"Du" wird nach der neuen Rechtschreibung grundsätzlich klein geschrieben, "Sie" dagegen weiterhin groß. Für den Plural gilt imho das Gleiche, das heißt wenn du mehrere Leute duzt, schreibst du das auch klein, wenn du sie dagegen siezt, groß.
Ich schreibe in Briefen/ mails/ Postings "du" immer groß... wenn ich eine Geschichte schreiben würde, würde ich es allerdings kleinschreiben... Aber bei dem momentanen Status der Rechtschreibung darf man eh fast alles so schreiben, wie es einem am besten gefällt.
Btw: Ich kann mich nicht erinnern, wann es bei uns an Weihnachten mal was anderes als Wiener mit Kartoffelsalat oder Heringsalat gegeben haben soll... da hat keiner Lust, was zu kochen.
Dass man fast alles so schreiben darf, wie man möchte, ist eigentlich der einzige Grund, warum man die neue Rechtschreibung vielleicht mögen könnte... ansonsten mag ich die nicht. Überall werden die h's weggestrichen... die fehlen mir. Keine ph's mehr und keine th's...
Ja, schreibt man beides noch so, aber ich frage mich, wie lange noch? Ich kann da zwischen Photographie/Fotografie und Philosophie eigentlich keinen Unterschied erkennen, warum man das eine mit zwei f's schreibt und das andere nicht.
ZitatGepostet von Yavanna "Du" wird nach der neuen Rechtschreibung grundsätzlich klein geschrieben, "Sie" dagegen weiterhin groß. Für den Plural gilt imho das Gleiche, das heißt wenn du mehrere Leute duzt, schreibst du das auch klein, wenn du sie dagegen siezt, groß.
(Alle Angaben ohne Gewähr... )
Nein, ist schon so wie ich gesagt habe. Höfliche (also Sie) Anreden im Singular werden groß geschrieben im Plural klein.
Persönliche wird immer klein geschrieben (Auch in Briefen)
Normalerweise kümmert mich sowas auch nicht, da ich aber in einer Branche arbeite, in der Rechtschreibfehler so zwischen 300 und 3000 Euro kosten, sollten ein paar Grundrelgeln schon beachtet werden