Hast du dir mal ueberlegt einige Kurse, die evtl. zu deinem Berufswunsch passen zu belegen und dann die Teilnahmebescheinigungen deinen Bewerbunsunterlagen zuzufuegen? Koennte vielleicht hilfreich sein, und zeigen, dass du grosses Interesse an deinem Berufswunsch hast und dich auch gerne weiterbildest.
Danke erstmal. Die Idee von Llial ist wirklich gut. Leider ist es hier so, das es sehr wenig Stellen gibt. Das liegt mit der wirtschaftlichen Situation zusammen und auch damit, das Oberfranken im Pendlerbereich liegt. Leider fehlen mir auch im Moment die finanziellen Möglichkeiten woanders was zu suchen.
Die Firmen machen sich auch nicht mehr viel Gedanken über Ausbildung. Die hoffen fertig ausgebildete Leute zu bekommen, weil das sie nichts kostet. Wenn eine Firma eine Stelle ausschreibt, dann kostet das. Sowohl die Anziege in der Zeitung etc., als auch die Kosten für Vorstellungsgespräche und Einstellungstests. Daher gibt es wenige Firmen, die das machen. Ich hatte 2 Vorstellungsgespräche bei 50 Bewerbungen. Die anderen schreiben entweder schon gar nicht zurück oder schicken gleich eine Absage.
Auch wird, egal was man selbst kann, lieber auf das Zeugnis geschaut, als auf die Fähigkeiten. Mein Zeugnis ist nicht schlecht aber es gibt eben welche, die besser sind. Das ist das Problem.
Aber das Arbeitsamt (deshalb war ich gestern dort) versucht mit verschiedenen Maßnahmen dagegen zu wirken. 3 Stück wurden gestern vorgestellt. Einmal der Vermittlungsgutschein (gab es auch einiges in den Medien darüber), dann das Bewerberprofil und schlussendlich das was ich am interessantesten fand die Möglichkeit durch Praktikas in einen Betrieb zu finden.
Es stehen bei mir noch ein paar Sachen aus. Mal sehen, was daraus noch wird.
Caro du kannst dich aber auch nicht nur zu Hause hinsetzten und sagen, dass alles nur an der wirtschaftlichen Lage liegt. Du musst selbst an deinen Chancen was verbessern. Es sieht fuer die Personalchefs wirklich nicht so toll aus, wenn du ihnen schreibst oder sagst, dass du in der ganzen Zeit nichts weitergemacht hast, als an einer Webpage gebastelt zu haben. Sei mir deshalb nicht boese, aber du musst jetzt noch etwas anderes als nur Schulnoten vorzeigen koennen.
Der Arbeitsmarkt ist ueberall hart und da werden nur die Woelfe ueberleben und es ist nunmal so, dass fuer Berufanfaenger ihre Schulzeugnisse gleichzeit ihre Referenzen sind.
Versuche doch auch mal einen Teilzeitjob irgendwo zu bekommen, wo du unter der Grenze der Steuerabzuege liegst und auch nicht Krankenversichert sein musst. Vielleicht hilft das ja dann auch weiter und du kannst von dieser Arbeitstelle auch ein Arbeitszeugnis bekommen.
hm die Sache mit den Praktikas hört sich doch sehr vernünftig an, ich würde mal versuchen Firmen anzuschreiben und nach Praktikums stellen fragen, bei meiner Cousine hat das so geklappt
@Llial: Warum soll ich Dir das übel nehmen, ist doch in Ordnung. Aber sieht es wirklich so aus, als würde ich nur daheim rumsitzen? Dagegen sollte ich mal was machen.
Klar ist das es nicht nur an der wirtschaftlichen Lage liegt. Das bestreite ich auch nicht. Gestern war auch mal kurz die Rede von Zeitarbeit. Da kann man auch seine Erfahrungen sammeln und wer weiß, vielleicht hast du Chancen, dass sie dich nehmen. Als Überbrückung der Zeit auf jeden Fall mehr als sinnvoll. Auch eben die Teilzeitjobs.
Ich werde sehen, was sich machen lässt. De facto ist, das ich mich bestimmt nicht verkrieche und sage ach sollen die mich doch mal. Auch die angesprochene Sache mit den Praktikas sehe ich als Chance was zu bekommen.
Dann widme ich mich nun wieder dem wirklichen Sinn dieses Threads
Die sind wieder mal klasse geworden. Ich will ja nicht unverschämt werden, aber... irgendwie passt die derzeitige animierte Version meines Smileys nicht mehr ganz... Aber Du hast mir ja schon den tollen Avatar gemacht.
Danke Caro, das ist nun die richtige Llial. Die Peitsche war schon immer ihr Markenzeichen gewesen. So hatte sie sich auch im ehemaligen BG Forum eingefuehrt und die Cyristen aufgemischt.
Und suche dir irgenwas zum Arbeiten, ob nun als Teilzeit oder als Praktia. Es hilft dir auf alle Faelle.....und wenn es nur das Gefuehl ist, dass du etwas geleistet hast.
Auch bekommst du dann ein Arbeitszeugnis, wo auch darin steht wie du mit deinen Mitarbeitern und den Vorgesetzten ausgekommen bist, sowie wie deine Arbeitsleistung war und darauf schauen auch die Leute von den Personalabteilungen.