnliche Ziele. Nur dass er sich wohl wirtschaftlich und diplomatisch geschickter anstellen wird. (Muss er ja auch, weil Ecuador so gut wie nichts hat, im Gegensatz zum Öl in Venezuela). Fragwürdig finde ich, dass er wohl auch ein ziemlicher Polulist ist, aber das muss man wohl sein, in diesen Ländern, in denen viele nicht lesen und schreiben können und in denen man gewählt wird, wenn man den Bürgern materielle Dinge verspricht. Zumindest ist wohl aber besser als die Alternative, der Bananenkönig, wie auch immer er hieß. Und vielleicht erlebt Ecuador jetzt ja mal zwei Jahre ohne dass das Staatsoberhaupt die Flucht vor wütenden Massen ergreifen muss.
Auch spannend: Was sagst du Ray, lebt Fidel denn wirklich noch?
ZitatGepostet von Karadras Dafür hat man in Venezuela jetzt aber auch keine freien Wahlen mehr. Chavez hat schlicht die Demokratie abgeschafft.
Du redest da über ein Land in dem jeder Bürger die Verfassung mitbestimmen konnte. Wenn man das mit den Skandalen rund um die EU-Verfassung vergleicht.
ZitatGepostet von Karadras Auch spannend: Was sagst du Ray, lebt Fidel denn wirklich noch?
Fidel ist nicht tot, ich glaub der kann nichtmal sterben.
Naja, IHMO immerhin der erste Schritt zum Sozialismus. Wirtschaftlich gesehen hat sich da in Venezuela aber eh schon einges getan und sieht auch nicht so aus als ob das abflachen würde. Wieso auch, sitzen ja auf einer Menge Erdöl, vor Chavez wurde das halt nur anderen Ländern in den Arsch gepumpt.
Das eine hat mit dem anderen nicht unbedingt was zu tun. Irak / Iran / Nigeria sind Negativbeispiele.
Jetzt kann man sagen: Das sind aber auch keine Demokratien. Nun, das mag sein. Aber Fakt ist doch einfach, das diese Laender eine Ecke besser fahren, wenn sie einen am Steuer haben, der weiss wo es lang geht und die Laender SA sind nicht so ganz Demokratien nach europaeischen Verstaendnis.
Und der Weg in SA ist nun einmal ganz klar: Entweder sind die US-Boys beteiligt (wie auch immer) oder die Sache scheitert (auch 'wie auch immer').
Das mit der schlechten Planung ... so was kann man glaube ich nicht planen. Die US - Investoren ziehen ihr Geld ab, viele Leute arbeiten (wie auch immer motiviert) dagegen dann knirschts; ein paar schlechte andere Nachrichten und aus die Maus. Oel hin Oel her. Die finden das sogar gar nicht so schlecht, wenn die Preise wieder steigen.
Mal sehen wie lange er sich haelt. Wenn die wirtschaftliche Lage kollabiert, wird sich zeigen wie 'demokratisch' das ganze wirklich ist. Und Verfassung mitbestimmen? Ray, Du bist interessiert. Wer ist das schon in dem Maße?
Und EU: Wird die Verfassung 8 Mal abgelehnt, lassen wir halt ein 9. abstimmen. Irgendwann werden die schon muede .
Hm, Ray, also auch wenn das Volk die Verfassung mitbestimmen durfte - demokratische Wahlen abzuschaffen ist so oder so etwas heikel (nicht daß ich ein Freund der Demokratie wäre, aber WENN man schon das Ideal der Regierungsgewalt, die vom Volk ausgeht vertritt, dann bitte auch mit freien Wahlen). Ich mein, wer weiß welche Verfassung WIR hätten wenn man `48 das Volk hätte bestimmen lassen.
Chavez ist sicher besser als manch anderer Herrscher, den SA schon gesehen hat, aber so ein Strahlemann wie es die sozialistische Propaganda einem glauben macht ist der auch nicht - etwas anderes anzunehmen wäre angesichts von Berichten (auch aus recht neutralen Quellen) naiv.
Und Bolivar hatte den Traum eines sozialistischen SA? Das ist mir gänzlich neu. Ist sowieso etwas zweifelhaft, inwieweit ein 1830 gestorbener Politiker schon als "sozialistisch" bezeichnet werden kann...
Hmm... aber! Wenn du mich wählst, wirst alles besser! Versprochen. Und mehr Geld gibt es auch! Für alle und ganz besonders für dich! Da gibt es garnichts mehr zu überlegen und wenn du mich nicht wählst, kommen meinen schwarzen Revolutionsgarden des Terr... hmm... der Freundschaft! Was sagst du nun? Geld, alles besser, und Geld und alles besser! Da kann man ja garnicht mehr ablehnen, oder?