Dalus, Arakano und Ray-Dan habe jetzt auch noch eine nmail bekommen, da ich bei web.de ne Meldung bekommen habe, das es entweder die E-Mail Adresse nicht mehr gibt oder ich Spam verschicken würde und daher die Zustellung verweigert wurde. ... ... und Spam
Zur Board-Mitfinaziererin-ehrenhalben ernenne ich hiermit Nea.
Da Nea unterwegs war, kam ihre Meldung leider 2h nachdem ich die E-mail losgeschickt hatte. Da auch schon eine Überweisung getätigt wurde und um das jetzt nicht (in meinen Augen unnötig) zu verkomplizieren, sei Nea's Wille zur Beteiligung hiermit gewürdigt und was die Finanzierung angeht beleibt alles so wie es in der E-mail steht.
Hab die Mail auch bekommen(ob es Absicht war oder nicht) und mir gedacht, dass ich auch immerhin eine ganze Zeit(wenn auch nicht so lange wie viele Andere) hier mitgeschrieben hab und noch nie bezahlt habe, also wenn es noch nichts verkompliziert würd ich auch mitbezahlen...
Das war eine Versehen, die E-mail sollte zu Ahlewegasha.
Also ich will hier nichts verkomplizieren in dem Sinn, das ich ne neue E-mail schreibe und denn jeder 20 cent weniger zahlt. Wenn magst kannst Du aber auch überweisen ... denn mache ich in diesem Jahr ein kleines 'plus', was denn in etwa mein 'minus' aus dem ersten Jahr wieder aufwiegt. (Da hatte ich den Österreichern den zugesagten Betrag erlassen, da die Gebühr für die Überweisung größer als die eiegntlich Überweisung gewesen wäre.)
Auf meine Überweisung musst Du noch bis nächsten Mittwoch warten, denn vorher komme ich nicht zu meiner Bank. Ich habe heute festgestellt, dass ich aus Dortmund keine Überweisung tätigen kann, weil ich kein Kunde in Dortmund bin . Das geht wohl nur in der Stadt, wo man auch Kunde ist.
Öh, ja - in genau der Bank, in der du dein Konto hast, normalerweise. Macht ja auch irgendwo Sinn... Bar-Überweisungen müssten aber doch trotzdem möglich sein? (Und da zeigen sich auch die Vorteile, das online zu machen... )
Ich mache kein online banking. Bin altmodisch und gehe gerne noch selbst zum Schalter . Ich dachte nur, dass es egal ist, in welcher Stadt man seine Überweisung macht, solange man nur bei der selben Bank ist. Wie machen das denn Berufstätige, die in Ort A wohnen und dort ihr Konto haben und in Stadt B arbeiten und das bis 19 Uhr. Die werden ja nie wieder eine Überweisung machen können . Denn diese Briefkästen gibt es nicht mehr. Man kann die Überweisungen jetzt nur noch persönlich abgeben.
Also, bei meiner Sparkasse gibt es die Nachtbriefkästen noch...
Und die besagten Berufstätigen machen das wahrscheinlich wirklich alle online, ehrlich gesagt finde ich das auch extrem praktisch... leider vergesse ich irgendwie immer, das endlich auch mal zu beantragen und muss das, wenn ich es online machen will, immer vom Konto meines Vaters machen und ihm das Geld dann so geben, ist auch etwas unpraktisch.
ZitatGepostet von Anessa Auf meine Überweisung musst Du noch bis nächsten Mittwoch warten, denn vorher komme ich nicht zu meiner Bank. Ich habe heute festgestellt, dass ich aus Dortmund keine Überweisung tätigen kann, weil ich kein Kunde in Dortmund bin . Das geht wohl nur in der Stadt, wo man auch Kunde ist.
ZitatGepostet von Yavanna Öh, ja - in genau der Bank, in der du dein Konto hast, normalerweise. Macht ja auch irgendwo Sinn... Bar-Überweisungen müssten aber doch trotzdem möglich sein? (Und da zeigen sich auch die Vorteile, das online zu machen... )
Bar-Überweisungen kosten, glaube ich, was... keine Ahnung, wieso. Müsste man mal Eisklinge fragen.