Meine kleine Schwester hat aber gerade im Bio-Unterricht gelernt, dass Katzen und Hunde gleich intelligent sind. Da tut sich also nichts. In ihrem Biobuch war ein Versuch geschildert, bei dem man den Tieren Futter versteckt hatte und sowohl Hund, als auch Katze, nur auf Umwegen an das Futter ran kamen. Beide Vertreter haben die "Aufgabge" gleich schnell gelöst.
[f1][ Editiert von Anessa am: 15.10.2004 14:43 ][/f]
Schade, dass ich die GEO-Ausgabe nicht finde, aber in der hieß es ziemlich sicher, dass Katzen besser abschneiden, am schlechtesten wohl übrigens die Meerschweinchen, wenn ich mich richtig erinnere... Vielleicht finde ich die Ausgabe noch, dann kann ich vielleicht zitieren...
Ein wenig älter war die schon, es ist auch schon länger her, dass ich die gelesen habe, aber das Experiment war das gleiche: Man schicke die Tiere mehrmals durch ein Futterlabyrinth, oder so ähnlich... Und ich meine, es ist wohl zu bezweifeln, dass die Hunde inzwischen schlauer geworden sind...
"Die Hunde" zu sagen ist etwas albern, wenn man die Rassenvielfalt bedenkt. Und Windhunde z.B. unterscheiden sich extrem von anderen Hunden (unabhängiger, intelligenter, mehr auf Sicht als auf Geruchssinn vertrauend, usw.).