Es ist nur so, dass ich das Wort Leine nicht unbedingt mit Beziehung in Verbindung bringen möchte, irgendwie hat das für mich einen negativen Touch. Aber ich weiß, was du meinst.
Ich finde, gerade bei der Katze wird deutlich, daß es selbst durch jahrhundertelange Domestizierung nicht möglich ist, eine "Haus"tierrasse zu formen. Z.B. wurde der Raubtierinstinkt der Wildkatze lediglich etwas abgeschwächt, ist aber in fast jeder Katze noch vorhanden. Das ist auch der Hauptgrund, warum ich Katzen nicht leiden kann. (Nur zur Klarstellung: Das heißt nicht das ich Katzen quäle. Tatsächlich könnte ich persönlich kaum einem Tier was zu Leide tun, meistens töte ich nicht mal die mich stechenden Mücken. Allerdings bin ich zugegebenermaßen kein Vegetarier, also sollte ich wohl EIGENTLICH nicht allzu laut über Haustierhaltung meckern... )
Hunde sind seelenlose, Dir treu ergebene Wesen. Katzen dagegen behalten immer ihren eigenen Kopf und zeigen Dir das auch mehr als deutlich.
Sie sind link, sie sind hinterhältig und haben den Jagdinstikt. Ich hetze meine Monster (den Kosenamen haben sie nicht umsonst) öfter mal auf irgendwelche Falter und sonstiges Getier. Auf der anderen Seite sind sie aber auch treu und kuschelig und anschmiegsam. Ausserdem der ideale Seelentröster.
Wenn es einem so richtig dreckig geht, nimm eine Miezekatze auf den Arm und lass Dich von ihr schnurrend trösten. Es geht Dir gleich viel besser.
Tja, wirklich dreckig geht´s mir nur selten, und dann suche ich lieber woanders Trost als bei mörderischen Psychotieren. Mal im Ernst - du animierst deine Viecher noch zum Jagen? Du bist ja echt brutal!
Das ist nicht artgerecht (oder sollte ich es besser "unnatürlich" nennen?), denn die viecher kriegen ja trotzdem ihr Dosenfutter und werden von Frauchen vor Kälte, Krankheit und natürlichen Feinden geschützt.
Finde ich auch. Wenn ich einen ausgehungerten Tiger im Schafsstall loslasse wäre das doch auch brutal, oder? Obwohl der sich seiner Art entsprechend verhalten würde...
Hmh, ich weiss nicht, ob es artgerecht ist, denn meine verspeisen die Falter, die sie jagen nach wie vor.
Ich habe leider keine Mäuse im Keller und raus dürfen sie nicht, weil ich direkt am Wald wohne und dort Tierfänger und/oder Jäger unterwegs sind.
Und vor Kälte schütze ich sie doch gar nicht. Ich habe in der Regel jeden Tag (selbst im dicksten Winter) ein Fenster offen und dort sitzen sie dann auch.
Und Krankheiten und natürliche Feinde. Na ja, das ist richtig.
Aber Kheldars Katzen haben das alles (Rausgänger) und fressen trotzdem Dosenfutter.
Ich verstehe unter Nicht-Artgerechter Haltung was anderes. Daisy von Mossi zum Beispiel.
Nein nein, DAS ist Perversion. Nicht artgerechte Haltung ist etwas weniger krass. Da würde ich euch dann doch nicht mit gleichsetzen...
Und wieso haben Falter (oder Mäuse oder was auch immer) weniger Recht zu leben als Schafe? Gerade weil die Katzen alle Dosenfutter fressen sollten sie nicht noch unbedingt andere, wild lebende Tiere töten.
Hm, Falter und ähnliches Getier mag ich. Gerade Falter sind von Nahem betrachtet ziemlich ästhetisch.
Was ich dagegen nicht haben kann, sind Fische ab einer bestimmten Größe, die mit mir zusammen im gleichen Gewässer und in meiner unmittelbaren Nähe herumschwimmen.