Heute (8.7.) 22.15 Uhr - ZDF [f4]Bound-Gefesselt[/f]
Inhalt: Corky (Gina Gershon) wurde grad aus dem Gefängnis entlassen. Zufällig lernt sie Violet (Jennifer Tilly) kennen, deren Freund Caesar Buchhalter bei der Mafia ist. Die beiden verlieben sich ineinander und beschließen, Caesar um 2 Mio. Dollar zu erleichtern. Doch der Plan geht schief...
Ohne diesen Film hätte es "Matrix" nie gegeben. Denn erst nachdem "Bound" erfolgrich lief, erhielten die Wachowski-Brüder das OK für berühmtesten Film.
OK, das gestern war nur die Generalprobe. Heute kommt der wichtigere Filmtip.
Auf Kabel 1 zur Primetime (20.15 Uhr): [f4]BLDE RUNNER[/f] (Blade Runner)
Inhalt (für die, die ihn immer noch nicht kennen): L.A. im Jahre 2019. Nach einem nuklearen Krieg ist die Stadt zu einem einzigen Dreckloch geworden. Es scheint keine Sonne mehr, dafür regnet es die ganze Zeit sauren Regen. Die Nexus Corp. baut künstliche Menschen, sogenannte Replikanten. Diese werden u.a. dazu eingesetzt, um den Mars bewohnbar zu machen. Als 6 Replikanten verbotenerweise nach L.A. kommen und den besen Replikantenjäger (Blade Runner) fast umbringen, wird der Ex-Blade Runner Deckard reaktiviert. Doch die Jagt gestaltet sich schwieriger als geahnt...
Der SciFi-Film schlechthin, gedreht im Stil des Film Noir. Mit Harrison Ford (seien beste Rolle neben Indiana Jones), Rutger Hauer (der große blonde Holländer), Sean Young, Edward James Olmos, M. Emmet Walsh und Daryl Hannah. Von Riddley Scott (Alien, Gladiator) mit der Musik von Vangelis.
Jetzt haben alle, die ihn noch nicht gesehen haben, die Möglichkeit, dies nachzuholen und auch die eine Frage mitzudiskutieren, die Fans seit 1982 beschäftigt...
Kleiner Spass am Rande: Einfach mal diese Schrift installieren (mit rechtsklick downloaden).
Bound war ein wirklich guter Film. Ich mag Filme in denen nur sehr wenig Figuren vorkommen (also auch nicht 100Statisten), und der nur an sehr wenig locations stattfindet.
Blade Runner ist auch cool. Hab ich schon ein paarmal gesehen. Die Athmosphäre ist schon genial.
@Turgon: Es gab vor ein oder zwei Jahren mal einen deutschen Fernsehfilm "Das Urteil" (oder so ähnlich). Da waren 95% des Films nur zwei Leute zu sehen und alles spielte nur in einem Raum. War genial der Film.
Ich hab mal so nen Film mit Götz George gesehen, wo er einen Massenmörder spielt, der im Gefängnis interviewt wird. Kann sein, daß das der ist den Du meinst. Der spielte auch nur in einem Raum. Der war ganz gut, aber mehr als einmal will ich den dann doch nicht sehen.
Gute Filme, in denen nur wenig Leute mitspielen, fallen mir spontan "Der Hochzeitstag" und "Der Tod und das Mädchen" ein. Beide gut . Blade Runner habe ich auch schon ein paar Mal gesehen. Ich denke, ich weiß auch Kheldars Frage (aber wohl nicht die Antwort ).
Bladerunner hat mir nicht so gut gefallen. Lag wahrscheinlich daran, dass ich ihn erst dann gesehen hab als es schon ein "Kultfilm" war. Da hatte ich dann wohl zu hohe Erwartungen.
Im Grunde muss ich BlackHand recht geben. Kheldar hat den Film mir gegenüber so in den Himmel gelobt, dass ich da mit viel zu hohen Erwartungen ran bin und ehrlich gesagt, ich bin zutiefst enttäuscht von dem Film.
Er fällt eher in die Kategorie, nett, ihn mal gesehen zu haben, aber nichts besonderes.
OK, da ich morgen früh THW hab gleich mal alle drei Filmtips für morgen:
20.07. 8:10 MDR [f4]Unten am Fluss[/f] Ich glaube, den Kommentar kann ich mir hier sparen.
20.07. 14:55 VOX [f4]Time Bandits[/f] vom Ex-Monty Pyton Terry Gilliam (12 Monkeys, Brazil,...)
Sechs Zwerge nehmen den kleinen Kevin mit auf eine skurrile Reise: Mit einer geklauten Zeitkarte geht es ab durch die Weltgeschichte.
20.07. 22:10 ARD [f4]Der Wüstenplanet[/f] Nicht so gut, wie das Buch aber trotzdem ein genialer Film (vor allem die Optik).
Im Jahre 10191 wird Herzog Leto zum Verwalter des Planeten Dune ernannt. Kurze Zeit nach der Ankunft stirbt er beim Angriff der verfeindeten Harkonnen. Sein Sohn Paul und dessen Mutter können sich in die Wüste retten, wo sie auf die Bewohner des Planeten, die Fremen stoßen. Diese sehen in Paul ihren Erlöser. Gemeinsam mit den Fremen beginnt Paul einen Feldzug gegen die Harkonnen und das ganze Imperium des Diktators Shaddam IV.
Mit Kyle MacLachlan, Sean Young, Jürgen Prochnow, Patrick Steward und Sting.