Ich seh auch Schuld bei mir. Ich geh zwar regelmäßig zur Wahl, aber wähle nie nach Partei-Programm oder Zielen. Bislang hab ich nur einmal bei einem VE aktiv Politik betrieben.
In eine Partei zu gehen hab ich mir auch schon mal überlegt. Nur eh man dann "oben" ankommt und was bewegen könnte, ist man angepasst.
Stimmt, die "erziehen" einen wahrscheinlich um ! Aber ich denke z. Zt. ist der Bedarf echt hoch, anders ist es nicht zu erklaeren, warum soviele Pfeifen da was werden. Man denke nur an den Merz, da tut jedes Wort weh! Wer hat den reingelassen?
Wenn du die erste Million EURO auftreibst zur Finanzierung auftreibst mach ich mit ... ich will Schatzmeister werden !
Habe ich mir auch schon einmal ueberlegt, aber wie will man da wirklich landen. Am Anfang in einer Region und dann ueber das Direktmandat, dazu braucht man einen ... Einheimischen. Kheldar, du kommst doch aus Leibzig, du bist unser Spitzenkandidat!
Man, da biete ich einem jungen aufstrebenden Mann aus dem Osten eine Chance und was ist das Ergebnis ... ein Kopfschuss!
Warum denn nicht, das ist deine Chance, wir werden die Jugend Leibzigs fuer DICH begeistern. Da sollen auch Maedchen dabei sein. Kundgebungen am Voelkerschlachtdenkmal. Aditú als First Elb of Leibzig!
Und du wirst ueberallhin eingeladen! Na, sind dass Aussichten? Komm, gib dir nen Ruck ... und Kick das Studium zur Seite und werde UNSERE Stimme erst in Leibzig, dann in Berlin und schliesslich in ganz EUROPA!
Aber das mit der Partei... ...ich bin schon lange am Überlegen, ob ich nicht so einem Laden beitrete, immerhin ist das die einzige Chance, in meinem Beruf und in meiner "Firma" etwas zu werden. Ich sehe es nur nicht ein, denen 1% meines Brutto-lohns zu geben. Dabei werde ich ja arm. (Bei dem Netto könnten wir evtl noch mal drüber reden.)
ZitatGepostet von Aditú Aber das mit der Partei... ...ich bin schon lange am Überlegen, ob ich nicht so einem Laden beitrete, immerhin ist das die einzige Chance, in meinem Beruf und in meiner "Firma" etwas zu werden.
ZitatGepostet von Aditú Aber das mit der Partei... ...ich bin schon lange am Überlegen, ob ich nicht so einem Laden beitrete, immerhin ist das die einzige Chance, in meinem Beruf und in meiner "Firma" etwas zu werden.
...und da regen sich immer alle über die DDR auf.
Wenn ich jetzt bei Versicherung XYZ oder bei Bank ZZZ arbeiten würde, wäre das nicht ganz soooooo wichtig (obwohl die Spitzenpöstchen alle nur nach Parteienzugehörigkeit vergeben werden). Aber immerhin nehme ich durch meinen Job an der Gewaltenteilung teil. Immerhin arbeite ich in der Vollziehenden GEwalt, sprich Verwaltung.
Tja, es gibt ja auch kaum Politiker ohne Parteienzugehörigkeit. Einfach, weil Du selbst in der Regierung ohne Mehrheit nichts ausrichten kannst. Und als Ein-Mann-Partei bist Du nun einmal keine Mehrheit.
Da ich gerade erst zurückgekommen bin, gebe ich auch mal meinen Senf zum Threadtitel. Generell halte ich die Deomkratie für die beste (oder die am wenigsten schlechteste ) Regierungsform. Trotzdem wünsche ich mir manchmal, das die Politker das Wohl der Wähler und nicht ihr eigenes oder ihrer Partei im Auge haben sollten bzw. nicht immer auf die einflussreichsten Interessengruppen Rücksicht nehemen sollten. Leiedr haben viele unserer Poltiker einen dermassen kurzen Horizont (bis zur nächsten Wahl), dass sie unangenehme Dinge (z.B. Steuerreform, Rentenreform, Krankenkassenreform, usw., usw,...) nicht anpacken, weil sie Angst vor der nächsten Wahl haben - und vor der Opposition, die das ganze im Bundesrat wieder blokiert
Ich überlegen mir ja ernsthaft, beid er nächsten Bundestagswahl ungültig zu wählen Den irgendwie sehe ich keine Partei mehr, die mich vertritt Naja, warten wirs ab...vielleicht ändert sich ja noch was
Den irgendwie sehe ich keine Partei mehr, die mich vertritt Naja, warten wirs ab...vielleicht ändert sich ja noch was [/b]
Das Problem habe ich auch . Im Moment sehe ich einfach keine Partei, die meine Interessen vertritt. Wobei man sich natürlich auch ganz konkret fragen muß, was man eigentlich will und ob diese Ziele durchführbar sind. Immer nur nörgeln bringt auch nichts. Aber wenn ich so sehe, was man als Abgeordneter verdient (und das, was so in die eigene Tasche gewirtschaftet wird ), habe ich doch manchmal leise Zweifel, warum ich nicht in die Politik gegangen bin .
Wieso, in NRW hast du doch alle Moeglichkeiten und du bist doch auch noch nicht schon festgelegt, oder?
Obwohl die SPD in NRW und die CSU in Bayern unterscheiden sich nicht wirklich.
Aber, noch ein Problem:
Was richtig ist (also natuerlich subjektiv) wird doch nur dann durchgesetzt, wenn man genuegend Leute zum mitmachen ueberredet, bzw. davon ueberzeugt, oder? In unserer Firma ist das aehnlich, selbst der Boss oben kann nicht alles kontrollieren, was er entscheidet, den Erfolg seiner Massnahmen kann er also gar nicht beurteilen. Also haelt er sich einen Trupp (s. g. mittleres Management), die die Maßnahmen umsetzten und auch kontrollieren! Und auch das ist ungewiss (Eigeninteressen, mangelnde Motivation, Gegnerschaft zum Chef etc.).
Also wenn das schon im Job, d. h. eigentlich mit genuegend Anreizen versehen schwierig ist, wie soll das bei den Wahlen bzw. bei der Demokratie funktionieren, wenn man gar nicht mehr dran glaubt?
Da koennten man viel drueber philosophieren, es sieht nur so aus, als ob die Politiker also das "System" sich mit diesem Problem nicht ausreichend beschaeftigt, weswegen sich diese Muedigkeit einstellt, oder?