Da ich wohl diese (und nächste Woche) nicht mehr dazu kommen, schon mal meine filmtips für die nächsten Tage:
Sa 03.08. 20.15 Uhr RTL [f4]Backdraft[/f]
Einer der Erfolgreichsten Filme, die im DDR-Kino liefen (ja, auch wir hatten bei uns Hollywood-Filme laufen). Die Geschichte um zwei ungeleiche Brüder (Kurt Russel, William Baldwin) bei der Chikagoer Feuerwehr und einen Brandstifter ist... Naja, eben Hollywood. Aber wen interessiert schon die Geschichte bei dem Feuerwerk, was da abgebrannt wird.
mit Robert de Niro, Donald Sutherland, Scott Glenn,...
und gleich im Anschluss...
Sa 03.08. 22.40 Uhr RTL [f4]Arachnophobia[/f] Der Film für alle Spinnen-Freunde. Mehr brauch ich wohl nicht zu sagen.
mit Jeff Daniels, John Goodman, Julian Sands,...
wer allerding politische Satire mehr mag für den kommt
Sa 03.08. 23.15 Uhr ZDF [f4]Wag the Dog[/f]
Manchmal wird die Fantasie von der Realität eingeholt. Der frei erfundene Film über einen inszinierten Krieg gegen Albanien, der von der Affäre des Präsidenten ablenken soll, kam am 25.12.97 in den USA in die Kinos. Nicht mal einen Monat später wurde die Lewinsky-Affäre bekannt und im Februar erwog der US-Senat einen Militärschlag gegen den Irak. Wie gesagt, der Film ist frei erfunden, auch wenn er inzwischen sehr realistisch erscheint.
Mit Rober de Niro, Dustin Hoffman,...
und zuguter letzt...
Fr 09.08. 22.20 Uhr Pro7 [f4]The Big Hit[/f] Der Profikiller Melvin (Mark Wahlberg), der mit seinem Geld nicht auskommt nimmt auf eigene Faust einen Job an. Er entführt zusammen mit seinem Partner Cisco (Lou Diamond Phillips) die Tochter eines reichen Japaners. Dummerweise ist die das Patenkind seines Bosses. Und der schickt Cisco los, um die Entführer zu schnappen. Auch wenn der Film eine Komödie ist, enthält er ein paar hefigere Szenen. Trotzdem zum totlachen.
ZitatGepostet von Kheldar @: Ich hab die Filme alle schon gesehen. Also brauchst Du keine Angst haben, dass Du sie Dir wegen mir antun mußt.
Zufälligerweise sehe ich doch hin und wieder mal fern und kenne doch ein paar Filme (jetzt ist die Frage, was bedenklicher ist, dass ich viele Filme nicht kenne, oder das Du sie alle kennst).
Backdraft und Arachnophobia kenne ich. Den ersten werde ich mir auf jeden Fall ansehen, ob mit Dir oder ohne Dich und den zweiteren nur, wenn ich meine Möbel vorher auf die Strasse stellen kann. Ich bin Arachnophobierin.
Immer schon. Hab ihn zwar lange nicht mehr gesehen (und werd ihn in nächster Zeit wohl auch nicht sehen können ), kann mich aber noch genau erinnern, stellenweise herzhaft gelacht zu haben.
Und ja, an manchen Stellen hat der Film auch bei mir einen Schauer über den Rücken laufen lassen.
Ich kann mich nicht dran erinnern, bei dem Film gelacht zu haben. Ich kann mich nur daran erinnern, dass ich krampfhaft versucht habe, mit meiner Kolter (Wolldecke für all unzivilisierten ) alle Löcher und Ritzen in der Couch auszustopfen und dass ich vor dem Licht löschen eine halbe Stunde jeden Winkel abgesucht habe... *schauder*
Nungut, ist nachzuvollziehen, dass jeder unterschiedlich auf solche Filme reagiert. Ich mag zwar Spinnen auch nicht gerade aber der Film war trotzdem lustig.
Lustig? Du solltest wirklich mal zur Untersuchung gehen...
Ich kann mich auch noch dran erinnern, dass ich an einer Stelle, wo die Spinne genau auf die Kamera drauf fällt, besonders laut geschrieen habe (nachts um drei) und das meine Nachbarin wach wurde und geklingelt hat und gefragt hat, ob alles in Ordnung sei... Das war lustig... Ok, ich gebe es zu, der Film war lustig.
Wie gesagt, ich erwarte nicht, dass den jeder lustig findet.
BTW: Hab noch zwei interessante Filme entdeckt, die ich mir schon immer mal ansehen wollte (und auf die ich bis zur nächsten Wiederholung warten darf. ). Sind allerdings nicht Mainstream:
So. 04.08. 22.30 Uhr BR [f4]Die Nacht des Jägers (das Original)[/f] Ein falscher Wanderprediger nistet sich bei der Wittwe eines Räubers ein, um an dessen Beute zu gelangen. Soll sehr beklemmend sein.
Mit Robert Mitchum
Mi. 07.08. 1.50 Uhr ZDF [f4]Rashomon[/f] Ein Mord in Japan des 11. Jh. aus der Sicht aus vier verschiedenen Perspektiven erzählt.
Arachnaphobia war klasse. Und ich musste auch stellenweise lachen, beispielsweise beim Showdown Spinne vs. Jeff Daniels. Trotzdem krabbelt es einen da die ganze Zeit.
Ich gebe zu, Kheldar hat schon recht damit, dass Arachnophobia witzige Stellen hat, aber das mit dem Kribbeln ging mir auch so, besonders, da Kheldar neben mir sass und als an mir rumgekribbelt hat, um mich zu ärgern...