@Venarin: Das Prob ist nur, dass er das niemals zugeben würde, selbst wenn Du noch zehnmal recht hättest.
Aber das er so lange aufgeblieben ist, war wohl meine "Schuld", weil ich am Anfang meines "Urlaubs" auch mal länger als er aufgeblieben bin als er und am nächsten Tag war er ganz beleidigt.
Nein, ich bin nicht zu lange aufgeblieben. Im Gegensatz zu gestern hab ich es heute auch nicht fast verschlafen. Und da ich jetzt noch 4 Stunden Zeit habe, bevor ich wieder los muß, könnte ich notfalls sogar ein Mittagsschläfchen halten.
Und heut Abend kann ich noch länger aufbleiben, da ich morgen gar nicht raus muß.
@Venarin: war dann doch nicht mehr so müde, um einen Mittagsschlaf zu halten.
Naja, ich geniesse diese Woche noch, denn ab nächster wirds wohl ordentlich rund gehen. Vor allem muß ich mir unbedingt ein Thema für meine Arbeit suchen. Das bereitet mir z.Zt. am meisten Magenschmerzen.
Es sind aber verdächtig genau die vier erwähnten Stunden, die Du nicht online warst!
Um mein Thema für die Diplomarbeit (??) muß ich mir ja ein Glück noch keine Gedanken machen, außerdem hat da der Betrieb wo die gemacht wird wohl einiges mitzureden.
Nein, in der Zeit hab ich eine kleine Zivilisation aufgebaut und bin kurz sinnlos in die FH gefahren, da ich zu blöd war meinen Stundenplan zu lesen (die Vorlesung geht erst nächste Woche los).
Das erinnert mich etwas an den meinen Tag im 2 Semesters. Das komplette 2 Semester Maschinenbau (damals noch über 50 Leute) sitzt morgens um 08:15 im Vorlesungsraum und wartet auf den Prof. ... und wartet ... und wartet. Bis um 08:30 zufällig der Dekan vorbeikommt und erst mal staunend stehenbleibt um uns dann zu erklären, das am ersten Vorlesungstag die Vorlesungen erst um 10:15 beginnen, was überall auch aushing und auch im I-net stand. Aber wie gesagt das ganze Semester war schon um 08:15 da.
Unser Stundenplan ist leider leicht konfus. Und (ich gebe zu, es war meine Schuld) ich habe halt nicht geschaut, für welche Wochen die jeweilge Fach-Angabe galt.